Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 07.03.2023
Nachhaltiges Wissen für die Open-Air-Saison
Clubtopia bildet Veranstalter*innen zu Green Outdoor-Event Manager*innen weiter
Veranstalter*innen und Festival-Organisator*innen stecken bereits mitten in der Event-Planung für den Sommer 2023. Passend dazu startet die Initiative Clubtopia heute zum zweiten Mal die Outdoor-Edition ihres Green Club Trainings. Die kostenlose Online-Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zu Klima- und Umweltschutz auf Outdoor-Events und qualifiziert Veranstaltende an fünf Terminen im März zu Green Outdoor-Event Manager*innen.

Fachliche Inputs zu den Themen Stromversorgung, Naturschutz, Abfallmanagement, Catering, Mobilität & Logistik und Wasser wechseln sich mit praktischen Übungen ab. Zusätzlich findet eine gemeinsame Exkursion im Umwelt- und Kulturort Nirgendwo statt, um Nachhaltigkeit in der Praxis zu entdecken.

"Immer mehr Veranstaltende machen sich Gedanken um Nachhaltigkeit", erklärt Katrine Gregersen von Clubtopia. "Das Green Club Training greift diesen Trend auf und vermittelt in kurzer Zeit tiefgreifendes Wissen zu nachhaltigen Outdoor-Events. Die Teilnehmenden werden ihr neues Wissen in ihre Teams tragen und dafür sorgen, dass der Festivalsommer 2023 klima- und umweltfreundlicher wird."

Das Green Club Training richtet sich an Kollektive, Festival-Teams, Open Air Veranstalter*innen und Mitwirkende dieser Events. Das nächste Green Club Training für Clubmitarbeitende, das die Outdoor-Edition ergänzt, findet im Herbst 2023 statt.

Mit der Schulung reagieren die Projektpartner*innen BUND Berlin e.V., clubliebe e.V. sowie Clubcommission Berlin e.V. und LiveMusikKommission e.V. (LiveKomm) auf die hohe Nachfrage nach nachhaltigen Weiterbildungsangeboten für die Clubszene und dem Erfolgen der ersten Outdoor-Edition des Green Club Trainings im Frühjahr 2022.

Mehr Informationen zur Outdoor-Edition des Green Club Training auf der Website von Clubtopia

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

31.03.2023
Eier bewusst genießen - nicht nur zu Ostern VERBRAUCHER INITIATIVE über gesundheitsfördernde Ernährung

30.03.2023
Eine echte Alternative zu Plastik Camm Solutions bringt komplett recyclebare Verpackungslösungen auf den Markt


UN-Weltwasserkonferenz: LIXIL tritt globalem Konsortium für bleifreies Trinkwasser bei


Ostern fair naschen! ForestFinance startet Initiativee


29.03.2023
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz "Wir fragen uns, wo der uns versprochene Klimakanzler Scholz geblieben ist."


"Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns" Freiburger Greentech Recyda erhält 1,75 Mio. Euro Investition zur Weiterentwicklung seiner innovativen Software für die Verpackungsindustrie


Deutsche Umwelthilfe zu Ergebnissen des Koalitionsausschusses "Verheerende Attacke auf den Klimaschutz - Scholz zeigt sein wahres Gesicht als Klimakatastrophenkanzler"


Eier bewusst genießen - nicht nur zu Ostern VERBRAUCHER INITIATIVE über gesundheitsfördernde Ernährung

Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für Senkung des Energieverbrauchs

28.03.2023
Umweltbewusste Kunstlogistik hasenkamp Group präsentiert nachhaltige Verpackungslösung für Kunstlogistik


DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA Seit 2017 gibt es die "Reparatur für die Natur"


Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz Schindlerhof in Nürnberg erhält Auszeichnung


Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit Interdisziplinärer Forschungsbericht untermauert den gesundheitlichen Nutzen von Wäldern und Bäumen für die Menschen weltweit


Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment Eine Entscheidung für die Umwelt


Ausschreibung Ursula Hudson Preis 2023 Bewerbungen bis 14. Mai möglich

27.03.2023
Handelssanktionen gegen Mexiko empfohlen Artenschutzkonvention CITES will illegale Fischerei und Ausrottung des Vaquita stoppen

Frühlingsboten in der Landwirtschaft: Rauchschwalbe gemeinsam schützen Naturland und LBV setzen sich für Schutz der seltener werdenden Schwalbenart ein


Wir brauchen eine gut ausgestattete Kindergrundsicherung. Nina Stahr zur heutigen Veröffentlichung des Europäischen Kinderarmutsberichts von Save The Children

25.03.2023
5 Gründe, warum wir Vitamin D3 in unserem Körper brauchen

24.03.2023
Carbon Management Strategie Wirtschaftsministerium will gesellschaftliche Debatte über Wege zur Klimaneutralität unterdrücken