Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Planted Foods AG, CH-8310 Kempthal
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 12.10.2021
100-Quadratmeter-Huhn aus Pflanzen an Berliner Hauswand:
"Better than"-Kampagne von Planted befasst sich kritisch mit Fleischkonsum
  • Groß angelegte Informationskampagne zeigt Vorteile von pflanzlichen Fleischalternativen
  • Überdimensionale Kunstinstallation in Form eines Huhns aus echten Pflanzen als Blickfang und Denkanstoß
  • Mit dem "Better than Calculator" eigene potenzielle Kohlendioxid-Einsparungen ermitteln

© planted
Das 100-Quadratmeter-Huhn besteht aus echten Pflanzen. © planted
Mit einer 100 Quadratmeter großen Kunstinstallation aus echten Pflanzen, die in Form eines Huhns angeordnet sind, sorgt das Schweizer Start-up Planted vom 8. Oktober bis zum 11. November in Berlin für Aufsehen. Die überdimensionale Installation an der Hauswand der Greifswalder Straße 223 ist das Highlight einer groß angelegten Informationskampagne des Unternehmens. Unter dem Titel "Better than" regt Planted dazu an, die Art und Weise, wie Fleisch wahrgenommen und konsumiert wird, kritisch zu hinterfragen. Für seine Mission, die Welt Bissen für Bissen besser zu machen, setzt sich das Start-up mit einer Reihe verschiedener Aktionen im Rahmen der Kampagne aktiv für Umweltschutz und Ressourcenschonung ein.

Während die Installation die Blicke der vorbeikommenden Menschen auf sich zieht, gibt Planted online allen die Möglichkeit, mittels des "Better than Calculators" herauszufinden, wie viel Kohlendioxid (CO2e), Wasser und Tierleben jede:r einzelne durch die Umstellung auf pflanzenbasiertes Fleisch im Jahr einsparen kann. Die Applikation veranschaulicht spielerisch und plakativ, wie vielen Stunden Netflix streamen oder auch Tagen des persönlichen Wasserverbrauchs die Einsparungen entsprechen.

Keine Ausreden mehr: verheerende Folgen der Nutztierhaltung reduzieren
Durchschnittlich ca. 70 Kilogramm Fleisch konsumiert ein Mensch in der EU pro Jahr. Dabei gehen laut WWF rund 69 Prozent der ernährungsbedingten Treibhausgasemissionen auf den Verbrauch tierischer Lebensmittel zurück. "Wenn wir auch in Zukunft noch ein angenehmes Leben auf diesem Planeten haben wollen, müssen wir jetzt handeln. Wir haben keine Zeit mehr für Ausreden - jetzt gilt es, die verheerenden Folgen der Nutztierhaltung auf unserem Planeten zu reduzieren. Sich gegen tierisches Fleisch zu entscheiden, ist dabei ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung und es war noch nie so einfach wie heute. Unsere "Better than"-Kampagne soll Menschen zum Umdenken anregen und auf die Reise in eine lebenswerte Zukunft mitnehmen", sagt Christoph Jenny, Planted-Co-Gründer. Die Vision von Planted ist es, nachhaltig produzierte Produkte aus so wenig wie möglich und zu 100 Prozent natürlichen Zutaten, aber mit vollem Geschmack zu entwickeln.

Weitere Informationen unter: eatplanted.com

Über Planted
Als gesunde Fleischalternative schafft Planted ein volles Geschmackserlebnis ohne Tierleid und die negativen Auswirkungen der Fleischproduktion auf unseren Planeten. Mit dem Ziel, den Fleischmarkt zu revolutionieren, bringt Planted köstliche Produkte auf den Tisch, die ausschließlich aus natürlichen Zutaten bestehen und zu 100 Prozent vegan sowie klimafreundlich und lecker sind. Vor der Gründung der Planted Foods AG im Juli 2019 entwickelten die Schweizer Pascal Bieri, Lukas Böni, Eric Stirnemann und Christoph Jenny über mehrere Jahre ein innovatives Verfahren, das für die einzigartige Faserstruktur und den vollen Geschmack der Planted Produkte sorgt. Dafür wurde das Unternehmen 2021 unter anderem mit dem ersten Platz beim Swiss Startup Award ausgezeichnet. Die Fleischalternativen von Planted sind in Deutschland in ausgewählten Edeka-Filialen und im Onlineshop erhältlich, darüber hinaus in der Schweiz, Frankreich und in Österreich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle