Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

   1 - 10     von 5322
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 29.03.2023) Energie & Technik:
    Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen
    VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für Senkung des Energieverbrauchs
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Berlin, 29. März 2023. Trotz der Preisbremsen bleibt Energie teuer. Weniger zu verbrauchen, lohnt sich in jedem Fall. Nach Berechnungen von Experten lassen sich über 1.700 Euro pro Jahr einsparen. Kleinere Veränderungen können dabei in der Summe viel bewirken. Welche das sind, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenschwerpunkt "Energiesparen" auf dem Portal www.verbaucher60plus.de zusammengesellt.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.03.2023) Energie & Technik:
    Deutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich gegen Rewe und Norma
    Supermärkte müssen Elektroschrott zurücknehmen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Im Rechtsstreit zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektroschrott hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zwei Klagen gegen die Supermarktketten Rewe und Norma erfolgreich beendet. Die Landgerichte Köln und Nürnberg-Fürth haben die Rechtsauffassung der DUH bestätigt, dass Rewe und Norma dazu verpflichtet sind, ausgediente Elektrokleingeräte von Verbraucherinnen und Verbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen. Vorausgegangen waren Testbesuche der DUH im September 2022, bei denen sich die Supermärkte geweigert hatten, alte Elektrokleingeräte zur Entsorgung anzunehmen.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Behörde vom 15.03.2023) Energie & Technik:
    UBA-Prognose: Treibhausgasemissionen sanken 2022 um 1,9 Prozent
    Mehr Kohle und Kraftstoff verbraucht - mehr Erneuerbare und insgesamt reduzierter Energieverbrauch dämpfen Effekte
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Im Jahr 2022 sind die Treibhausgasemissionen Deutschlands leicht um 1,9 Prozent gesunken. Es wurden rund 746 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt - das sind gut 15 Millionen Tonnen weniger als 2021. Insgesamt sind die Emissionen seit 1990 in Deutschland damit um 40,4 Prozent gesunken. Insgesamt sind die Zielwerte des Bundesklimaschutzgesetzes (KSG) damit zwar in Summe eingehalten, allerdings gibt es einen bedeutenden Anstieg beim Energiesektor...  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Behörde vom 15.03.2023) Energie & Technik:
    Energienutzung in Deutschland 2022
    Mehr Erneuerbare statt Erdgas
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Im Jahr 2022 wurden in Deutschland deutlich mehr erneuerbare Energien genutzt als in den Vorjahren. Sowohl bei der Stromerzeugung als auch beim Heizen trugen erneuerbare Energien in erheblichem Umfang dazu bei, den Einsatz fossiler Energieträger, insbesondere von Erdgas, zu ersetzen. Das zeigen erste Daten der Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat).  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 14.03.2023) Energie & Technik:
    Intersolar Europe im Rahmen von The smarter E Europe 2023 von 14. - 16. Juni in München
    Bühne frei für Start-Ups und Newcomer der neuen Energiewelt
    [Quelle: Solar Promotion GmbH, D-75172 Pforzheim]
    Europas größte energiewirtschaftliche Plattform The smarter E Europe 2023 bietet einen umfassenden Überblick über neue Entwicklungen und Trends in den Bereichen der erneuerbaren Energie, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchen-übergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 13.03.2023) Energie & Technik:
    Weltverbraucher*innentag: BUND fordert Recht auf Reparatur
    Umfrage zeigt: Reparaturkosten zu hoch
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Jeden Tag fallen in Deutschland zirka 4500 Tonnen Elektroschrott an. Ein Grund dafür: Viele Geräte können schwer oder gar nicht repariert werden. Was für Verbraucher*innen vielleicht ärgerlich ist, ist für Klima und Natur ein echtes Problem. Ressourcen, deren Förderung mit erheblichen Eingriffen in die Natur einhergehen, werden verschwendet. Durch die Neuproduktion entstehen Emissionen, die das Klima weiter anheizen.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.03.2023) Energie & Technik:
    12. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima
    Alle Atomkraftwerke abschalten!
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Fast 100 Mahnwachen in Deutschland, über 30 in Bayern. BUND Naturschutz in Bayern und Greenpeace fordern Ende der Atomkraft zum 15. April. Ein Weiterbetrieb ist unnötig und gefährlich. Für den 15. April lädt ein breites Bündnis zum Atomausstiegsfest auf den Münchner Odeonsplatz.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Partei vom 10.03.2023) Energie & Technik:
    Atomkraft bleibt hochriskant
    Harald Ebner MdB zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima am 11.03.2023
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    Neben Tschernobyl und Harrisburg mahnt uns auch die Reaktorkatastrophe von Fukushima vor zwölf Jahren: Atomkraft ist eine Hochrisikotechnologie, die sich niemals ganz beherrschen lässt. Sie ist gefährlich, teuer und keine Lösung im Kampf gegen die Klimakrise, in deren Verlauf sich Extremwetterereignisse häufen. Deshalb ist es ein Fortschritt für die nukleare Sicherheit, dass die letzten drei deutschen AKW am 15. April endgültig vom Netz gehen.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.03.2023) Energie & Technik:
    Agri-Photovoltaik: Wie die Energiewende auf dem Acker vorankommt
    Studie zeigt: Solaranlagen auf Anbauflächen können sich für Landwirt*innen rentieren - vor allem an trockenen Standorten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wohin mit all den Solaranlagen, die für die Energiewende nötig sind? Neben Dächern können sich auch landwirtschaftliche Flächen wie Äcker und Wiesen eignen, um Sonnenstrom zu erzeugen. Salat, Spargel, Himbeeren und andere empfindliche Kulturen gedeihen gut im Halbschatten von Solarmodulen. Das Konzept der Agri-Photovoltaik kann für Landwirt*innen vor allem an trockenen Standorten rentabel sein.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Behörde vom 08.03.2023) Energie & Technik:
    Energie sparen
    So geht es richtig
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Private Haushalte nutzen die meiste Energie für Raumheizung und Warmwasserbereitung. Gute Wärmedämmung und effiziente Heizung sind dabei elementare Hebel, um den Energieverbrauch zu verringern. Daneben existieren Mythen und Legenden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet sie ein.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 5322

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

31.03.2023
Eier bewusst genießen - nicht nur zu Ostern VERBRAUCHER INITIATIVE über gesundheitsfördernde Ernährung

30.03.2023
Eine echte Alternative zu Plastik Camm Solutions bringt komplett recyclebare Verpackungslösungen auf den Markt


UN-Weltwasserkonferenz: LIXIL tritt globalem Konsortium für bleifreies Trinkwasser bei


Ostern fair naschen! ForestFinance startet Initiative


29.03.2023
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz "Wir fragen uns, wo der uns versprochene Klimakanzler Scholz geblieben ist."


"Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns" Freiburger Greentech Recyda erhält 1,75 Mio. Euro Investition zur Weiterentwicklung seiner innovativen Software für die Verpackungsindustrie


Deutsche Umwelthilfe zu Ergebnissen des Koalitionsausschusses "Verheerende Attacke auf den Klimaschutz - Scholz zeigt sein wahres Gesicht als Klimakatastrophenkanzler"


Eier bewusst genießen - nicht nur zu Ostern VERBRAUCHER INITIATIVE über gesundheitsfördernde Ernährung

Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für Senkung des Energieverbrauchs

28.03.2023
Umweltbewusste Kunstlogistik hasenkamp Group präsentiert nachhaltige Verpackungslösung für Kunstlogistik


DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA Seit 2017 gibt es die "Reparatur für die Natur"


Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz Schindlerhof in Nürnberg erhält Auszeichnung


Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit Interdisziplinärer Forschungsbericht untermauert den gesundheitlichen Nutzen von Wäldern und Bäumen für die Menschen weltweit


Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment Eine Entscheidung für die Umwelt


Ausschreibung Ursula Hudson Preis 2023 Bewerbungen bis 14. Mai möglich

27.03.2023
Handelssanktionen gegen Mexiko empfohlen Artenschutzkonvention CITES will illegale Fischerei und Ausrottung des Vaquita stoppen

Frühlingsboten in der Landwirtschaft: Rauchschwalbe gemeinsam schützen Naturland und LBV setzen sich für Schutz der seltener werdenden Schwalbenart ein


Wir brauchen eine gut ausgestattete Kindergrundsicherung. Nina Stahr zur heutigen Veröffentlichung des Europäischen Kinderarmutsberichts von Save The Children

25.03.2023
5 Gründe, warum wir Vitamin D3 in unserem Körper brauchen

24.03.2023
Carbon Management Strategie Wirtschaftsministerium will gesellschaftliche Debatte über Wege zur Klimaneutralität unterdrücken

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x003A91C0