Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Die aktuellen Einträge:
  • (Artikel freie Autoren vom 30.05.2024) Politik & Gesellschaft:
    Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich?
    Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Zum derzeitigen Katholikentag in Thüringen (29. Mai bis 2. Juni) sind keine AfD-Politiker eingeladen. Sowohl die evangelische wie auch die katholische Kirche zeigen seit Jahren klare Kante gegen Rechtsextremismus.   ... [weiterlesen]
  • (Artikel freie Autoren vom 30.05.2024) Gesundheit & Wellness:
    So kommen Sie besser durch Hitzeperioden
    VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Berlin, 30. Mai 2024. Sommerliche Hitzewellen nehmen zu und halten länger an. Sie sind mit Belastungen für Gesundheit und Wohlbefinden verbunden, besonders für ältere Menschen. Welche Maßnahmen Linderung bringen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE anlässlich des Hitzeaktionstages auf www.verbraucher60plus.de zusammengestellt...  ... [weiterlesen]
  • (Artikel freie Autoren vom 28.05.2024) Gesundheit & Wellness:
    Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten
    Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Irgendwann im Laufe ihres Trainings entdecken viele Läufer die Vorteile des Laufens in der Nacht. Einige sehen das nächtliche Laufen als Stressabbau, während andere es einfach schätzen, dass es mit ihrem Zeitplan vereinbar ist. Viele behaupten, sie seien beim Nachtlauf besser mit ihrem Körper im Einklang, und wiederum andere genießen einfach die friedliche Kombination aus kühleren Temperaturen und ruhiger Atmosphäre. Aber es ist wichtig zu wissen, dass das Laufen in der Nacht riskant sein kann. Hier einige Tipps, die Sie beim Nachtlauf beachten sollten, und eine Übersicht über die Ausrüstung, die Sie benötigen, um sichtbar und sicher zu bleiben.   ... [weiterlesen]
  • (Artikel freie Autoren vom 28.05.2024) Essen & Trinken:
    Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut
    Es muss nicht immer Pasta sein!
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Nudeln sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der eigenen Ernährung, denn sie sind vielseitig und noch dazu schmackhaft. Doch nicht selten sind sie auch ein Grund für eine Gewichtszunahme und fallen bei vielen Diäten dank ihres hohen Gehalts an Kohlenhydraten von der Speisekarte. Wie Sie trotzdem noch Nudeln genießen und gleichzeitig abnehmen können, das erfahren Sie in diesem Beitrag. Kein Verzicht, ganz im Gegenteil! Die Welt der Nudeln ist faszinierend und unheimlich vielfältig.   ... [weiterlesen]
  • (Pressemeldung Verband/Verein vom 28.05.2024) Essen & Trinken:
    Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise
    Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am 27. Mai demonstrierten mehrere Hundert Milchbäuerinnen und -bauern auf Initiative des European Milk Boards (EMB) in Brüssel. Die Demo ist auch Signal an die Ampelregierung in Berlin. Mehr Tierschutz kostet den Betrieben mehr Geld und muss am Markt honoriert werden können.  ... [weiterlesen]
  • (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.05.2024) Politik & Gesellschaft:
    Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde
    Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am Freitag gab der EU-Ministerrat seine formelle Zustimmung für eine europäische Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligance Directive). Trotz diverser Abschwächungen ist diese Richtlinie ein wichtiger Schritt, um Unternehmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards in globalen Lieferketten zu verpflichten. Damit ein wirksamer Menschenrechtsschutz auch über die Grenzen der EU hinaus global umgesetzt werden kann, fordern Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen, die in der Treaty Alliance zusammenarbeiten, dass sich die EU nun aktiv an den Verhandlungen über ein UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten (UN-Treaty) beteiligt.  ... [weiterlesen]
  • (Pressemeldung Behörde vom 27.05.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Für Stadtnatur und Klimaschutz
    ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Dresden den Förderbescheid für ein Naturschutzgroßprojekt überreicht, das Gebiete in der Stadt Dresden und am Stadtrand attraktiver macht für Mensch und Natur. Offene Flächen wie Streuobstwiesen, Weiden oder Grünlandbereiche sind unverzichtbar: Sie sind Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, machen die Städte widerstandsfähiger gegen die Folgen der Klimakrise und bieten den Menschen wertvolle Naherholung.   ... [weiterlesen]
  • (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.05.2024) Essen & Trinken:
    "Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems
    Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    In einer Zeit voll beispielloser ökologischer Herausforderungen spielt die Kultur weltweit eine immer wichtigere Rolle bei der Bewältigung der Klimakrise. Laut dem Bericht des World Cities Culture Forum 2019 ist Kultur nicht nur ein Spiegelbild gesellschaftlicher Normen, sondern auch ein wichtiger Motor, um den Status Quo zu hinterfragen und zu verändern. Indem sie bestehende Paradigmen in Frage stellt und kollektive Werte prägt, kann Kultur Gesellschaften aufrütteln und in drängenden Fragen wie dem Klimawandel zum Handeln bewegen.  ... [weiterlesen]
  • (Pressemeldung Behörde vom 27.05.2024) Energie & Technik:
    EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte
    Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Heute haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte zugestimmt. Ressourcenschonende, langlebige, reparierbare und energieeffiziente Produkte werden damit in Europa zukünftig zur Norm. Seit März 2022 haben die Mitgliedstaaten gemeinsam mit der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament über den Entwurf der Ökodesign-Verordnung verhandelt.   ... [weiterlesen]
  • (Pressemeldung Behörde vom 27.05.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024
    Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Der Deutsche Preis für Nature Writing geht 2024 an Kenah Cusanit. Darüber hinaus erhalten Fiona Sironic und Erik Wunderlich jeweils ein Stipendium zur Teilnahme am prominent besetzten Nature-Writing-Seminar der Stiftung Kunst und Natur in Bad Heilbrunn im Herbst 2024. Die Preisverleihung wird am Mittwoch, den 11. September 2024, im Rahmen des ilb. internationalen literaturfestivals Berlin im Haus der Berliner Festspiele stattfinden. Das Grußwort hält Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 39941

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz