Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 22.08.2019
Solarpanels machen Sonnenschirme mit LEDs besonders umweltfreundlich
Einer der Verkaufsschlager ist der Ampelschirm
Während des Sommers avanciert der Garten zum Freiluft-Wohnzimmer. Viele Familien verbringen die lauen Sommerabende bevorzugt im Garten. Um auch bei einsetzender Dunkelheit die Zeit mit Freunden und Familie genießen zu können, wird in vielen Gärten auf eine durchdachte Beleuchtung gesetzt. Die Anforderungen, die an die Gartenbeleuchtung gestellt werden, sind unterschiedlich. Besondere Merkmale gelten dabei für die Beleuchtung von Terrasse und Gartentisch, da sie zum einen energiesparend, zum anderen aber auch ausreichend hell sein soll.

Pixabay.com / adonyig / https://pixabay.com/de/photos/gelb-sonnenschirm-sommer-urlaub-3521730/
Eine gute Lösung, die langfristig Flexibilität verspricht und darüber hinaus ohne großen technischen Aufwand umgesetzt werden kann, sind die sogenannten Solar Sonnenschirme. Solar Sonnenschirme besitzen am Schirmdach verarbeitete LEDs, deren Licht nach unten strahlt und so beispielsweise den Sitzbereich erhält.

Solarpanels erzeugen den nötigen Strom
Damit die beleuchteten Sonnenschirme wie gewohnt flexibel und an verschiedenen Standorten eingesetzt werden können, bauen die Hersteller auf die Verwendung von Solarpanels. Die Panels wandeln das Sonnenlicht in nutzbare Energie um und speisen damit die LEDs im Sonnenschirm. Die sich daraus ergebende Vorteile machen die Schirme heute so beliebt. Immerhin können die Solar Sonnenschirme überall dort aufgestellt werden, wo sie benötigt werden. Ein Netzanschluss muss für Solar-Beleuchtung im Garten nicht vorhanden sein. Da ausschließlich Sonnenenergie für den Betrieb genutzt wird, entstehen zudem keine zusätzlichen Stromkosten.

Wie stark die LEDs dabei leuchten, hängt von verschiedenen Punkten ab. Entscheidend sind die verbauten Solarpanels. Umso leistungsstärker diese sind, desto heller fällt auch die Beleuchtung aus. Schwache Panels schränken die Beleuchtungsstärke erheblich ein, wodurch häufig mit zusätzlichen Lampen nachgeholfen werden muss.

Hersteller setzen auf unterschiedliche Bauweisen
Wie beim klassischen Sonnenschirm wird auch beim Solar Sonnenschirm auf unterschiedliche Bauweisen gebaut. Einer der Verkaufsschlager ist hier der Ampelschirm. Ampelschirme entpuppten sich auch ohne integrierte Beleuchtung als wahre Bestseller, weil die Fläche unter dem Schirmdach ohne Einschränkungen ausgenutzt werden kann. Bei den Ampelschirmen ist der Mast seitlich angebracht. Die so zur Verfügung gestellte Schattenfläche ist größer als bei einem Mittelmast-Modell.

Die Ampelschirme gibt es mit unterschiedlich geformten Schirmdächern. Neben runden und achteckigen Modellen haben sich bei den Solar Schirmen auch quadratische und rechteckige Varianten durchgesetzt. Einer der Favoriten sind die mobilen Ampelschirme, die mit einem tragbaren Schirmständer versehen sind. Aufgrund der Bauweise sind diese Ampelschirme aber sehr windanfällig. Deutlich robuster sind die Modelle, die entweder mit einer festen Verankerung oder durch die Wandmontage fixiert werden.

Weiterhin bietet der Handel verschiedene Mittelmast-Solar-Sonnenschirme. Hier ist die Auswahl aber deutlich geringer, was vor allem der geringeren Beliebtheit dieses Typs geschuldet ist. Bei diesen Sonnenschirmen befindet sich der Mast in der Mitte des Schirms. Das schränkt die Nutzung der Fläche natürlich deutlich ein, bietet aber einen besseren Stand. Gerade in Regionen, in denen regelmäßig hohe Windstärken zu erwarten sind, sind Mittelmast-Schirme häufig die bessere Wahl.

Für den Einsatz in der Gastronomie sind auch erste Marktschirme als Solar Sonnenschirme gebaut. Die Marktschirme sind deutlich größer als die normalen Sonnenschirme für den Hausgebrauch. Dadurch wird hier für eine effiziente Beleuchtung natürlich auch mit deutlich mehr LEDs gearbeitet. Damit diese Solar Schirme ideal beleuchtet werden, bauen die Hersteller auf den Einsatz von größeren Solarpanels. Teilweise werden hier auch mehrere Panels verbaut, um eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen zu können.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege