Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG, D-55569 Nussbaum
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 20.05.2019
Hevert-Arzneimittel trifft mit Engagement für Mitarbeiter Nerv der Zeit
Bericht zur Unternehmensverantwortung 2018
Bereits zum achten Mal veröffentlicht Hevert-Arzneimittel einen Bericht zur Unternehmensverantwortung. Hevert möchte allen Interessengruppen, insbesondere seinen Kunden, offen darlegen wie das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen gelebt wird und Partner in ihrem Bestreben um Nachhaltigkeit motivieren. Ziel ist es, Leuchtturmfunktion in Bezug auf Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und den verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern und Gesellschaft zu haben. Der Bericht bildet hierfür einen wichtigen Baustein.

Dem Fachkräftemangel entgegentreten
Mathias Hevert (r.) und sein Bruder Marcus Hevert (l.) setzen auf Vertrauen, Transparenz, Teamgeist und Leistungswille als Basis für interne Zusammenarbeit.
© Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
"Im Jahr 2018 trafen unsere Aktivitäten im Bereich Mitarbeiterverantwortung den Nerv der Zeit", erklärt Mathias Hevert, Geschäftsführer von Hevert-Arzneimittel. Dem Fachkräftemangel entgegenzutreten, ist nicht jedes Unternehmen gewachsen. "Ohne unsere engagierten Mitarbeiter wäre Hevert nicht das erfolgreiche Unternehmen, welches es heute ist. Wir setzen auf Vertrauen, Transparenz, Teamgeist und Leistungswille als Basis für unsere Zusammenarbeit. Nur mit vereinten Kräften können wir viel erreichen." Für Hevert ist es wichtig, qualifizierte Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte zu gewinnen und zu halten. Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie 60 flexible Arbeitszeitmodellvarianten und das Hevert-Kinderhaus sind Beispiele für das Bestreben des Familienunternehmens, Mitarbeiter soweit wie möglich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen.

"Bei Neubesetzungen verstehen wir Vielfalt als Bereicherung und große Stärke unseres Unternehmens", ergänzt Marcus Hevert, Co-Geschäftsführer. Das Familienunternehmen baut seit Firmengründung auf Chancengleichheit und hat schon immer eine hohe Frauenquote aufzuweisen, auch in wichtigen Management-Positionen. So sind 30% der Top-Management-Positionen im Unternehmen aktuell durch Frauen besetzt. Hevert setzt auch bei Mitarbeitern auf Internationalität und beschäftigt Menschen aus fünf Kulturkreisen. Dies ist vor allem für ein Unternehmen, das sich im Exportgeschäft behaupten will, ein großer Gewinn.

Gleich zweifach wurde im Jahr 2018 das besondere Engagement für Mitarbeiter ausgezeichnet:
  • Das Wirtschaftsministerium, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die rheinland-pfälzischen Kammern zeichneten Hevert für die Summe aller Aktivitäten in der Personalpolitik mit dem Preis "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" aus.
  • Speziell für das Hevert-Kinderhaus erhielt der Arzneimittelhersteller vom Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. das Gütesiegel Fair Family als Vorzeigeunternehmen für Familienfreundlichkeit.
Ein freiwilliger Beitrag
Obwohl es keiner Berichtspflicht unterliegt, hat das Familienunternehmen aus dem Nahetal bereits seinen achten Bericht zur Unternehmensverantwortung veröffentlicht. Im aktuellen Bericht lesen Sie, wie Vielfalt bei Hevert-Arzneimittel zum Erfolg beiträgt, erhalten einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Umweltverantwortung sowie den aktuellen Stand des Engagements für Naturheilkunde und erfahren, wie das Unternehmen mit seinen Aktivitäten zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung beiträgt.
Wir wünschen Ihnen spannende Einblicke zum Thema Nachhaltigkeit bei Hevert und freuen uns, wenn Sie mit Anregungen, Fragen und Verbesserungsideen auf uns zukommen.

Den vollständigen CSR-Jahresbericht können Sie hier herunterladen: Hevert CSR-Jahresbericht 2018

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege