Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 05.04.2024
Die Deutsche Bahn weigert sich, die Tickets eines neuen Nachtzugs in Deutschland zu vertreiben
Im Widerspruch zur DB-Selbstdarstellung als "Ein Team. Fürs Klima"
Die Deutsche Bahn stellt sich als "Ein Team. Fürs Klima." dar, weigert sich jedoch, die Tickets eines neuen Nachtzugs in Deutschland zu verkaufen.
Der europäische Markt für den Vertrieb von Bahntickets wird von den integrierten Ticketvertriebsorganisationen der Staatsbahnen dominiert, die einen Marktanteil in der EU von weit über 90 % haben. In ihrem jeweiligen Heimatland sind sie der Standardbuchungskanal für Passagiere, die Bahntickets kaufen möchten, weil sie ein historisches Markenbewusstsein (vgl. bahn.de für Deutschland) geerbt haben.

Gleichzeitig sind solche Ticketverkäufer auch im öffentlichen Besitz. Daher muss es doch im öffentlichen Interesse liegen, dass sie alle Zugtickets vertreiben - und mehr Menschen in Züge bringen - die zu den nachhaltigsten Verkehrsmitteln gehören?!

Aber die DB weigert sich vehement, die Tickets des neuen Nachtzugbetreibers European Sleeper zu vertreiben, während die DB Tickets eines anderen Nachtzugbetreibers verkauft, der die gleichen Städtepaare bedient. Dies ist äußerst diskriminierendes Verhalten (!)

Der Generalsekretär von ALLRAIL, Nick Brooks, sagt: "Mehr Nachtzüge werden dem Verkehrssektor helfen, seine CO2-Emissionen zu reduzieren. Zum Wohl der vollen Transparenz für die Bürger müssen alle Zugtickets an allen Zugticketverkäufern vertrieben werden."

Der Geschäftsführer von mofair, Dr. Matthias Stoffregen, fährt fort: "Die marktbeherrschenden DB-Portale bahn.de und die DB Navigator-App müssen für alle Zuganbieter geöffnet werden, die dies wünschen. Andernfalls ist alle Rede von mehr Passagieren, die mit der Eisenbahn reisen, nur leere Worte."

ALLRAIL asbl | Europäischer Verband der Wettbewerbsbahnen im Personenverkehr, Nick Brooks | www.allrail.eu

mofair e.V. | Bündnis für fairen Wettbewerb im Schienenpersonenverkehr, Dr Matthias Stoffregen | www.mofair.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz