Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  MyBio GmbH, D-80939 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 07.03.2023
MyBio: Neuer Bio-Lieferdienst mit Vollsortiment startet im Raum München
Die Lieferung kommt binnen drei Stunden im E-Mobil nach Hause.
MyBio: Neuer Bio-Lieferdienst mit Vollsortiment startet im Raum München
Die Lieferung kommt binnen drei Stunden im E-Mobil nach Hause.
Bio pur, in Sekunden bestellt und nachhaltig geliefert: MyBio, ein reiner Bio-Lieferdienst, bietet genau das. Hier erhalten Kund:innen im Großraum München nachhaltig angebautes Gemüse, Fleisch in höchster Bioqualität und 5.000 weitere Bio-Produkte für den Vorratsschrank zu Preisen wie im Bio-Supermarkt. Die Lieferung kommt binnen drei Stunden im E-Mobil nach Hause.


© MyBio
Nach einer 3-monatigen Testphase startet MyBio, ein neuer Bio-Lieferdienst mit Produkten in Demeter-, Bioland- oder Naturland-Qualität, jetzt im Großraum München durch. Damit haben Menschen im Stadtgebiet und dem Umland bequemen Zugang zu über 5.000 Bio-Produkten per Online-Bestellung. Dank der Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugerbetrieben bringt MyBio den Hofladen direkt nach Hause. Über eine exklusive Kooperation mit dem Biobauerndienst bietet der Lieferdienst beste Fleischqualität von Biobauernhöfen aus der Region.

Die Gründer Martin Schneider und Sven Weber wissen aus eigener Erfahrung, dass viele Menschen oft nicht genug Zeit haben, um gesunde Produkte in Bio-Qualität einzukaufen. Der Weg zum Hofladen oder Bio-Markt ist oft zu weit. Wochenmärkte, die häufig am Vormittag stattfinden, bieten für Berufstägige ebenfalls keine Alternative. Deshalb sind sich die Gründer sicher, dass die Zeit reif ist für einen besseren, nachhaltigen Lieferdienst. "Bio für alle ist unsere Vision und der entscheidende Grund, warum Menschen bei uns bestellen", sagt Martin Schneider, Gründer und Geschäftsführer bei MyBio. "Der enge Kontakt zu den Erzeuger:innen ist uns sehr wichtig - wir eröffnen ihnen neue Verkaufsmöglichkeiten und den Menschen einfachen Zugang zu hochwertigen Bio-Produkten."

Nachhaltig und regional
Genauso wichtig wie die Produktqualität ist den Gründern auch ein nachhaltiges Wirtschaften im eigenen Unternehmen. Die Lieferung erfolgt über Elektrofahrzeuge. Die Teammitglieder sind fest angestellt. MyBio überzeugt mit einem Konzept, das nachhaltiger ist als herkömmliche Lieferdienste: Das umfangreiche Sortiment reicht von Backwaren über Naturkosmetik bis hin zu Windeln. Frische Ware bezieht MyBio von den Erzeugerverbänden Bioland, Demeter sowie vom Biobauerndienst, einem Lieferdienst für Biofleisch aus der Region München. Weitere Produkte stammen vom Biogroßhandel und von Familienunternehmen mit langer Tradition und tiefer Verwurzelung in der Bio-Branche.

Fleisch ohne Gentechnik, dafür mit voller Transparenz
Die Erzeugerbetriebe des Biobauerndienstes bieten absolute Transparenz: Der gesamte Prozess - angefangen vom Saatgut bis zum fertigen Produkt - verläuft ohne Gentechnik. Das Fleisch kann jederzeit lückenlos rückverfolgt werden. Ein Geflügelbetrieb aus Pfarrkofen wird zudem über das bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) in der Maßnahme "B10 Ökologischer Landbau im Gesamtbetrieb" vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium gefördert. Damit werden landwirtschaftliche Betriebe beim Gewässer-, Boden- und Klimaschutz sowie zur Förderung der Biodiversität unterstützt.

"Früher habe ich im Standard-Supermarkt eingekauft und mir nie Gedanken gemacht, was ich da kaufe oder wo das Fleisch herkommt. Und ich habe nicht gewusst, was die Nahrungsmittel mit mir machen. Erst durch meine Kinder habe ich mich damit beschäftigt und verstanden: Aus unserer Ernährung schöpfen wir unsere Kraft. Seitdem lege ich Wert auf Bio, gesunde Ernährung und frisch zubereitete Speisen", erklärt Martin Schneider, was ihn antreibt.

Über MyBio
MyBio ist der neue Bio-Lieferdienst mit Vollsortiment im Raum München. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2022 von Martin Schneider und Sven Weber. Das Sortiment umfasst über 5.000 Produkte - von Backwaren über Naturkosmetik bis hin zu Windeln. Gemüse, Obst und Frischfleisch bezieht MyBio von Bioland-, Demeter- oder Naturland-Höfen, über den Biogroßhandel sowie vom Biobauerndienst, einem Lieferdienst für Biofleisch aus der Region München. Geliefert wird per E-Mobil binnen drei Stunden im Raum München und Umgebung. So kommt der Hofladen zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern direkt nach Hause. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 12 Mitarbeiter:innen. Faire Löhne, respektvoller Umgang und Diversity sind Teil der Unternehmenswerte.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

20.03.2023
Gewässer richtig renaturieren 8 Fragen an 8 Forschende zum Weltwassertag


IPCC-Bericht: Mehr Tempo beim Klimaschutz ist überlebenswichtig

Projektstart NRWasserwende Weltwassertag am 22. März

"Grüne Schulhöfe schaffen ein schönes Lernumfeld und tragen zum Klima- und Artenschutz bei" Deutsche Umwelthilfe und rheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium starten landesweiten Wettbewerb

Tag des Waldes am 21. März Bayerns Wälder durch Trockenheit massiv gefährdet


IPCC-Report: Dringender Aufruf an Regierungen, das Ruder bei Investitionen herumzureißen Germanwatch fordert von Bundesregierung Vorreiter-Rolle: Entschlossene Emissionsminderung in allen Sektoren und deutlich höhere Finanzmittel für internationale Klimakooperationen


Jetzt ist Zeit, Klimaschutz-Farbe zu bekennen. Julia Verlinden zum IPCC-Bericht

17.03.2023
Slow Food begrüßt die klare Forderung vieler EU-Umweltminister*innen, neue Gentechnik weiterhin streng zu regulieren. "Klare Warnung an die Kommission, neue GVOs nicht zu deregulieren"

Weltparlament - Weltregierung - Weltjustiz Ein neues Zeitalter des Geistes - oder nur eine aussichtslose Utopie?


Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern zwei neue Agroforstprojekte

Hummelhotline startet wieder BN-Mitmachprojekt


Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen Je länger Software in einem Unternehmen zum Einsatz kommt, desto nachhaltiger. Was es damit auf sich hat, erklärt der Microsoft-Anbieter VENDOSOFT!


Bundestag beschließt Wahlrechtsreform CSU voll auf Linie der ÖDP


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: BRITA feiert den 30. Weltwassertag


Ernährungs-, Klima- und Biodiversitätskrise Wie lösen wir eine Krise, ohne eine andere zu verstärken?

16.03.2023
CO2-Zertifikate Bericht enthüllt gravierende Mängel bei Vorzeigeprojekt auf indigenem Land in Kenia


Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen "Von einer Strategie zur Mobilitätswende ist nichts zu sehen."

Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres Wer die richtigen Pflanzen setzt, kann sie das ganze Jahr über unterstützen

Zinsen für Sparanlagen steigen Produktvergleich zu nachhaltigen Giro- und Sparkonten aktualisiert

Die EU steht von einer der größten Aufgaben ihrer Geschichte. Agnieszka Brugger und Andreas Audretsch zum Net Zero Industry Act

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0048313C