Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 285
  1. (Pressemeldung Behörde vom 17.04.2025) Essen & Trinken:
    "Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
    Trinkwasserversorgung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Marke von 100 Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz erreicht - Förderprogramm des Klimaschutzministeriums wird bis 2026 fortgesetzt  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.04.2025) Essen & Trinken:
    Wir trauern um unseren Vorstandsvorsitzenden Dr. Wilfried Bommert
    Ideengeber, Promotor und beharrlicher Anwalt für eine Agrar- und Ernährungswende, 16.09.1950 bis 09.04.2025
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Tief bewegt und mit großer Trauer müssen wir von Dr. Wilfried Bommert Abschied nehmen.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.01.2025) Essen & Trinken:
    Slow Food Deutschland fordert zusammen mit dem "Wir haben es satt!"-Bündnis von der kommenden Bundesregierung eine Agrarpolitik, die das Gemeinwohl vor Konzerninteressen stellt.
    "Wir haben es satt!"-Demonstration am Samstag, 18. Januar in Berlin
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Rund 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft rufen einen Monat vor der Bundestagswahl zur zentralen "Wir haben es satt!"-Demonstration am 18. Januar in Berlin auf. Das Bündnis "Wir haben es satt!" setzt sich für eine bäuerliche und agrarökologische Landwirtschaft ein, als Gegenentwurf zum agrarindustriellen System, welches seine wahren Kosten auf die Gesellschaft abwälzt. Ziel ist ein umweltverträgliches, gerechtes und krisenfestes Ernährungssystem, das auch noch zukünftige Generationen mit gesunden Lebensmitteln versorgen kann, ohne Tieren, Umwelt und Klima zu schaden.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 22.11.2024) Essen & Trinken:
    Europäische Milchbauernbewegung spricht sich gegen Mercosur-Abkommen aus
    AbL zur jüngsten Mitgliederversammlung des European Milk Boards
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Statement der Mitgliederversammlung des European Milk Board (EMB) zum geplanten Abkommen und die Forderungen der Milcherzeuger:innen zur Europäischen Agrarpolitik Auf der Mitgliederversammlung der Dachorganisation der Europäischen Milchbauern (EMB), in der die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitglied ist, stand das problematische Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern im Fokus.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.10.2024) Essen & Trinken:
    Ursula Hudson Preis 2025
    Auszeichnung für inspirierende Gesichter und Projekte der Ernährungswende startet in die fünfte Runde
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    2025 verleiht Slow Food Deutschland den Ursula Hudson Preis zum fünften Mal. Der Bildungspreis zeichnet Menschen oder Initiativen aus, die aktiv zu einem nachhaltigen, fairen und genussvollen Wandel unseres Ernährungssystems beitragen. Bis zum 15. Dezember 2024 können Bewerbungen eingereicht werden.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.10.2024) Essen & Trinken:
    Dies ist das Ergebnis der Veranstaltung "Made in Nature":
    Wir verbringen nicht länger als 20 Sekunden vor Supermarktregalen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Dies ist die maximale Zeit, die der durchschnittliche Verbraucher benötigt, bevor er sich für ein Produkt entscheidet, auch wenn es sich um Bio-Obst und -Gemüse handelt  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 25.07.2024) Essen & Trinken:
    "Eine Woche ohne Fleisch" (7.-13. Oktober 2024)
    Foodtruck-Tour startet erstmals in Deutschland
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die erfolgreiche Kampagne "EINE WOCHE OHNE FLEISCH" (Nationale Week Zonder Vlees), die seit 2018 jedes Jahr Millionen Konsument*innen in den Niederlanden erreicht und 2023 in Belgien startete, kommt nach Deutschland. Vom 7. bis 13. Oktober 2024 sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingeladen, sich einer inspirierenden Challenge zu stellen: sieben Tage lang eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. Die von der Europäischen Union im Rahmen des European Green Deal geförderte Aktion wirbt für einen bewussten, flexitarischen Konsum und nachhaltige Ernährungsgewohnheiten. Namhafte Partner aus Industrie und Handel, die nach und nach bekannt gegeben werden, unterstützen die Kampagne.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.04.2024) Essen & Trinken:
    Die Kulturland Genossenschaft erhält den Ursula Hudson Preis 2024
    Verleihung beim Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis verliehen. Preisträger 2024 ist die Kulturland Genossenschaft, die sich für eine gemeinschaftliche Finanzierung von Landkäufen einsetzt, damit ein faires "Beackern" von Boden Zukunft hat. Sie ermöglicht es, Familienbetriebe zu erhalten und ebnet nachhaltigen Gründer*innen den Weg. Ein Engagement, das aus Slow-Food-Sicht nicht zuletzt aufgrund aktueller Entwicklungen hinsichtlich Bodenspekulation und daraus folgender starker Preissteigerungen ein wichtiges Gegengewicht bildet.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 08.01.2024) Essen & Trinken:
    Schluss mit fehlgeleiteten Agrarsubventionen und Klientelpolitik
    Menschen für Tierrechte fordert ein eigenes Ministerium für Tierschutz
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Heute starten die Bauern eine Protestwoche, mit der sie bundesweit gegen die schrittweise Streichung der Steuervergünstigung von Agrardiesel protestieren. Mit tausenden von Traktoren blockieren sie Autobahnauffahrten und Verkehrsknotenpunkte. Ziel ist es, den Verkehr in ganz Deutschland lahmzulegen. In einigen Kreisen fällt der Schulunterricht aus. Der Bauernverband hält an den massiven Protesten fest, obwohl die Bundesregierung ihre ursprünglichen Sparpläne bereits zurückgenommen hat.  ... [weiterlesen]
  10. (Wissenschaftlicher Beitrag vom 23.08.2023) Essen & Trinken:
    Flächenverbrauch in der Landwirtschaft
    Die Ernährungsweise macht den Unterschied
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Auf das Konto der Lebensmittelproduktion gehen etwa ein Drittel der gesamten Treibhausgasemissionen. Um sie zu reduzieren, müssen wir die Ernährungssysteme umgestalten. Könnte die Rückkehr zu einer regionalen, nachhaltigen Landwirtschaft ein gangbarer Weg sein? Eine Studie zum Flächenverbrauch bei verschiedenen Ernährungsweisen am Beispiel des Bundeslandes Hessen kommt zu dem Schluss: Eine Re-Regionalisierung wäre durchaus möglich.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 285

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber