Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 22.12.2008
VEGETARISCH-DEFTIGER WEIHNACHTSBRATEN VON HAMBURG BIS MALLORCA
Frohe Weihnachten, liebe Gänse und Co.! Aktionswochen vom vom VEBU für rein pflanzlichen Bio-Pilzbraten bekam große Resonanz und Zuspruch
HANNOVER, 22.12.2008. Alle Jahre wieder ... Auch dieses Jahr veranstaltete der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) in der Vorweihnachtszeit bundesweite Aktionswochen für einen vegetarischen Festbraten, erstmals in Kooperation mit der Firma Wheaty (www.wheaty.de). Und: Sogar Mallorca war dabei ...

Aktivistinnen und Aktivisten der engagierten vegetarischen Organisation verteilten in
einer bundesweiten Aktion in der Vorweihnachtszeit tausende mit Schleife versehende "Weihnachtsbriefe" mit einem festlichen vegetarischen Bratentipp: Der fix und fertige, rein pflanzliche "Bio-Pilzbraten aus Weizenfleisch" der Firma Wheaty wurde als tierleidfreie Alternative zu Gans und Ente beworben. "Weihnachten den Tieren das Leben schenken!", lautete das passende Motto der diesjährigen Weihnachtsaktion.

"Die Aktion wurde von der Bevökerung sehr gut angenommen - wir haben Zehntausende von Briefen bundesweit - und sogar auf Mallorca verschenkt.", so Hilmar Steppat, Pressesprecher des VEBU. "Mit vielen Menschen kamen wir ins Gespräch - und konnten unser Anliegen, zum Fest der Liebe auch an die Tiere zu denken, vermitteln. Daraus lässt sich auch gleich ein guter Vorsatz für das neue Jahr machen: zukünftig immer öfter mal vegetarisch zu schlemmen." so der VEBU-Sprecher weiter.

Mit den Aktionswochen soll die Öffentlichkeit auf die Leidtragenden des Festes aufmerksam gemacht werden: die so genannten "Nutztiere", wie zumeist Enten, Puten oder Gänse, die alljährlich millionenfach qualvoll gehalten und schließlich grausam getötet, beim Fest der Liebe als Weihnachtsbraten auf den Tischen landen. Der "Wheaty-Pilzbraten" ist saisonal ab der Weihnachts- bis zur Osterzeit bundesweit im Naturkostfachhandel erhältlich oder kann kurzfristig mit einer Lieferzeit von 3-4 Tagen bei vegetarisch-einkaufen.de bestellt werden. Im Internet wird die VEBU-Aktion auf www.vegetarische-weihnachten.de präsentiert.

_______________________________________________________________________________

Für Interviews und Rückfragen:

Hilmar Steppat (VEBU-Pressesprecher)
Tel. 0511 - 6479755 
presse@vebu.de

_____

VEBU - Vegetarierbund Deutschland
Blumenstr. 3 
30159 Hannover 

Fax 0511 363 2007 
www.vebu.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz