Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  intelligent fluids GmbH, D-04229 Leipzig
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 16.03.2023
10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie
intelligent fluids leitet eine neue Ära im Bereich der industriellen Reinigungs- und Entschichtungsmittel ein
Das mehrfach preisgekrönte deutsche DeepTech-Unternehmen intelligent fluids ersetzt mit seinen einzigartigen, wasserbasierten Reinigungsmitteln aggressive Lösemittel in Industrien weltweit. Mit dem US-Nachhaltigkeitsfonds WAVE Equity Partners hat das Leipziger Team nun eine 10m€ Series-B Finanzierungsrunde abgeschlossen, um das globale Wachstum dieser nachhaltigen Innovation kontinuierlich zu finanzieren.

© intelligent fluids GmbH
Intelligent fluids wird die Mittel verwenden um mit verstärktem Team, Aufbau von Vertriebsstrukturen, sowie Ausbau von Produktion und Laboren Volumenmärkte wie Instandhaltung, Mikroelektronik, Öl&Gas und B2C direkt zu bearbeiten. Gleichzeitig werden sukzessive international Produktions- und Vertriebsgesellschaften entstehen. Regionen wie Europa, USA, Indien, MENA und Taiwan stehen dabei zunächst im Vordergrund.

Lösungsmittel ade: Der Beginn einer neuen Ära industrieller Reinigungsmittel
Industrielle Reinigungsmittel sind zumeist reine Chemiekeulen, da grüne Reiniger bei weitem nicht effektiv genug sind. intelligent fluids hat nachgewiesen, dass Performance und Nachhaltigkeit ab sofort auch bei anspruchsvollen Anwendungen kein Gegensatz mehr sind. Das junge DeepTech- Unternehmen wurde dafür unter anderem mit dem Global Green Product Award 2021 und dem European Business Hero Award für Nachhaltigkeit 2022 ausgezeichnet.

Herkömmliche Lösemittel sind aggressiv und zumeist giftig, gesundheitsgefährdend und/oder hoch brennbar. Um dem entgegenzuwirken, forscht und designt das Team von intelligent fluids am Firmensitz in Leipzig. Als Lösemittelersatz sorgen deren wasserbasierte Fluide für eine Reduktion der CO2-Emissionen bei Reinigungsvorgängen um 55-80%, für eine Senkung der Energiekosten um bis zu 60% und für Materialeinsparungen von bis zu 70%.

intelligent fluids leitet damit eine neue Ära im Bereich der industriellen Reinigungs- und Entschichtungsmittel ein. Die Innovation basiert auf einer patentierten Technologie, die sanfte Inhaltsstoffe zu hochdynamischen physikalisch wirkenden Fluiden kombiniert. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es, ökologisch und ökonomisch herausragende Produkte herzustellen, die eine Symbiose von Nachhaltigkeit und Performance generieren. Allein 10 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen werden intrinsisch unterstützt.

Intelligent fluids gilt als Vorreiter in der Chemie-Branche
Ziel von intelligent fluids ist es, ihren eigenen ökologischen Anspruch mit möglichst vielen anderen zu teilen. Das Technologieunternehmen entwickelt dafür weltweit einzigartige Produkte, und motiviert Industrieunternehmen sich im Reinigungsbereich neu auszurichten.

"Um die Industrie dazu zu bewegen, von schädlichen Lösungsmitteln auf grüne Chemie umzusteigen, bieten wir neben erheblichen Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, über den Krypto-Coin SMAC (Smartchem) auch digitale Rabattgutscheine als Belohnung an", so Christian Römlein, geschäftsführender Gesellschafter der intelligent fluids.

Zur bevorstehenden Internationalisierung meint er: "Das enorme Investment des US-Nachhaltigkeitsfonds WAVE Equity Partners ist nicht nur ein Ritterschlag für die Technologie, sondern ermöglicht es uns nun, Industriekunden gezielt und direkt zu

betreuen und weltweit durch lokale Produktionsstätten auch in großen Mengen zu beliefern. Wir freuen uns über die Weitsicht des US-Fonds und deren Motivation gemeinsam mit uns einen entscheidenden Beitrag zu den Nachahltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu leisten."

Praveen Sahay, Präsident des US-Fonds WAVE Equity Partners sagt: "Die Unternehmen, in die wir investieren haben außergewöhnliche grüne Innovationen für globale Märkte, und ermöglichen somit einen gesünderen Planeten. Wir sind begeistert, mit intelligent fluids eine Perle deutscher Ingenieurskunst unserem Portfolio hinzugefügt zu haben, und prognostizieren dem Unternehmen mit unserer massiven Unterstützung eine beeindruckende Entwicklung in den nächsten Jahren. Von der Ambition einen echten Impact mit einer Kombination aus Performance und Nachhaltigkeit zu leisten, werden neben der Umwelt auch viele Unternehmen und deren ESG-Bilanzen profitieren.

Neben WAVE Equity Partners haben auch die bestehenden institutionellen Investoren aus Deutschland, die IBG Sachsen-Anhalt und der Hightech-Gründerfonds HTGF Ihre Engagements aufgestockt. Beiratsvorsitzender Armin Eiche vom Privat-Investor ARMATO ist überzeugt, "dass intelligent fluids mit der US-Partnerschaft einen wertvollen Meilenstein gelegt hat".

Über Intelligent fluids GmbH
intelligent fluids ist ein mitteldeutsches DeepTech-Unternehmen aus Leipzig und Leuna, dessen Grüne Chemie aggressive und toxische Lösemittel in der industriellen Reinigung ersetzt. Höchstmögliche Performance trifft auf höchstmögliche Nachhaltigkeit. Signifikante Reduktion von CO2-Emissionen, Energiekosten und Materialeinsatz verbessern die ESG-Bilanzen von Kunden aus instandhaltungsintensiven Branchen wie z.B. Mikroelektronik, Öl&Gas-Industrie, Druckindustrie. intelligent fluids ist Mitglied des BVMW und des UN Global Compact und unterstützt mit seiner global patentierten Technologie intrinsisch 10 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Das Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001 und 14001. Ausgezeichnet als "Unternehmen des Jahres 2022", "Business Hero Award für Nachhaltigkeit 2022", Global Green Product Award 2021", "Global HERAEUS Accelerator Award 2021", "Global NOURYON Imagine Chemistry Award 2019", EURONEXT "TechShare Participant 2020" und "BTC-TV Blockchain Winner Award 2019".

Über WAVE Equity Partners
WAVE Equity Partners ist ein renommierter Private Equity Fonds aus Boston USA. WAVE EP investiert in innovative Unternehmen, um die Entwicklung ihrer marktvalidierten Lösungen zu beschleunigen, die sich auf die Lösung einiger der weltweit bedeutendsten Herausforderungen in wichtigen Märkten für saubere Energie, Wasser, Abfall, Lebensmittel und saubere Luft konzentrieren. Es ist auf bahn- brechende Innovationen in den Bereichen Industrietechnologie und Nachhaltigkeit spezialisiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.waveep.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

22.03.2023
Motto des Tollwood Sommerfestivals: "Wasser - pures Leben" Bekanntgabe zum Weltwassertag am 22. März


20.03.2023
Gewässer richtig renaturieren 8 Fragen an 8 Forschende zum Weltwassertag


IPCC-Bericht: Mehr Tempo beim Klimaschutz ist überlebenswichtig

Projektstart NRWasserwende Weltwassertag am 22. März

"Grüne Schulhöfe schaffen ein schönes Lernumfeld und tragen zum Klima- und Artenschutz bei" Deutsche Umwelthilfe und rheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium starten landesweiten Wettbewerb

Tag des Waldes am 21. März Bayerns Wälder durch Trockenheit massiv gefährdet


IPCC-Report: Dringender Aufruf an Regierungen, das Ruder bei Investitionen herumzureißen Germanwatch fordert von Bundesregierung Vorreiter-Rolle: Entschlossene Emissionsminderung in allen Sektoren und deutlich höhere Finanzmittel für internationale Klimakooperationen


Jetzt ist Zeit, Klimaschutz-Farbe zu bekennen. Julia Verlinden zum IPCC-Bericht

17.03.2023
Slow Food begrüßt die klare Forderung vieler EU-Umweltminister*innen, neue Gentechnik weiterhin streng zu regulieren. "Klare Warnung an die Kommission, neue GVOs nicht zu deregulieren"

Weltparlament - Weltregierung - Weltjustiz Ein neues Zeitalter des Geistes - oder nur eine aussichtslose Utopie?


Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern zwei neue Agroforstprojekte

Hummelhotline startet wieder BN-Mitmachprojekt


Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen Je länger Software in einem Unternehmen zum Einsatz kommt, desto nachhaltiger. Was es damit auf sich hat, erklärt der Microsoft-Anbieter VENDOSOFT!


Bundestag beschließt Wahlrechtsreform CSU voll auf Linie der ÖDP


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: BRITA feiert den 30. Weltwassertag


Ernährungs-, Klima- und Biodiversitätskrise Wie lösen wir eine Krise, ohne eine andere zu verstärken?

16.03.2023
CO2-Zertifikate Bericht enthüllt gravierende Mängel bei Vorzeigeprojekt auf indigenem Land in Kenia


Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen "Von einer Strategie zur Mobilitätswende ist nichts zu sehen."

Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres Wer die richtigen Pflanzen setzt, kann sie das ganze Jahr über unterstützen

Zinsen für Sparanlagen steigen Produktvergleich zu nachhaltigen Giro- und Sparkonten aktualisiert