Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

   1 - 10     von 92
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.06.2024) Mobilität & Reisen:
    Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden
    Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das Bundesverwaltungsgericht hat in seinem gestrigen Urteil zum Gehwegparken in Bremen die Schutzwirkung der Verkehrsregeln für Anwohnende und die Allgemeinheit betont. Beim Vorgehen gegen illegales Parken auf dem Gehweg könne die Verwaltung im Rahmen einer Ermessensentscheidung zunächst die am stärksten belasteten Quartiere ermitteln, Straßen mit besonders geringer Restgehwegbreite priorisieren und ein entsprechendes Konzept für ein stadtweites Vorgehen umsetzen. Dazu sagt Stefan Grieger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR).  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 30.05.2024) Mobilität & Reisen:
    Verkehrsentlastung durch Carsharing -
    alle Erkenntnisse auf einen Blick
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die verkehrsentlastende Wirkung von Carsharing ist wissenschaftlich gut untersucht. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) hat jetzt die Ergebnisse diverser Studien in einem Fact Sheet zusammengestellt.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 13.05.2024) Mobilität & Reisen:
    "Lernort Jugendherberge" - unser Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit
    Programmangebote der Jugendherbergen stehen allen offen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Gemeinschaft erleben bedeutet gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam wachsen | außerschulische Bildungsorte mit zentralem Stellenwert in der Bildungspolitik  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.04.2024) Mobilität & Reisen:
    Europäische Erklärung zum Radverkehr unterzeichnet
    Mehr Radverkehr, mehr Sicherheit und mehr Radwege
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Europäische Rat, die Europäische Kommission und das Europäische Parlament unterzeichneten die Europäische Erklärung zum Radverkehr. Der ADFC bewertet sie als ein Meilenstein für den Radverkehr.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.04.2024) Mobilität & Reisen:
    Die Deutsche Bahn weigert sich, die Tickets eines neuen Nachtzugs in Deutschland zu vertreiben
    Im Widerspruch zur DB-Selbstdarstellung als "Ein Team. Fürs Klima"
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Deutsche Bahn stellt sich als "Ein Team. Fürs Klima." dar, weigert sich jedoch, die Tickets eines neuen Nachtzugs in Deutschland zu verkaufen.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 20.03.2024) Mobilität & Reisen:
    Hausverbot für Rassismus!
    Jugendherbergswerk Bayern setzt Zeichen gegen Hass und Hetze - Antisemitismus und Rassismus
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mitarbeiter*innen des Landesverbands gestalten weltoffene Gesellschaft | Unterstützung für Aktion des "Bayerischen Bündnisses für Toleranz"  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 26.02.2024) Mobilität & Reisen:
    Feierliche Auszeichnung "Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern"
    Acht Kommunen wurden ausgezeichnet, zwölf neu in die AGFK Bayern aufgenommen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Bei einem Festakt am 26. Februar in München erhielten acht Kommunen die Auszeichnung "Fahrradfreundliche Kommune in Bayern", zwei Städte wurden rezertifiziert und zwölf Kommunen konnten feierlich als neue Mitgliedskommunen in die AGFK Bayern aufgenommen werden.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Partei vom 04.02.2024) Mobilität & Reisen:
    Bundesregierung legt den Bahnausbau auf Eis
    Autolobby setzte sich durch
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Die Ampel trägt die Verkehrswende zu Grabe", das ist das Fazit der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Düsseldorf und Niederrhein zur Sparpolitik der Bundesregierung, die den Bahnausbau weitgehend auf Eis legt. Die Autolobby habe sich somit mit ihrer Forderung nach Straßenausbau weitgehend durchgesetzt.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.01.2024) Mobilität & Reisen:
    Verkehrsministerium plant zu viele Straßen
    Verkehrsszenario zeigt, wie Verkehrspolitik Straßen entlasten kann
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) plant weit mehr zusätzliche Straßen als nötig. Dabei könnten schon Änderungen an nur 17 von 123 Annahmen in der aktuellen Verkehrsprognose des Verkehrsministeriums zu deutlich weniger Straßenverkehr führen. Dazu zählen unter anderem die anhaltende Nutzung von Homeoffice, eine Pkw-Maut und ein steigender CO2-Preis. Das zeigt ein neues Verkehrsszenario des Hamburger Prognos-Instituts im Auftrag von Greenpeace und Transport & Environment (T&E).  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 13.12.2023) Mobilität & Reisen:
    Zukunft von Elektro-Pkw und Elektro-Lkw:
    Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderungen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Fahren künftig mehr elektrisch angetriebene Pkw und neuerdings auch Lkw in Deutschland, steigt der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien stark an. Der Löwenanteil der Batteriekapazität wird dabei für die Elektro-Pkw benötigt. E Lkw sind auf größere Batterien angewiesen, aber ihre Stückzahlen sind im Vergleich zu den Pkw viel geringer. Weil im Straßengüterverkehr mit ver-gleichsweise wenigen Fahrzeugen sehr viele Kilometer pro Jahr gefahren wer-den, ist der Klimaschutzbeitrag elektrischer Lkw dennoch sehr hoch. Insge-samt können so die jährlichen Treibhausgasemissionen durch den Rückgang der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor bis 2035 um 75 Prozent gegenüber 2020 sinken.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 92

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken

Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


06.06.2024
CO2-Bepreisung bewirkt Rückgang der Emissionen in der französischen Industrie Studie zu EU-Klimapolitik zeigt das

NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz