Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 15.11.2019
Warum im Alltag jeder sein eigenes Klimapaket schnüren sollte
Serviceanbieter heizung.de veröffentlicht interaktive Klimakarte und CO2-Spartipps
  • Deutsche Durchschnittstemperatur steigt seit 1950 kontinuierlich - neue interaktive Deutschlandkarte verdeutlicht diese Entwicklung
  • Energieverbrauch beim Wohnen verursacht größten Anteil an CO2-Emissionen privater Haushalte in Deutschland
  • Emissionsarme Heiztechnologie der Wärmepumpen nur in 3,4% der Wohngebäude eingesetzt - mit großen Unterschieden in den Bundesländern:
    Spitzenreiter sind Rheinland-Pfalz (6,5%) und Brandenburg (6,0%),
    die Schlusslichter im Ländervergleich Niedersachsen (2,2%) und Bremen (0,4%)
  • Auch wer als Mieter nicht über die Heizungsanlage entscheidet, kann etwas tun: heizung.de lanciert Infografik zu Tipps für ein klimaneutraleres Leben

© Heizung.de
Zum Vergrößern auf die Graphik klicken. © Heizung.de
Zum Vergrößern auf die Graphik klicken. © Heizung.de
Ausschnitt. Zum Vergrößern auf die Graphik klicken. © Heizung.de
Deutschland diskutiert über Klimawandel und Klimaschutz. Wer heiße Sommer und warme Winter noch immer für kurzzeitige Wetterkapriolen hält, den belehrt ein Blick auf die neue interaktive Deutschlandkarte des Serviceanbieters heizung.de jetzt eines Besseren: Per Schieberegler lässt sich sofort erkennen, wie die Durchschnittstemperaturen seit 1950 von Jahr zu Jahr gestiegen sind - egal in welchem Bundesland.

Die interaktive Grafik mit Schieberegler steht zum kostenfreien Download zur Verfügung und kann mit kompletter Funktionalität in externe Webseiten eingebunden werden.

Private CO2-Emissionen: Klimaschutz fängt zuhause an
Natürlich sind Flugreisen absolute Klimakiller. Doch bezogen auf die Gesamtheit der privaten Haushalte in Deutschland entfällt der insgesamt größte Anteil der CO2-Emissionen mit 36% auf das Wohnen, während der Verkehr erst an zweiter Stelle folgt. Hauptursache dafür ist das Heizen mit veralteten Heizanlagen und mit den fossilen Energieträgern Gas und Öl.

Wärmepumpen in Deutschland:
Wenig verbreitet und Unterschiede im Ländervergleich

Als besonders emissionsarm beim Heizen gelten Wärmepumpen - doch mit gerade einmal 3,4% Anteil bezogen auf die Anzahl von Wohngebäuden spielt diese Technologie in Deutschland bislang kaum eine Rolle. Dabei gibt es massive Unterschiede zwischen den Bundesländern: Während die klimafreundliche Heizmethode in Rheinland-Pfalz und Brandenburg fast doppelt so häufig in Gebäuden zu finden ist wie im Bundesdurchschnitt, bildet Bremen mit 0,4% Anteil das traurige Schlusslicht im Ländervergleich.

Deutscher Ländervergleich:
Anteil der Wärmepumpen / Anzahl Wohngebäude*
TOP: Rheinland-Pfalz (6,5%) Brandenburg (6,0%) Bayern und Baden-Württemberg (je 5,7%) Sachsen (4,5%)
FLOP: Bremen (0,4%), Niedersachsen (2,2%), Saarland (2,7%)
Alle anderen Bundesländer: 3-4% (Ø Deutschland: 3,4%)
*weitere Quelle: Anzahl Wohngebäude Dtl. von Statista

Smarte Tipps für die private CO2-Reduktion - nicht nur für Hausbesitzer
Nicht jeder kann über seine Heizungsanlage und den Umstieg auf eine emissionsarme Technologie selbst entscheiden. Aber auch wer nicht im Eigenheim lebt oder Immobilien-Mogul ist, kann im Alltag viel bewegen.

heizung.de präsentiert praktische Tipps für ein klimaneutraleres Leben: Neben der Nutzung von Ökostrom und effizienten Geräten kann auch die Einstellung des Kühlschranks und die Wahl des Waschmaschinen-Programms jeden Tag den CO2-Ausstoß reduzieren. Und wer den Tipp zum effizienten Heizen beherzigt, kann dabei sogar noch richtig Geld sparen.

Über heizung.de
heizung.de versteht sich als Ratgeber und Serviceanbieter und veröffentlicht regel-mäßig praxisnahe Tipps, Übersichten und relevante Hintergrundinformationen rund um das Thema Wärmesysteme. heizung.de hat seinen Geschäftssitz in Berlin und ist Tochterfirma der Viessmann Werke GmbH & Co. KG. Die Viessmann Group mit weltweit 12.000 Mitarbeitern in 74 Ländern ist einer der international führenden Hersteller von Energiesystemen.

Alle abgebildeten Grafiken sowie weitere aktuelle Diagramme stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.