Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
15.02.2020
BIOFACH und VIVANESS 2020
Globaler Branchentreff begeistert über 47.000 Fachbesucher
BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, verzeichneten zur diesjährigen Ausgabe Bestmarken bei Ausstellern, Fläche und Internationalität. 3.792 Aussteller aus 110 Ländern präsentierten sich auf einer Fläche von 57.609 qm (Nettofläche ohne Sonderschauen) den Fachbesuchern. Über 47.000 Facheinkäufer aus 136 Ländern ließen sich auf nochmals zwei Hallen mehr von Neuheiten, Trends und Innovationen aus aller Welt begeistern. In die Top 5 haben es bei den Besucherländern dieses Mal neben Deutschland Österreich, Italien, Frankreich und die Niederlande geschafft! Der Kongress des Messe-Duos bestätigte mit knapp 10.000 Teilnehmern und Mitdiskutanten seine Rolle als größte internationale Wissens- und Networking-Plattform. Highlight zum Start: die inspirierende Keynote von Dr. Jane Goodall, Dame Commander of the Order of the British Empire.
Das nächste Mal versammelt sich die internationale Branche zur BIOFACH und VIVANESS vom 17.-20. Februar 2021. © BIOFACH
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: "Wir freuen uns sehr, dass auch 2020 BIOFACH und VIVANESS über 47.000 Fachbesucher in Nürnberg zum jährlichen Branchentreff versammelt haben. Das sind nur 8 % weniger als im Vorjahr - trotz Zurückhaltung wegen Corona. In den Messehallen stand an erster Stelle Networking, Handel sowie der Austausch zu Branchenthemen. Die Grundstimmung war sehr positiv. Emotionales Highlight war eindeutig die zutiefst beeindruckende Dr. Jane Goodall mit ihrer Keynote."
Hochkarätig besetzte Eröffnung - Rekordbesuch beim Kongress
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, eröffnete gemeinsam mit Dr. Jane Goodall das Messe-Duo. Die Branche zeigte sich tief bewegt von der Keynote der Primatenforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin und honorierte ihren Auftritt mit Standing Ovations. 2020 versammelte der BIOFACH und VIVANESS Kongress erstmals knapp 10.000 Teilnehmer und Mitdiskutanten in 149 Einzelterminen und bestätigte damit seine Rolle als international bedeutendste Wissens- und Informationsplattform der Branche. Besuchermagneten: "Die neuen Bio-Regeln: Was gilt ab 2021 für Bauern und Hersteller?" mit 250 Teilnehmern (BIOFACH) und "Naturkosmetikmarkt 2019: Daten, Fakten und Prognosen" mit 150 Besuchern (VIVANESS). Für den Kongressschwerpunkt der BIOFACH, "Bio wirkt!", interessierten sich in den 10 entsprechenden Terminen jeweils überdurchschnittliche 75 Teilnehmer.
Neue Hallen überzeugen
Noch mehr Raum für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik boten BIOFACH und VIVANESS 2020. Die für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichneten Hallen 3A und 3C überzeugten Aussteller und Besucher und wurden gut angenommen.
Das Feedback des Messe-Beirats zur Premiere der VIVANESS in Halle 3C war durchweg positiv: "In dieser Halle bleibt man gerne!", "Eine echte Wellnesshalle!", "Toll in ihrer Geräumigkeit und aufgrund des Tageslichts!". Auch die Erweiterung der BIOFACH kam gut an: "Das Messe-Duo hat dadurch abermals an Qualität gewonnen!".
Preisverdächtig: Best New Product Awards
Auch 2020 haben die Fachbesucher in sieben Kategorien für ihre Favoriten beider Messen für den Best New Product Award abgestimmt. Die Käserebellen gehören mit dem "Bio Vulkan Rebell" (Frischeprodukte) zu den glücklichen Gewinnern der BIOFACH ebenso wie EISL EIS mit ihrem "Bio Schafmilcheis - Eis im Glas" (Tiefkühlprodukte). In der Kategorie "Trockenprodukte, Kochen und Backen" freut sich SONNENTOR mit den "Ätherischen Gewürzölen" über einen der begehrten Awards. HANS Brainfood überzeugte die Fachbesucher in der Kategorie "Trockenprodukte, Snacks & Süssigkeiten" mit ihren "Hanf Bites". "RETTERGUT bio-suppen" von Dörrwerk gewinnt einen Best New Product Award in der Kategorie "Weitere Trockenprodukte". Bei den Getränken überzeugte Voelkel mit ihrem "Voelkel Haferdrink glutenfrei" und Biobaula begeistert mit ihren "Biobaula Öko-Reiniger-Tabs" in der Kategorie "Non-Food".
Die strahlenden Sieger der VIVANESS sind: SPEICK Naturkosmetik darf sich mit der "White Soap, Red Soap & Green Soap" in der Kategorie "Gesichtspflege" und mit "SPEICK PURE Shampoo" (Haarpflege) freuen. Ebenfalls zweifacher Gewinner ist PRIMAVERA LIFE mit dem "Hanfsamenöl bio" (Spezielle Kosmetik/Pflege) sowie mit "PRIMAVERA Wohlbefinden" in der Kategorie "Wellnessprodukte". Ben & Anna zählt mit den "Natural Care Dusch- und Shampootabletten" (Körperpflege), LOGOCOS Naturkosmetik mit der "Fresh Cucumber Volume Mascara 'black'" (Dekorative Kosmetik) sowie ELIAH SAHIL ORGANIC CARE mit dem "Bio Zahnpulver Ingwer und Bio Zahnöl Kurkuma" (Drogerieartikel) zu den Preisträgern.
Heute schon den Termin für 2021 vormerken: 17.-20. Februar
Das nächste Mal trifft sich die internationale Branche zu BIOFACH und VIVANESS vom 17.-20. Februar 2021. Heute schon den Termin vorgemerkt haben sich knapp 95 Prozent der diesjährigen Besucher. Sie wollen auf jeden Fall wiederkommen.
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr
Maßnahmen für den Wald dringend notwendig