Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









|
|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.02.2023) Job & Karriere:
BKU fordert obligatorische Rentenzahlung bei Minijobs Die jetzige Regelung fördert die Altersarmut bei Geringverdienern [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Bei Minijobs (bis 520 Euro im Monat) wird das Gehalt für den Arbeitnehmer/in steuer- und abgabenfrei ausgezahlt. Es werden im Regelfall 3,6 Prozent des Gehalts zusätzlich zu den vom Arbeitgeber zu leistenden 15 Prozent in die Rentenversicherung eingezahlt. Man kann sich aber auf Antrag davon befreien lassen. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 14.12.2022) Job & Karriere: Was erwartet mich in der Pflegeausbildung? [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Wer sich heute zum Pfleger ausbilden lässt, dem stehen viele Möglichkeiten offen. Seit dem 01.01.2020 ist die Generalistische Pflegeausbildung als neuer Ausbildungsberuf für Kranken-, Kinderkranken und Altenpfleger eingeführt. Das bedeutet, dass alle drei Berufsgruppen zuerst in derselben Ausbildung starten, bevor man zum Ende hin die Option hat, sich auf einen Pflegesektor zu spezialisieren. Hier ein kleiner Ausblick, welche Voraussetzungen man für die Ausbildung mitbringen sollte, wie die Ausbildung abläuft und wie viel man in der Ausbildung verdient. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 06.12.2022) Job & Karriere: Nachwuchs-Führungskräfte für die Klimastrategie Neuer Masterstudiengang, Studienstart im Februar 2023 im "Virtuellen Live-Studium" [Quelle: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH, D-33602 Bielefeld] f Immer mehr Unternehmen, Organisationen und Städte entscheiden sich für ein Klimamanagement, ergreifen eine Klimastrategie oder schlagen den Weg zur Klimaneutralität ein. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat deshalb den neuen Masterstudiengang Nachhaltigkeits- & Klimamanagement (M.A.) entwickelt, der erstmalig im Februar 2023 starten soll. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 17.11.2022) Job & Karriere:
1.000 EUR Inflationsausgleich: So geht Unternehmensverantwortung WEBER unterstützt Mitarbeiter in wirtschaftlich angespannten Zeiten | Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber der gesamten Belegschaft [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die WEBER Schraubautomaten GmbH kommt ihrer Verantwortung gegenüber der Belegschaft auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nach und wird den Beschäftigten einen einmaligen Inflationsausgleich in Höhe von 1.000 EUR auszahlen. Die Sonderzahlung wird bereits mit der Novemberabrechnung ausbezahlt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.10.2022) Job & Karriere:
Engagement Global auf der Messe Engagement Weltweit in Siegburg am 22.10.22 Die Messe richtet sich an alle, die sich beruflich in der nationalen und internationalen entwicklungspolitischen Arbeit engagieren wollen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Welche Möglichkeiten es gibt, sich beruflich in der Entwicklungszusammenarbeit zu engagieren, erfahren Interessierte am Samstag, 22. Oktober 2022, von 9:30 bis 17 Uhr in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg. Bei der Messe Engagement Weltweit präsentieren Organisationen und Institutionen sich und ihre Arbeit und geben Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder im In- und Ausland sowie in Qualifizierungsangebote und Nachwuchsförderungsprogramme.
... [weiterlesen]
-
(Interview vom 11.10.2022) Job & Karriere: »Keine Führungskraft kann es sich mehr leisten, die Angestellten nicht mitzudenken.« Meike Müller und Martin Seeburg von der Hamburger Agentur PHAT CONSULTING im Interview [Quelle: PHAT CONSULTING GmbH, D-22767 Hamburg] Die Hamburger Agentur PHAT CONSULTING hat etwas gegen den allgegenwärtigen Fachkräftemangel - konkret nämlich gleich sechs »Solutions« für mehr Miteinander, Diversität und Nachhaltigkeit in der Digitalisierung. Meike Müller (Account Manager & Lead Nachhaltigkeit) und Martin Seeburg (Lead Portfolio & Marketing) stellen sie kunden- und agenturseitig vor. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.09.2022) Job & Karriere:
Ehrenpreis des Deutschen Umweltpreises an BUND-Mitglied Myriam Rapior Engagement für Umwelt und Landwirtschaft ausgezeichnet [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die ehemalige Bundesvorständin der BUNDjugend, Myriam Rapior, erhält den Ehrenpreis des Deutschen Umweltpreises 2022. Sie wird zusammen mit Kathrin Muus aus dem Bundesvorstand der Landjugend für ihren Einsatz im Rahmen der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) geehrt. Am 30. Oktober 2022 wird ihnen in Magdeburg dafür der mit 10.000 Euro dotierte Ehrenpreis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 23.08.2022) Job & Karriere: "Wir ist wichtiger als Ich" i-potentials-Gründerin ruft zu verantwortlichem Führungsverhalten auf [Quelle: HHL Leipzig Graduate School of Management, D-04109 Leipzig] Als Festrednerin bei der Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Handelshochschule Leipzig (HHL) am 20.08.22 appellierte die Gründerin der Personalberatung i-potentials Constanze Buchheim an Nachwuchskräfte, künftig verantwortungsvoll Führung zu übernehmen. Buchheim, die auch Aufsichtsrätin der HHL ist, richtete klare Worte an die 269 frisch ernannten "Master", die aus 28 Nationen stammen: ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 01.07.2022) Job & Karriere:
Dr. Tobias Büttner neuer Geschäftsführer der Energieagentur Klimaschutzministerin Katrin Eder: Erfahrene Führungskraft mit großem Fachwissen im Energiebereich [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Ab 1. Juli 2022 wird Dr. Tobias Büttner neuer Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Büttner hat in seiner bisherigen beruflichen Praxis in der Rückversicherung die Herausforderungen des Klimawandels erfahren; in seiner Tätigkeit war er auch umfassend mit neuen klimaneutralen Technologien im Energiebereich befasst.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.06.2022) Job & Karriere: Leidenschaftlicher Pionier für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. verabschiedet seinen ehemaligen Vorsitzenden Maximilian Gege [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg] Mit einem Empfang und anschließender Hafenrundfahrt hat B.A.U.M. Maximilian Gege feierlich verabschiedet, der das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften mitgegründet, es fast 40 Jahre lang geleitet und geprägt hat wie kein Zweiter. Ohne Maximilian Gege und seine jahrzehntelange leidenschaftliche Überzeugungsarbeit hätten Umweltschutz und Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen nicht den Stellenwert, den sie heute haben. ... [weiterlesen]
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle News |
 |
|
RSS-Feed einrichten Keine Meldung mehr verpassen
22.03.2023 Motto des Tollwood Sommerfestivals: "Wasser - pures Leben" Bekanntgabe zum Weltwassertag am 22. März

