Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bloom GmbH München, D-80538 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 19.11.2020
Agentur Bloom ist klimaneutral
Bis Ende 2021 will Bloom mindestens weitere fünf Unternehmen davon überzeugen, ebenfalls klimaneutral zu werden.
Mit dem Dreiklang aus Vermeiden, Reduzieren und Ausgleichen hat Bloom dieses Ziel erreicht und von Partner ConClimate sein Zertifikat als klimaneutrales
Unternehmen erhalten. Die Agentur wird den Anspruch für verantwortungsvolles Wirtschaften künftig noch stärker auf die Agenda nehmen und so einen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens von 2015 leisten.

Nachhaltigkeit steht bei Bloom mit Standorten in München und Nürnberg bereits seit Langem ganz oben auf der Agenda und umfasst diverse Ziele. Hinter eines davon kann Bloom nun einen Haken setzen: die Agentur ist ab sofort zertifiziert klimaneutral und zählt damit zu den Vorreitern der Branche. Dazu hat Bloom gemeinsam mit ConClimate im ersten Schritt alle Emissionen erfasst - von der Anreise der Mitarbeiter über den Energieeinsatz bis hin zum Büromaterial. Eine erste Erkenntnis: Bloom setzt schon lange konsequent auf Maßnahmen, die Emissionen auf einem geringen Niveau halten.

So bezieht die Agentur bereits seit 2007 zu 100 Prozent Ökostrom, hat komplett auf die Nutzung von Recycling-Papier umgestellt und mit der Umstellung auf E-Fahrzeuge als Firmenwagen begonnen. Im nächsten Schritt wurden weitere Potenziale identifiziert, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehören konkret eine Festlegung von Mindestdistanzen für Geschäftsreisen via Flugzeug, das Ersetzen der bestehenden Firmenflotte durch E-Autos sowie die Entwicklung alternativer Mobilitätskonzepte für die tägliche Anreise der Beschäftigten in die Agentur.

Stefan Neukam, Geschäftsführer Bloom © Bloom
Den verbleibenden kleinen Rest gleicht Bloom aus und unterstützt dazu das Projekt Waldschutz Tambopata in Peru (Projektstandard: Verified Carbon Standard CCBS Gold Level): hier wird eine Fläche von 300.000 Hektar Primär-Regenwald im Amazonasgebiet effektiv und langfristig gegen Abholzung geschützt. Somit bleiben die Bäume als wichtige Kohlenstoffspeicher erhalten und mehr als 400 Familien verfügen durch den Anbau von Paranüssen über nachhaltige Einnahmequellen, die die Abholzung des Regenwaldes unattraktiv machen.

Steff Neukam, Geschäftsführer Bloom: "Wir wollen nicht nur einen Beitrag zu mehr Ökologie leisten, sondern auch zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und Ökonomie. Dazu gehört auch, dass wir andere davon überzeugen, es uns gleich zu tun." Deshalb will Bloom bis Ende 2021 mindestens weitere fünf Unternehmen davon überzeugen, ebenfalls klimaneutral zu werden.

Aus der Agenda der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) der Vereinten Nationen (UN), welche weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dient, hat Bloom fünf für sich identifiziert, die aktiv in dem eigenen Business vorangetrieben werden können. Sie bilden die weiteren Bausteine der Nachhaltigkeitsstrategie von Bloom und sind:
  • Geschlechtergleichheit
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • Nachhaltiger Konsum und Produktion.
  • Maßnahmen zum Klimaschutz
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Den Fortschritt wird die Agentur künftig in einem jährlichen Report veröffentlichen.


Über Bloom:
Bloom ist die agile Kreativberatungsagentur, die ihren Kunden jeweils ein individuelles und maßgeschneidertes Set-up aus Generalisten & Spezialisten bietet. Mit 50 festen Mitarbeitern an den Standorten München und Nürnberg begleitet Bloom seine Kunden in ihrer B2B- und B2C-Kommunikation über die bayerische Landeshauptstadt und die Metropolregion Fürth, Erlangen und Nürnberg hinaus umfassend: von der Strategie über den Brand Purpose und die Umsetzung bis zur Steuerung der kompletten Implementierung in digitale und analoge Kommunikationskanäle. Zu den Auftraggebern zählen unter anderen Apollo Optik, Friedhelm Loh Group, küchenquelle, Novartis, Payone, Tucher Traditionsbrauerei, Versicherungskammer Bayern, Washtec sowie Zarges.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle