Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 31.10.2019
Weltspartag: Vielfältige Proteste gegen Kohle und Rüstung prägen Sparkassen-Aktionstag
300 Menschen in rund 30 Städten fordern: "Raus aus Kohle und Rüstung!"
Zum gestrigen Weltspartag sind rund 300 Menschen verschiedener Gruppen und Organisationen einem Aufruf von urgewald gefolgt und haben vor und in Sparkassen für Klimaschutz und Frieden demonstriert. Aktionen gab es unter anderem in Bonn, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Fulda, Gießen, Köln, Lüneburg, Mannheim, Münster, Tübingen und Wiesbaden. Die Aktionen reichten von Kundgebungen über "Die-In"-Flashmobs bis hin zu Protest-Geldabheben. Damit protestierten die Aktivist*innen gegen die vielfältigen Finanzgeschäfte der Sparkassen-Gruppe mit Kohle- und Rüstungsfirmen. Darauf hatte urgewald in Recherchen hingewiesen.

Kathrin Petz, Campaignerin bei urgewald, sagt: "So breite, bunte Protestaktionen zum Weltspartag, das gab es nie. In der ganzen Republik haben Menschen mit uns gefordert, dass die Sparkassen-Gruppe endlich ihrem Gemeinwohl-Auftrag gerecht werden muss. Wir haben klargemacht, als öffentlich-rechtliche Geldhäuser mit Millionen Kund*innen stehen Sparkassen in besonderer Verantwortung für den Klimaschutz und die Sicherung des Friedens in der Welt. Wenn sie wirklich Finanzgeschäfte im Sinne der jungen Generation machen wollen, dürfen Kohle und Rüstung keinen Platz mehr bei ihnen haben."

Mehrfach sind Sparkassen-Vertreter*innen mit den Aktivist*innen ins Gespräch gegangen oder haben Gespräche angeboten. Die Sparkasse KölnBonn hat bereits einige Tage vor der Aktion neue Nachhaltigkeitsrichtlinien veröffentlicht, in denen sie sich unter anderem verpflichtet die eigenen Finanzanlagen nicht mehr in große Kohlefirmen wie RWE und in Produzenten von Atomwaffen zu investieren. Dazu sagt Petz: "Wir freuen uns, dass der öffentliche Druck Wirkung zeigt. Wir werden die neuen Richtlinien genau prüfen und dazu nochmals bei der Sparkasse nachhaken. Schlupflöcher zu Gunsten von Kriegslieferanten und Kohleriesen darf es nicht mehr geben."

Petz ergänzt: "Dass die Sparkasse KölnBonn einen 'kritischen Dialog' mit dem Fondsanbieter Deka Investment aufgenommen hat, begrüßen wir besonders. Dem sollten auch andere Sparkassen folgen. Solange die Sparkassen-Gruppe unseren Forderungen nicht folgt, ist für uns klar, wir kommen wieder!"

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr Maßnahmen für den Wald dringend notwendig