Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  EMG, NL-4612 PS Bergen op Zoom
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 26.04.2019
DSM stellt ultimative selbstmattierende biobasierte Lösung für Bodenbeläge vor
Das neue Harz unterstreicht den Anspruch von DSM, Wissenschaft und Innovation zu nutzen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die herkömmliche Marktalternativen übertreffen.
Royal DSM, ein globales, wissenschaftlich fundiertes Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Wohnen, hat Decovery® SP-2022 XP eingeführt, ein neues, biobasiertes, selbstmattierendes Harz, das ultra-matte Bodenbeläge auf ein neues Niveau in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität, einfache Anwendung und Nachhaltigkeit heben wird. Das neue Harz unterstreicht den Anspruch von DSM, Wissenschaft und Innovation zu nutzen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die herkömmliche Marktalternativen übertreffen.

DSM stellt ultimative selbstmattierende biobasierte Lösung für Bodenbeläge vor.
(Foto: DSM Resins & Functional Materials: DSMREPR013)
Das Decovery® SP-2022 XP Harz wird zur Herstellung von mattglänzenden Oberflächen auf Holz- und fugenlosen Böden verwendet und bietet eine hervorragende funktionale Leistung bei gleichzeitig deutlich reduzierter Umweltbelastung. Das Harz mit einem Anteil von 30 % biologischer Grundstoffe kann mit einem niedrigen Gehalt an VOC formuliert werden (weniger als 250g/l basierend auf 40 CFR 59.406), ist geruchsarm und bietet gleichzeitig eine hervorragende chemische Beständigkeit und mechanische Eigenschaften, einschließlich Kratzfestigkeit. Auf diese Weise ermöglicht Decovery® SP-2022 XP ein hochwertiges, ultra-mattes Erscheinungsbild bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt.

Darüber hinaus trägt das neue Harz der starken Marktnachfrage nach ultra-matten Beschichtungsprodukten Rechnung, die einfacher zu verarbeiten und zu formulieren sind. Insbesondere benötigt das Decovery® SP-2022 XP Harz keine Mattierungsmittel, keine schwierigen Formulierungen und bietet eine ausgezeichnete Stabilität im Behälter. Damit ermöglicht das neue Harz eine deutlich einfachere Verarbeitung als viele der marktüblichen Alternativen und spart bis zu eine Stunde Zeit im Betrieb. Darüber hinaus hinterlassen Bodenbeschichtungen mit Decovery® SP-2022 XP keine Walzenspuren oder Läppungen und zeigen - im Gegensatz zu herkömmlichen Mattlacksystemen - keinen Poliereffekt.

Gerjan van Laar, Segment Marketing Manager EMEA, DSM Resins & Functional Materials: "Unser neues Decovery® SP-2022 XP Harz ist perfekt auf unsere zielgerichtete, leistungsorientierte Strategie abgestimmt, da es sich um ein nachhaltiges, biobasiertes Produkt handelt, das eine hervorragende Leistung ermöglicht. Dieses Harz stellt einen neuen Horizont für selbstmattierende Bodenbeläge dar und wird Vorteile entlang der gesamten Wertschöpfungskette bieten - für Lackhersteller, Verarbeiter, Facility Manager und Verbraucher gleichermaßen. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir die Welt mit biobasierten Bodenbelägen besser machen!".

DSM - Bright Science. Brighter Living.TM
Royal DSM ist ein weltweit aktives, "purpose led" und wissenschaftlich orientiertes Unternehmen, das in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben tätig ist. DSM fördert wirtschaftlichen Wohlstand sowie ökologischen und sozialen Fortschritt und schafft dadurch für alle Stakeholder nachhaltige Werte. DSM liefert innovative Lösungen für die Bereiche Ernährung, Tierernährung, Körperpflege- und Aromastoffe, Medizinprodukte, umweltfreundliche Produkte und Anwendungen sowie neue Mobilität und Vernetzung. DSM beschäftigt zusammen mit seinen assoziierten Unternehmen über rund 23.000 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von etwa 10 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist an der Euronext Amsterdam gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter www.dsm.com.

Oder besuchen Sie uns auf: facebook | twitter | instagram | youtube

Kontakt für weitere Informationen
DSM Coating Resins
Lotte de Vries | Tel.: +31 (0) 6 257 135 25 | lotte.vries-de@dsm.com

EMG
Inka Finne | Tel.: +31 (0) 164 317 019 | ifinne@emg-pr.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können