Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

   1 - 10     von 53
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.04.2024) Haus & Garten:
    Doppelter Förderaufruf zur Holzbauinitiative:
    Laubholz im Holzbau und Sanieren mit Holz
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startete am 1. April 2024 zwei Förderaufrufe zur Holzbauinitiative der Bundesregierung. Mit den Aufrufen sollen Forschungs-, Entwicklungs- und Modellprojekte zum verstärkten Laubholz-Einsatz im konstruktiven Holzbau und das Sanieren und Modernisieren mit Holz und weiteren nachwachsenden Rohstoffen auf den Weg gebracht werden. Die Fördermittel wird das BMEL aus dem Programm "Nachhaltige erneuerbare Ressourcen" bereitstellen.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Behörde vom 29.02.2024) Haus & Garten:
    "Beim Bauen mit Holz Theorie und Praxis vernetzen"
    Immer mehr Betriebe schließen sich Umweltzeichen "Holz von Hier®" an - 2023 knapp 1,3 Millionen Euro Förderung für Forschungsaktivitäten durch das "Klimabündnis Bauen"
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Die Frage, wie man bestehende Gebäude angesichts steigender Baukosten möglichst lange und für verschiedene Zwecke nutzen kann, hat immer mehr klima- und sozialpolitische Brisanz. Neben regionalen Lieferketten hat die Bestandserhaltung den größten Einsparungseffekt an klimaschädlichem Treibhausgas. Der Bausektor ist der größte Emittent von schädlichen Treibhausgasen und für rund 50 Prozent des weltweiten Rohstoffverbrauchs verantwortlich. Das nachhaltigste Gebäude ist demnach jenes, das gar nicht erst gebaut werden muss.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.12.2023) Haus & Garten:
    O Plastikbaum: Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit
    Beim Weihnachtsbaumkauf auf Bio- und FSC-Siegel achten. Baum und Wohnung mit Natur-Produkten schmücken. Geschenke in Recyclingpapier verpacken. Beim Festessen auf saisonale und regionale Produkte setzen.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und einpacken, die Wohnung schmücken, den Tannenbaum aufstellen und für das Festessen einkaufen: Das ist meist alles andere als umweltfreundlich. Oft türmen sich nach der Bescherung Müllberge aus Geschenkpapier, Plastikschleifen und Lametta.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Behörde vom 28.11.2023) Haus & Garten:
    Experte: Gefahr durch Schnee auf Dächern
    Statiker-Hinweis zu Schneefall
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Statiker Prof. Norbert Gebbeken, Exzellenter Emeritus der Universität der Bundeswehr München und Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, weist zum Thema Schneefall auf Folgendes hin: "Fällt Schnee in größeren Mengen, dann sollten Hausbesitzer vorbereitet sein. Denn die Standsicherheit von Dachkonstruktionen könnte gefährdet sein. Die Hausbesitzer müssen daher wissen, wie viel Schnee die Konstruktion tragen kann.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 19.10.2023) Haus & Garten:
    "Studierende an den klimafreundlichen Werkstoff Holz heranführen"
    Klimaschutzministerium fördert Selbstbauprojekt von "Mikro-Häusern" an der Hochschule Koblenz mit 156.000 Euro
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Wohnen ist eins der drängenden Themen unserer Zeit und hinzukommt, dass der Gebäudesektor für knapp 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist. Diesen beiden Zielkonflikten zu begegnen ist eine wichtige Aufgabe: Die richtigen Baumaterialien sowie modulares, serielles und platzschonendes Bauen können hier zur Lösung verhelfen. Wie klimafreundlich ein Gebäude ist, wird unter anderem durch die Wahl der Baumaterialien bestimmt. Holz beispielsweise, als nachwachsender Rohstoff, ist deutlich klima- und umweltfreundlicher als Stahl und Beton, die viel Energie zur Produktion benötigen und problematischen Müll hinterlassen.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.10.2023) Haus & Garten:
    Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt BIB-Check vor
    Arbeitsinstrument, um Chancen und Risiken beim Bauen im Bestand transparent einschätzen zu können
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) hat jetzt seinen neuen, so genannten BIB-Check vorgestellt, eine Checkliste für die Entwicklung von Bestandsimmobilien. Dabei achtet der BIB-Check auf Allgemeingültigkeit und dient somit für alle am Umbau beteiligten Akteur:innen als Leitfaden, die Risiken und Chancen bei einem Bestandsumbau besser bewerten zu können.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 12.09.2023) Haus & Garten:
    Blumenwiese tierfreundlich mähen
    "Natur im Garten" Gartentipp
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Pflege von länger bestehenden Blumenwiesen beschränkt sich im Wesentlichen auf die Mahd. In trockenen Regionen mit Mager- oder Trockenwiesen genügt eine Mahd pro Jahr, welche bereits im Sommer nach der Margeritenblüte stattgefunden haben sollte. In feuchteren, nährstoffreicheren Gebieten, wo die Wüchsigkeit der Pflanzen stärker ist, wird jetzt im September noch einmal gemäht. Dabei gilt es ein paar Dinge zu beachten, um die tierischen Bewohner der Blumenwiese zu schonen und die Vielfalt der Pflanzenarten zu fördern.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.09.2023) Haus & Garten:
    Ich will in dein Beet!
    Die neue Saatgutbibliothek in ganz Niederösterreich
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Landesrat Ludwig Schleritzko: "260 Bibliotheken im Land setzen jetzt das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und übernehmen wichtige Aufgaben in Sachen Bildung und Wissensvermittlung für Jung und Alt."  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.09.2023) Haus & Garten:
    "Natur im Garten" Gartentipp: Lichtverschmutzung
    Möge uns ein Licht aufgehen!
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Straßenlaternen, Gebäudebeleuchtungen oder Licht von Schaufenstern und Reklame machen die Nacht im Siedlungsraum beinahe zum Tag. Insbesondere unsere Parks und Gärten sind jedoch wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.08.2023) Haus & Garten:
    Torffrei Gärtnern mit Kompost
    Das Gold des Gartens als Klimahelfer
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Kompost verbessert den Boden und versorgt ihn langfristig mit Nährstoffen. Das macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des torffreien Gärtnerns. Stammt er dazu noch aus dem eigenen Garten, schont das zusätzliche Ressourcen und damit auch das Klima. Unter Berücksichtigung von einigen wenigen Grundregeln ist das Kompostieren für jedermann einfach umzusetzen.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 53

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken

Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


06.06.2024
CO2-Bepreisung bewirkt Rückgang der Emissionen in der französischen Industrie Studie zu EU-Klimapolitik zeigt das

NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz