Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 21.02.2020
Haarprobleme durch Hören heilen
Die Coaching-CD enthält Tipps und Übungen für eine ganzheitliche Behandlung bei Haarausfall
Die Haar-Expertin und Ayurveda-Therapeutin Balvinder Sidhu zeigt mit ihrem neuen Audio-Ratgeber, wie Haare optimal versorgt werden - von der richtigen Ernährung über die Reinigung auf körperlicher wie seelischer Ebene bis zur Pflege von Haar und Kopfhaut.

Haarausfall kann jeden treffen, egal ob Frau, Mann, Junge oder Mädchen, ob in jungen Jahren oder im höheren Alter. In der Regel gibt es nicht nur eine einzelne Ursache; meist sind mehrere Dinge aus dem Gleichgewicht geraten, die für gesunde Kopfhaut und Haare verantwortlich sind. Aus ayurvedischer Sicht ist Krankheit immer ein Zeichen dafür, dass die Lebensenergien, die in jedem Mensch in individueller Verteilung vorhanden sind, nicht mehr in Balance sind. Krankheiten werden daher niemals isoliert betrachtet, sondern im Kontext der gesamten Lebensumstände und auf allen drei Ebenen des Menschen - Körper, Geist und Seele.
30 Jahre praktische Erfahrung in der Haarausfallberatung haben Balvinder Sidhu bestätigt, dass sich Haarprobleme nur ganzheitlich wirklich lösen lassen. Mit ihrer natürlichen, auf Ayurveda basierenden Methode hilft sie Betroffenen zurück zu schönem Haar und gesunder Kopfhaut. Ihr neuer Audio-Ratgeber führt in die wichtigsten ayurvedischen Prinzipien ein und legt mit zahlreichen Tipps, Übungen und speziellen Heilungsimpulsen eine neue Basis für gesundes, schönes Haar.

Ursachen für Haarausfall
Haarausfall kann uns in jedem Alter treffen. Obwohl viele Männer ihre Haare als Teil ihrer Identität und Männlichkeit empfinden, finden sie sich mit lichter werdendem Haupthaar und Geheimratsecken einfach ab. Besonders bei Frauen aller Altersgruppen sind gesunde und schöne Haare eine Quelle des Selbstbewusstseins, denn sie sind Zeichen von Gesundheit und Schönheit. Für Frauen, die unter Haarausfall leiden, ist die psychische Belastung meist extrem. Haarprobleme bei Frauen können verschiedene Ursachen haben, z. B. Stress, falsche Ernährung und Crash-Diäten, hormonelle Veränderungen des Körpers durch Schwangerschaften und Wechseljahre, Schilddrüsenfehlfunktionen, Medikamente, Krankheiten, eine Chemotherapie und vieles mehr.
Auch Haarausfall bei Jungen und Mädchen kommt häufiger vor, als man denkt. Für Kinder und Jugendliche ist das besonders schlimm, denn häufig verstehen sie gar nicht, was in ihrem Körper vorgeht. Oft wird ein betroffenes Kind oder ein Teenager zudem zur Zielscheibe von Spott und Hänseleien durch Gleichaltrige. Häufig sind die Ursachen für Haarausfall oder andere Haarprobleme beim Kind vermehrter Stress und Konflikte in der Schule oder eine Umstellung im privaten Umfeld. In den meisten Fällen handelt es sich bei allen Betroffenen um eine Kombination verschiedener Faktoren.

Kaya-Veda®-Methode als Kernkompetenz
Die Beratung bei Haarausfall und anderen Haarproblemen ist eine der Kernkompetenzen von Balvinder Sidhu, Leiterin des Kaya-Veda®-Instituts in Augsburg. Sie hat sich schon vor 30 Jahren auf ayurvedische Lösungen bei Haarausfall spezialisiert und unterstützt ihre Klienten dabei, die Haarprobleme langfristig zu lösen und das Haarwachstum wieder anzuregen.
"Die ganze Hektik, mit der wir durch den Tag hetzen, wirkt sich irgendwann auf Körper, Geist und die Seele aus. In der täglichen Arbeit mit unseren Klienten gehören die negativen Folgen von Stress zu den Hauptursachen für Haarausfall", weiß die erfahrene Therapeutin und Ratgeber-Autorin. Deshalb packt sie das Haarproblem "an der Wurzel" und beschränkt die Diagnose nicht auf den Körperstatus. Mit der Kaya-Veda®-Methode werden nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen des Haarausfalls analysiert. Bei Bedarf kommt dabei auch eine mikroskopische Haaranalyse zum Einsatz. "Wir können so erkennen, in welcher Phase des Wachstumszyklus sich Ihr Haar befindet. Zudem stellen wir fest, ob Ihre Haarwurzeln ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind", betont Sidhu.
In ihrem Audio-Ratgeber wendet sie eine besondere ayurvedische Visualisierungs- und Meditationstechnik mit speziellen Heilungsimpulsen an, um die Haare und den ganzen Organismus nachhaltig zu regenerieren und zu stärken.


CD-Tipp:
Balvinder Sidhu: Hol dir dein Haar zurück! (Audio-CD). Dein Ayurveda-Coaching für volles und gesundes Haar. Audio-Ratgeber mit Tipps und Übungen. Mankau Verlag, 1. Aufl. Januar 2020, 1 Audio-CD im Jewelcase, Gesamtlaufzeit ca. 47 Min., 8-seitiges Booklet. 12,95 Euro (D/A), ISBN 978-3-86374-554-7

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Audio-Ratgeber "Hol dir dein Haar zurück!"
Mehr über die Autorin Balvinder Sidhu
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können