20.03.2023 Gewässer richtig renaturieren 8 Fragen an 8 Forschende zum Weltwassertag

IPCC-Bericht: Mehr Tempo beim Klimaschutz ist überlebenswichtig
Projektstart NRWasserwende Weltwassertag am 22. März
"Grüne Schulhöfe schaffen ein schönes Lernumfeld und tragen zum Klima- und Artenschutz bei" Deutsche Umwelthilfe und rheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium starten landesweiten Wettbewerb
Tag des Waldes am 21. März Bayerns Wälder durch Trockenheit massiv gefährdet

IPCC-Report: Dringender Aufruf an Regierungen, das Ruder bei Investitionen herumzureißen Germanwatch fordert von Bundesregierung Vorreiter-Rolle: Entschlossene Emissionsminderung in allen Sektoren und deutlich höhere Finanzmittel für internationale Klimakooperationen

Jetzt ist Zeit, Klimaschutz-Farbe zu bekennen. Julia Verlinden zum IPCC-Bericht
17.03.2023 Slow Food begrüßt die klare Forderung vieler EU-Umweltminister*innen, neue Gentechnik weiterhin streng zu regulieren. "Klare Warnung an die Kommission, neue GVOs nicht zu deregulieren"
Weltparlament - Weltregierung - Weltjustiz Ein neues Zeitalter des Geistes - oder nur eine aussichtslose Utopie?

Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern zwei neue Agroforstprojekte
Hummelhotline startet wieder BN-Mitmachprojekt

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen Je länger Software in einem Unternehmen zum Einsatz kommt, desto nachhaltiger. Was es damit auf sich hat, erklärt der Microsoft-Anbieter VENDOSOFT!

Bundestag beschließt Wahlrechtsreform CSU voll auf Linie der ÖDP

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: BRITA feiert den 30. Weltwassertag

Ernährungs-, Klima- und Biodiversitätskrise Wie lösen wir eine Krise, ohne eine andere zu verstärken?
16.03.2023 CO2-Zertifikate Bericht enthüllt gravierende Mängel bei Vorzeigeprojekt auf indigenem Land in Kenia

Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen "Von einer Strategie zur Mobilitätswende ist nichts zu sehen."
Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres Wer die richtigen Pflanzen setzt, kann sie das ganze Jahr über unterstützen
Zinsen für Sparanlagen steigen Produktvergleich zu nachhaltigen Giro- und Sparkonten aktualisiert
|
|
|