Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 15.02.2020
BIOFACH und VIVANESS 2020
Globaler Branchentreff begeistert über 47.000 Fachbesucher
BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, verzeichneten zur diesjährigen Ausgabe Bestmarken bei Ausstellern, Fläche und Internationalität. 3.792 Aussteller aus 110 Ländern präsentierten sich auf einer Fläche von 57.609 qm (Nettofläche ohne Sonderschauen) den Fachbesuchern. Über 47.000 Facheinkäufer aus 136 Ländern ließen sich auf nochmals zwei Hallen mehr von Neuheiten, Trends und Innovationen aus aller Welt begeistern. In die Top 5 haben es bei den Besucherländern dieses Mal neben Deutschland Österreich, Italien, Frankreich und die Niederlande geschafft! Der Kongress des Messe-Duos bestätigte mit knapp 10.000 Teilnehmern und Mitdiskutanten seine Rolle als größte internationale Wissens- und Networking-Plattform. Highlight zum Start: die inspirierende Keynote von Dr. Jane Goodall, Dame Commander of the Order of the British Empire.

Das nächste Mal versammelt sich die internationale Branche zur BIOFACH und VIVANESS vom 17.-20. Februar 2021. © BIOFACH
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: "Wir freuen uns sehr, dass auch 2020 BIOFACH und VIVANESS über 47.000 Fachbesucher in Nürnberg zum jährlichen Branchentreff versammelt haben. Das sind nur 8 % weniger als im Vorjahr - trotz Zurückhaltung wegen Corona. In den Messehallen stand an erster Stelle Networking, Handel sowie der Austausch zu Branchenthemen. Die Grundstimmung war sehr positiv. Emotionales Highlight war eindeutig die zutiefst beeindruckende Dr. Jane Goodall mit ihrer Keynote."

Hochkarätig besetzte Eröffnung - Rekordbesuch beim Kongress
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, eröffnete gemeinsam mit Dr. Jane Goodall das Messe-Duo. Die Branche zeigte sich tief bewegt von der Keynote der Primatenforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin und honorierte ihren Auftritt mit Standing Ovations. 2020 versammelte der BIOFACH und VIVANESS Kongress erstmals knapp 10.000 Teilnehmer und Mitdiskutanten in 149 Einzelterminen und bestätigte damit seine Rolle als international bedeutendste Wissens- und Informationsplattform der Branche. Besuchermagneten: "Die neuen Bio-Regeln: Was gilt ab 2021 für Bauern und Hersteller?" mit 250 Teilnehmern (BIOFACH) und "Naturkosmetikmarkt 2019: Daten, Fakten und Prognosen" mit 150 Besuchern (VIVANESS). Für den Kongressschwerpunkt der BIOFACH, "Bio wirkt!", interessierten sich in den 10 entsprechenden Terminen jeweils überdurchschnittliche 75 Teilnehmer.

Neue Hallen überzeugen
Noch mehr Raum für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik boten BIOFACH und VIVANESS 2020. Die für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichneten Hallen 3A und 3C überzeugten Aussteller und Besucher und wurden gut angenommen.

Das Feedback des Messe-Beirats zur Premiere der VIVANESS in Halle 3C war durchweg positiv: "In dieser Halle bleibt man gerne!", "Eine echte Wellnesshalle!", "Toll in ihrer Geräumigkeit und aufgrund des Tageslichts!". Auch die Erweiterung der BIOFACH kam gut an: "Das Messe-Duo hat dadurch abermals an Qualität gewonnen!".

Preisverdächtig: Best New Product Awards
Auch 2020 haben die Fachbesucher in sieben Kategorien für ihre Favoriten beider Messen für den Best New Product Award abgestimmt. Die Käserebellen gehören mit dem "Bio Vulkan Rebell" (Frischeprodukte) zu den glücklichen Gewinnern der BIOFACH ebenso wie EISL EIS mit ihrem "Bio Schafmilcheis - Eis im Glas" (Tiefkühlprodukte). In der Kategorie "Trockenprodukte, Kochen und Backen" freut sich SONNENTOR mit den "Ätherischen Gewürzölen" über einen der begehrten Awards. HANS Brainfood überzeugte die Fachbesucher in der Kategorie "Trockenprodukte, Snacks & Süssigkeiten" mit ihren "Hanf Bites". "RETTERGUT bio-suppen" von Dörrwerk gewinnt einen Best New Product Award in der Kategorie "Weitere Trockenprodukte". Bei den Getränken überzeugte Voelkel mit ihrem "Voelkel Haferdrink glutenfrei" und Biobaula begeistert mit ihren "Biobaula Öko-Reiniger-Tabs" in der Kategorie "Non-Food".

Die strahlenden Sieger der VIVANESS sind: SPEICK Naturkosmetik darf sich mit der "White Soap, Red Soap & Green Soap" in der Kategorie "Gesichtspflege" und mit "SPEICK PURE Shampoo" (Haarpflege) freuen. Ebenfalls zweifacher Gewinner ist PRIMAVERA LIFE mit dem "Hanfsamenöl bio" (Spezielle Kosmetik/Pflege) sowie mit "PRIMAVERA Wohlbefinden" in der Kategorie "Wellnessprodukte". Ben & Anna zählt mit den "Natural Care Dusch- und Shampootabletten" (Körperpflege), LOGOCOS Naturkosmetik mit der "Fresh Cucumber Volume Mascara 'black'" (Dekorative Kosmetik) sowie ELIAH SAHIL ORGANIC CARE mit dem "Bio Zahnpulver Ingwer und Bio Zahnöl Kurkuma" (Drogerieartikel) zu den Preisträgern.

Heute schon den Termin für 2021 vormerken: 17.-20. Februar
Das nächste Mal trifft sich die internationale Branche zu BIOFACH und VIVANESS vom 17.-20. Februar 2021. Heute schon den Termin vorgemerkt haben sich knapp 95 Prozent der diesjährigen Besucher. Sie wollen auf jeden Fall wiederkommen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle