Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  REWE Group toom Baumarkt GmbH, D-51149 Köln
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 16.03.2020
Drei gute Gründe: Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie.
Mit toom gesund wohnen, an die Umwelt denken und gleichzeitig sparen
Immer mehr Verbraucher beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihr Konsumverhalten mit aktuellen Themen wie Umwelt- oder Klimaschutz in Einklang bringen können. Auch die Anforderungen an schadstoffarmes Wohnen und Energiesparen in den eigenen vier Wänden wird im gesellschaftlichen Kontext immer wichtiger - gleichzeitig besteht der Wunsch nach qualitativ hochwertigen Produkten zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. toom positioniert sich hier deutlich mit der Aussage "Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie." und stellt dabei den Dreifachnutzen für den Kunden in den Mittelpunkt.

Die neue Kampagne von toom macht auf gleich drei gute Gründe für einen Einkauf bei toom aufmerksam: 'Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie.' © toom / AdobeStock
"Das Wichtigste für uns ist und bleibt der Kunde", konstatiert René Haßfeld, CEO toom Baumarkt. "Mit dem Dreifachnutzen richten wir uns daher an den Erwartungen und Wünschen unserer Kunden aus. Denn wir bei toom stehen dafür, unseren Kunden ein bewussteres Leben zu erleichtern ", so Haßfeld weiter. "Gerade als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit bieten wir schon ein breites und nachweisbares Fundament an alternativen Produkten an. Außerdem können wir auf eine hohe Expertise zurückgreifen, um auch in Zukunft stetig weitere Alternativen anbieten zu können", betont Haßfeld.

Neue Kampagne rückt den dreifachen Kundennutzen ins Zentrum
Mit dem Start ins Frühjahr stärkt toom seine Position als grünes Handelsunternehmen und wendet sich auch mit einer großangelegten Kampagne im TV und Out of Home sowie Online und am Point of Sale mit klarem Versprechen an seine Kunden: "Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie." Damit verdeutlicht die Kölner Baumarktkette, dass Kunden auf hochwertige und nachhaltigere Produkte zu fairen Preisen vertrauen können. Das macht nicht nur erfolgreiches Heimwerken, sondern auch umweltfreundlicheres Einkaufen und ein bewussteres und gesünderes Leben in den eigenen vier Wänden leichter.

Ausbau nachhaltigerer Produktalternativen
Fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von toom ist seit Jahren eine nachhaltigere und umweltbewusstere Sortimentsgestaltung - insbesondere bei der toom Eigenmarke. Diese nachhaltigeren Produkte stehen für die Sicherstellung von sozialen Standards, einen schonenden Umgang mit Ressourcen sowie die Reduktion klimarelevanter Emissionen in der gesamten Produktionskette.

Basierend auf vier Säulen, bedeutet Nachhaltigkeit bei toom Verantwortung zu übernehmen: Die Säule "Grüne Produkte" legt den Fokus auf den konsequenten Ausbau nachhaltigerer Produktalternativen. "Energie, Klima und Umwelt" arbeitet daran, die rund 300 toom Baumärkte ressourcenschonend zu betreiben. Die Säule "Mitarbeiter" hilft, die richtigen Mitarbeiter für toom zu gewinnen und sie in allen Lebensphasen zu unterstützen. Im Rahmen der Säule "gesellschaftliches Engagement" unterstützt toom Organisationen, die Inklusion fördern und sich für obdachlose Menschen einsetzen.

Über toom:
Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 15.500 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von über 2,6 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2018 erzielte die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von über 61 Milliarden Euro und ist mit ihren 360.000 Beschäftigten in 22 europäischen Ländern präsent. +++ Seit 2016 trägt toom das Zertifikat "audit berufundfamilie". Mit dem "audit berufundfamilie", einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege und unterstützt seine Mitarbeiter in unterschiedlichen Lebensphasen und den damit verbundenen Herausforderungen.

Mehr Informationen zu toom finden Sie unter www.toom.de.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal: Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt

Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr - Maßnahmen für den Wald dringend notwendig SDW sieht Handlungsbedarf.


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! "Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin