Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 16.02.2024
BIOFACH und VIVANESS 2024: kollaborativ und zukunftsorientiert
Rund 35.000 Fachbesucher erreichte das Messe-Duo 2024. Im Fokus standen Dialog, Interaktion und Kooperation.
Vom 13. bis 16. Februar 2024 traf sich die internationale Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Community in Nürnberg anlässlich der BIOFACH und VIVANESS. Auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und der Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik, informierten sich rund 35.000 Fachbesucher aus 128 Ländern. Sie ließen sich vom vielfältigen Angebot der insgesamt 2.550 Aussteller aus 94 Ländern inspirieren. Im Fokus standen neben den Produkten vor allem die zahlreichen Austauschformate. Fragen stellen und Antworten für eine nachhaltige Zukunft finden: Aktiv mitgestalten konnten Teilnehmende unter anderem im Kongress, dem neuen Treffpunkt HoReCa - GV (HoReCa = Hotellerie, Restaurant, Catering; GV = Gemeinschaftsverpflegung) & Gastro, und im SustainableFutureLab.

© BIOFACH
Zusammenkommen und in den Dialog treten ist gerade in bewegten Zeiten essenziell - das haben die letzten vier Tage eindrücklich gezeigt. Zukunftsorientiert und mit jeder Menge Gestaltungswillen diskutierten und interagierten die Akteure in den Messehallen, im Kongress und in den weiteren Austauschformaten wie dem neuen Treffpunkt HoReCa - GV & Gastro., resümiert Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. Die Politik hat den Weg für mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung bereits geebnet. Wir freuen uns, dass die entsprechenden Akteure unser neu geschaffenes Angebot so positiv aufgenommen haben. Nicht zuletzt in den Sessions des interaktiven und kollaborativen SustainableFutureLab zeigte sich: Wir können die Zukunft nur gemeinsam als Community gestalten!

BIOFACH & VIVANESS Kongress
171 fachlich fundierte und hochkarätig besetzte Einzeltermine bewiesen die zukunftsorientierte Ausrichtung des Kongresses. Zielgerichtete Fragen, zum Beispiel zu aktuellen Marktentwicklungen und Trends oder politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen wurden den knapp 8.000 Interessierten hier beantwortet. In den Kongressräumen diskutierten die Akteure und gestalteten gemeinsam Lösungsvorschläge für eine ökologische Transformation. Das Fokusthema Food for the Future: Frauen und nachhaltige Ernährungssysteme wurde von knapp 700 Zuhörenden diskutiert.

BIOFACH und VIVANESS digital
2024 nutzten erstmals mehr als 10.000 Teilnehmende die Vorteile der hybriden Messe und registrierten sich auf der BIOFACH und VIVANESS digital. In den letzten 3 Jahren haben wir die hybriden Aspekte der Messe kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt freuen wir uns umso mehr, über den wachsenden Zuspruch, der uns in diesem Weg bestätigt. Die Community profitiert immer stärker von den Mehrwerten und nutzt vor allem die Interaktionsmöglichkeiten!, erklärt Dominik Dietz, Digital Product Manager, NürnbergMesse. Ein Großteil der Inhalte des Kongresses stehen im Nachgang weiterhin zur Verfügung.

Best New Product Awards BIOFACH und VIVANESS
Drei Tage lang hatten Besucher die Möglichkeit ihr Lieblingsprodukt in sieben Kategorien für die Best New Product Awards beider Messen zu wählen. 2024 war das Voting sowohl an den Neuheitenständen vor Ort, als auch auf der digitalen Eventplattform möglich.

Dies sind die Gewinner des Best New Product Award BIOFACH (nach Kategorie):
  • Frischeprodukte
    purro back to meat: purro back to meat
  • Tiefkühlprodukte
    Gelato Classico - Die Eismanufaktur GmbH: Bio-Eispralinen Himbeere vegan
  • Trockenprodukte - Kochen und Backen
    Biovegan GmbH: Mein veganer Speck-Ersatz
  • Trockenprodukte - Kochen und Backen
    Biovegan GmbH: Mein süßer Reis Moment
  • Getränke
    Riegel Bioweine: PFANDtastico - Italienische und Spanische Bioweine in der 0,75l-Mehrwegflasche
  • Weitere Trockenprodukte:
    HANS Brainfood GmbH: HANS BIO Ultra Protein 85%
  • Non-Food
    Aries Umweltprodukte GmbH & Co. KG: Anti Mück Pflegestift

Über den Best New Product Award VIVANESS freuen sich (nach Kategorie):
  • Gesichtspflege
    4peoplewhocare GmbH: Solid: Feste Sonnencreme
  • Körperpflege
    N&B srl Società benefit: Body Butter - skin super food
  • Haarpflege
    Greendoor Naturkosmetik GmbH: Hairsplash - Feuchtigkeitsspray für die Haare
  • Dekorative Kosmetik
    Bio Make-Up: Lip Flower Lippenstift
  • Spezielle Kosmetik/Pflege
    Purpose Products GmbH: teethlovers Bio-Zahnpulver in kompostierbaren Refill-Bags
  • Drogerieartikel
    turn of beauty GmbH: turn Starterset
  • Wellnessprodukte
    Outdoor Freakz GmbH: Badebomben und Badetabs ,,Die Eiskönigin und ,,Das Dschungelbuch"

Heute schon den Termin für 2025 vormerken: 11. bis 14. Februar
Das nächste Mal trifft sich die internationale Branche zur BIOFACH vom 11. bis 14. Februar 2025.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz