Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PIABO PR GmbH, D-10117 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 30.05.2023
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Hopewind schließt Lücke im deutschen Photovoltaik-Markt
Der global agierende Greentech-Gigant Hopewind betritt den deutschen Markt und bringt seine umfassende Expertise in Energiemanagement-Lösungen und Services für erneuerbare Energien mit ein. Mit über zehn Jahren Erfahrung als Marktführer in China setzt das börsennotierte Unternehmen seinen Fokus auf die Versorgung des deutschen Photovoltaik-Marktes mit zertifizierten String-Wechselrichtern für industrielle Anwendungen.

Tech-Konzern mit globaler Mission für die Energiewende
2007 gegründet, ist Hopewind heute ein weltweit führender Anbieter grüner Energielösungen. © Mike Setchell, unsplash.com
Hopewind, gegründet 2007, ist ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Energiesysteme und ein starker Partner für Greentech-Energielösungen in globalen Projekten. Mit seiner Expertise plant das Unternehmen, führender Anbieter von Wechselrichtern für die Photovoltaik in Deutschland zu werden, und präsentiert neue Produkte für das Energiemanagement von Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben.

Hopewind schließt Lücke im deutschen Photovoltaik-Markt
Die hochwertigen Produkte von Hopewind sind einfach zu installieren, bieten eine herausragende Leistung und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Durch die Bereitstellung dieser Lösungen schließt Hopewind die Lücke im deutschen Photovoltaik-Markt und adressiert Lieferengpässe der vergangenen Monate. Mit einer Eingangskapazität von 20 Ampere und einem Wirkungsgrad von 98,6 % ermöglichen die Wechselrichter von Hopewind eine Anpassung an größere PV-Paneele, steigern die Netzstabiliät und garantieren eine gesteigerte Energieeffizienz.

Innovation und Kundenzufriedenheit als oberste Priorität
Hopewind plant, im Laufe des Jahres sein Angebot auf dem deutschen Markt weiter auszubauen und seine Rolle als globaler Enabler im Kampf gegen die Klimakrise weiterhin erfolgreich fortzuführen. Dazu betont Jeremy Powell, Hopewind European Business Director, die große Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit: "Die einfache Bedienung unserer Wechselrichter durch die zugehörige Cloud-basierte App erleichtert die Integration in bestehende Systeme und unterstreicht unser Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit."

Über Hopewind
 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

27.09.2023
Sperrfrist: Mi.23h, Ralph Thoms nach 22 erfolgreichen Jahren als NaturVision Festivalleiter feierlich verabschiedet Neue Festivalleiterin vorgestellt

23.09.2023
Nachhaltig arbeiten Ein Überblick

21.09.2023
KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen? Ausstellungseröffnung am 28. September um 19 Uhr; Laufzeit bis 01.09.2024 im Museum für Kommunikation, Berlin


20 Jahre Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" Auch 2023 wurde wieder nachahmungswürdige Strategien und kreative Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" gesucht


Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu Themen Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel zur Verfügung


Flussschutz ohne Grenzen Der österreichische Biologe Georg Frank erhält den Wolfgang Staab-Naturschutzpreis der Schweisfurth Stiftung

Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York

20.09.2023
Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft Sustainability Studie des TÜV-Verbands


19.09.2023
Innovative Wege, trotz Wirtschaftskrise Spenden zu generieren Wie gemeinnützige Organisationen ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben können


Sustainable Finance Zukunftsthema mit Gestaltungspotenzial auch für Kommunen


Höchste Zeit für einen Klimaschutz-Schub Germanwatch zum Climate Ambition Summit

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute am "Dialog KlimaAnpassung" beteiligen

18.09.2023
Berliner Initiative startet neuen Volksentscheid für ein wetterfestes und hitzetaugliches Berlin Der "BaumEntscheid" wird ein konkretes "BaumGesetz" erarbeiten


Diese Schuld ist nicht meine: Wenn das (Mit-)Leid zur Last wird - eine Anleitung zur Selbstbefreiung Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik


14.09.2023
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit Auftaktevent in Köln Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit einem großen Auftaktevent in Köln


MdL Gisela Sengl zu Besuch auf dem Katharinenhof "Ökolandbau als Vorbild"


Zukunftsvertrag Landwirtschaft Verbände vermissen klares Bekenntnis zu den Zielen des Bienen-Volksbegehrens

13.09.2023
Ohne jedes Augenmaß Bundesrat muss bayerischen Antrag auf PFAS-Freibrief stoppen

Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel Sie nutzen geomagnetische Landkarten, den Stand von Himmelskörpern und Landmarken, um ihren Weg zu finden

Seien Sie kein Volker... ...und kommen Sie zum Klimastreik!