Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

   1 - 10     von 535
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.06.2024) Politik & Gesellschaft:
    Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen!
    Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich des offiziellen Besuches des argentinischen Präsidenten Javier Milei schickt ein breites Bündnis argentinischer und deutscher Organisationen einen offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz. Begleitet wird der Besuch Mileis mit Protesten in Berlin und Hamburg.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.06.2024) Politik & Gesellschaft:
    Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft
    Germanwatch zur Europawahl
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Germanwatch fordert nach der Europawahl eine EU-Kommission aus der proeuropäischen politischen Mitte und politische Leitlinien für die Stärkung eines sozial gerechten Green Deals.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 08.06.2024) Politik & Gesellschaft:
    Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie
    Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am Vortag der Europawahl demonstrierten mehr als 25.000 Menschen auf dem Königsplatz und setzten damit ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie. Gemeinsam forderten sie alle Wahlberechtigten, insbesondere junge Menschen ab 16 Jahren, dazu auf, wählen zu gehen.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 06.06.2024) Politik & Gesellschaft:
    NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf
    Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der NABU Baden-Württemberg ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 9. Juni zur Europawahl zu gehen und ihre Stimme für Natur, Klima und Demokratie abzugeben. Die Zukunft des europäischen Naturschutzes steht auf dem Spiel: "Die Europawahl entscheidet maßgeblich über die Zukunft des Klima- und Naturschutzes in Europa. Nur ein starkes EU-Parlament kann den Schutz unserer Lebensgrundlagen und die Umsetzung des "Green Deals" vorantreiben. Wie wichtig das ist, zeigt die aktuelle Hochwasserkatastrophe, die den Südwesten stark getroffen hat", erklärte Johannes Enssle, Landesvorsitzender des NABU Baden-Württemberg.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.05.2024) Politik & Gesellschaft:
    Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde
    Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am Freitag gab der EU-Ministerrat seine formelle Zustimmung für eine europäische Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligance Directive). Trotz diverser Abschwächungen ist diese Richtlinie ein wichtiger Schritt, um Unternehmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards in globalen Lieferketten zu verpflichten. Damit ein wirksamer Menschenrechtsschutz auch über die Grenzen der EU hinaus global umgesetzt werden kann, fordern Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen, die in der Treaty Alliance zusammenarbeiten, dass sich die EU nun aktiv an den Verhandlungen über ein UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten (UN-Treaty) beteiligt.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 25.05.2024) Politik & Gesellschaft:
    G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung
    G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zieht eine überwiegend magere Bilanz des Treffens der G7-Finanzminister:innen. Es sei zwar erkannt worden, dass die sozial gerechte Transformation zu einer klimaneutralen Welt ein maßgebliches Umdenken bei der Finanzierung erfordere, neue Finanzmittel für Klimaschutz und die Bewältigung der Folgen der Klimakrise seien aber noch nicht in Aussicht gestellt worden.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.05.2024) Politik & Gesellschaft:
    EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik
    Klima-Allianz Deutschland
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Klima-Allianz Deutschland ruft zur Teilnahme an den EU-Wahlen am 9. Juni auf und fordert von den Kandidierenden für das Europäische Parlament, sich für eine konsequente Weiterführung und sozial gerechte Umsetzung des European Green Deal einzusetzen. Nur so kann die Europäische Union ihre Bürger*innen in diesen Krisen schützen und die Demokratie verteidigen, so das breite zivilgesellschaftliche Bündnis. Ihre Forderungen "Europas Zukunft sichern: Klimaneutral und sozial" hat die Klima-Allianz Deutschland heute der Öffentlichkeit vorgestellt.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.05.2024) Politik & Gesellschaft:
    EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz
    Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Das EU-Lieferkettengesetz ist ein europäischer Meilenstein und eine gute Nachricht für Mensch und Umwelt. Dass es jetzt final verabschiedet ist, ist trotz einiger Schwächen ein echter Durchbruch - insbesondere nach dem schwierigen Abstimmungsprozess, der durch den Konflikt über das Gesetz innerhalb der Bundesregierung noch komplizierter wurde. Menschenrechtliche Sorgfalt wird ein Standard, der künftig nicht nur für deutsche Unternehmen gilt, sondern europaweit. Das ist für deutsche Firmen eine gute Nachricht, da nun für alle in der EU die gleichen Regeln gelten."  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.05.2024) Politik & Gesellschaft:
    In der Rolle seines Lebens seiner Zeit voraus
    Zum 10. Todestag von Karlheinz Böhm am 29. Mai 2024
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Getrieben von der Wut über die Ungerechtigkeit zwischen Arm und Reich nutzte Karlheinz Böhm als einer der ersten Prominenten seiner Zeit seine Bekanntheit als Schauspieler. Er wettete im Mai 1981 live vor laufenden Kameras in der ZDF-Sendung "Wetten, dass.?", dass nicht einmal jeder dritte Zuschauer eine Mark, einen Schweizer Franken oder sieben Österreichische Schilling für Menschen in der Sahelzone" spenden würde. Die Wette brachte 1,2 Millionen DM ein und gab Karlheinz Böhms Leben eine entscheidende Wendung.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.05.2024) Politik & Gesellschaft:
    Nach europaweiten Bauernprotesten und Rollback in der Agrarpolitik: Naturschutz-Aktivist*innen und Bäuer*innen kommen aufeinander zu
    Vom 13. bis 16. Juni ermöglicht das "Wir haben es satt!"-Bündnis bei "Hof mit Zukunft" den Dialog zwischen Klima-, Tier- und Umweltschutzbewegung und Bauernhöfen in ganz Deutschland.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Bauernhöfe in ganz Deutschland lassen sich Mitte Juni auf ein besonderes Wochenende ein: sie öffnen Haus und Hof für Aktivist*innen, die sich für die Agrar- und Ernährungswende einsetzen. Erst wird gemeinsam angepackt, dann über die Zukunft der Landwirtschaft diskutiert.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 535

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken

Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


06.06.2024
CO2-Bepreisung bewirkt Rückgang der Emissionen in der französischen Industrie Studie zu EU-Klimapolitik zeigt das

NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz