Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 09.10.2020
Aromatherapie: Anwendung ätherischer Öle
Wer auf alternative Heilmethoden setzt, liegt mit einer Aromatherapie goldrichtig.
Damit lässt sich nicht nur das innere Gleichgewicht bewahren, sondern auch gezielt gegen psychische und physische Probleme vorgehen. Schon lange wird die Aromatherapie bei den Chinesen und Ägyptern als Naturheilverfahren angewendet und eignet sich optimal für all jene, die ihrem Körper auf natürliche Weise etwas Gutes tun möchten.

© Marina Pershina, Pixabay.com
Die Aromatherapie ist ein Teil der Alternativmedizin und Baustein der Phytotherapie. Dabei geht es schlichtweg darum, Körper, Geist und Seele mit der Anwendung ätherischer Öle in ein Gleichgewicht zu bringen - ganz ohne eine spezielle Medikation oder die Einnahme anderer Heilmittel auf natürlicher Basis. Diese Öle werden auf verschiedene Arten verdampft und der Duft somit durch die Nase aufgenommen. Dabei gelangen diese in das limbische System des Gehirns und beeinflussen so schließlich die allgemeine Stimmung und Emotionen.

Sehr beliebt bei Anwendern und Heilpraktikern ist die Verwendung einer Duftlampe oder eines Diffusers, jedoch können die Öle bei Bedarf auch in die Haut einmassiert oder als Badezusatz verwendet werden. Letztere Varianten haben den Vorteil, dass die Öle auch über die Haut aufgenommen werden und dabei ebenfalls eine Wirkung erzielen können. Angewendet als Aromabad ist darauf zu achten, das ätherische Öl zunächst mit einem Emulgator zu vermischen. Hier können Anwender beispielsweise Milch, Duschgel oder Meersalz verwenden und diese Mischung schließlich erst nach dem Befüllen der Wanne in das Wasser geben. Bei allen Methoden geht es jedoch hauptsächlich um das Einatmen des Duftes - in welcher Art und Weise das geschieht, ist dabei zunächst nicht relevant.

Ganz wichtig ist jedoch, auf die Reinheit der ätherischen Öle zu achten und auf qualitativ hochwertige Produkte zurückzugreifen. Ideal sind naturreine Öle, welche aus zertifiziertem Bio-Anbau stammen und somit keine unbedenklichen Stoffe enthalten. Alternativ lassen sich ätherische Öle auch selbst herstellen, jedoch sollten diese nicht unverdünnt angewendet werden. Auch bei der Aromatherapie in der Schwangerschaft ist etwas Vorsicht geboten, denn dabei kann die Auswahl bestimmter Öle wehenfördernd sein. Grundsätzlich gilt auch, dass die Aromatherapie nur etwa eine Stunde andauern sollte, denn anhaltendes Verdampfen kann schließlich zu Übelkeit oder Kopfschmerzen führen.

Anwenden lassen sich die ätherischen Öle gegen vielerlei Beschwerden. Besonders beliebt ist dabei die Wirkung gegen Stress, Angst oder Schlafstörungen. Hier sollte zu Ölen gegen Unruhe gegriffen werden, also Baldrian, Lavendel, Rosmarin oder Rosenöl. Als Möglichkeit, um die Konzentration zu steigern, lässt sich beispielsweise Lemongrass, Orange oder Basilikum verwenden, welches besonders Menschen bei der Heimarbeit zugutekommt.

Neben der Aromatherapie für Geist und Seele, kann auch etwas für die Gesundheit und Vitalität getan werden. Dabei ist die Aromatherapie bei Erkältung und Atemwegsproblemen mit Eukalyptus oder Thymian weit verbreitet, aber auch die Verdauung kann mit Zimt- oder Anisöl angeregt sowie die Durchblutung verbessert werden. Wer stattdessen häufig mit Schmerzen zu kämpfen hat, seien es Kopf- oder Magenschmerzen, kann dank Aromatherapie ebenfalls zu mehr Wohlbefinden gelangen. Besonders hilfreich ist dabei Pfefferminzöl.

Direkt auf der Haut wirken unter anderem Kamillen- oder Teebaumöl bei entzündeten Wunden oder eine geschädigte Haut. Bei Hauterkrankungen wie Akne oder Ekzemen können solche Öle ebenfalls wahre Wunder bewirken, jedoch ist auch hier darauf zu achten, diese nicht unverdünnt aufzutragen, denn das kann wiederum zu Hautausschlag oder anderen Problemen führen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle