Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

   1 - 10     von 249
  1. (Pressemeldung Unternehmen vom 10.06.2024) Energie & Technik:
    Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen
    Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Photovoltaikausbau in Deutschland muss um das Vierfache zulegen, um die Klimaziele zu erreichen. Dafür sollen so viele Dächer und Flächen wie möglich mit Solarmodulen ausgestattet werden. Ein riesiges Potenzial bieten die deutschlandweit über drei Millionen Mehrparteienhäuser und eine Vielzahl von Gewerbegebäuden. Welche Möglichkeiten und Betreibermodelle es für diese Objekte gibt, darüber informiert jetzt ein neues Faktenblatt des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.06.2024) Energie & Technik:
    Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung
    Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die heutige Zustimmung zum Stromgesetz liegt mit rund 70 Prozent nochmals um 10 Prozent höher als 2017 bei der Abstimmung zur Energiestrategie. Damit wird erneut bestätigt: Der Umbau unseres Energiesystems - weg von fossilen Energien, hin zu einer Elektrifizierung gestützt auf rein erneuerbare lokale Energiequellen - geniesst sehr breite Unterstützung in der Bevölkerung.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 30.05.2024) Energie & Technik:
    Hitzespitzen vermeiden: Sommerlicher Wärmeschutz bei Gebäuden
    Dachgeschoss: Sonnenschutz bei Dachfenstern und nachträgliche Wärmedämmung bei Dachschrägen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Kühlen Wohnräumen kommt in Zeiten klimatischer Veränderungen eine immer höhere Bedeutung zu. Wetterextreme treten häufiger auf und sommerliche Temperaturen über 35 Grad Celsius lassen Innenräume überhitzen. Ein vorausschauender Wärmeschutz kann hier Abhilfe schaffen und ist besser als Klimaanlagen, die viel Strom verbrauchen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps zur Vorsorge für Eigenheime und Mietwohnungen.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Behörde vom 27.05.2024) Energie & Technik:
    EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte
    Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Heute haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte zugestimmt. Ressourcenschonende, langlebige, reparierbare und energieeffiziente Produkte werden damit in Europa zukünftig zur Norm. Seit März 2022 haben die Mitgliedstaaten gemeinsam mit der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament über den Entwurf der Ökodesign-Verordnung verhandelt.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 21.05.2024) Energie & Technik:
    SFV appelliert an Bundespräsidenten: Neues Klimaschutzgesetz nicht unterschreiben!
    Wegen Verfassungswidrigkeit sollte Steinmeier seine Unterschrift unter das neue Klimaschutzgesetz verweigern.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) hat heute in einem Offenen Brief den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier aufgefordert, seine Unterschrift unter die Novelle des Klimaschutzgesetzes zu verweigern.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 16.05.2024) Energie & Technik:
    Umsatzsteuerbefreiung bei PV-Produkten wirkt: Aktuelle Analyse zeigt Preis- und Nachfrageentwicklung
    Balkonkraftwerke, Energiespeicher, Wechselrichter & Co. wurden im Jahresvergleich günstiger ++ Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten im Aufwärtstrend
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Immer mehr Haushalte in Deutschland entscheiden sich für die Installation von Photovoltaikanlagen, um nicht nur nachhaltigen Strom zu erzeugen und ihre Unabhängigkeit von den volatilen Energiemärkten zu erlangen, sondern auch, um mittel- bis langfristig Kosten zu sparen. Um die Klimaziele zu erreichen, ist der rasche Ausbau erneuerbarer Energiequellen eine wichtige Maßnahme. Als Investitions-Anreiz hat die Bundesregierung seit Januar 2023 den Kauf und die Installation privater PV-Anlagen umsatzsteuerbefreit.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 16.05.2024) Energie & Technik:
    Solarstrom vom Balkon: Anmeldeprozedur vereinfacht
    So tragen Betreiber ihre Balkonsolaranlage richtig in das Marktstammdatenregister ein
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Balkonsolaranlagen boomen in Deutschland. Mehr als 400.000 der kleinen Photovoltaikanlagen gibt es inzwischen hierzulande. Damit es noch mehr werden, hat die Bundesregierung nun die Anmeldeprozedur vereinfacht. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Eigentümerinnen und Eigentümer einer Balkonsolaranlage müssen die Anlage künftig nicht mehr beim Netzbetreiber anmelden. Beim Eintrag in das Marktstammdatenregister sind zudem neben den persönlichen Daten nur noch fünf Angaben erforderlich. Vorher waren es über 20. Die gesetzliche Neuerung im Rahmen des Solarpakets 1 ist am 16. Mai 2024 in Kraft getreten.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.05.2024) Energie & Technik:
    Uniper: Faire Energiewende entscheidet sich auch in Kolumbien
    Kritik an gestiegenen Kohleimporten aus Kolumbien
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich der Hauptversammlung von Uniper kritisieren die Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen Free Bruno, kolko - Menschenrechte für Kolumbien, FIAN Deutschland und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre gestiegene Kohleimporte aus Kolumbien. Sie fordern von dem verstaatlichten Konzern und der Bundesregierung wirksamere Maßnahmen für den Klimaschutz und effektive Erfüllung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.05.2024) Energie & Technik:
    Landesverband Erneuerbare Energien Bayern gegründet
    Erstes Treffen mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich mit dem neu gegründeten Landesverband Erneuerbare Energien Bayern e.V. (LEE Bayern) zum energiepolitischen Austausch getroffen. Aiwanger begrüßt die Gründung des Interessenverbandes. "Die Energiewende ist Teamarbeit. Wir müssen das ganze in Bayern verfügbare Potenzial nutzen: Biogas, Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff und Wasserkraft. In vielen wichtigen Fragen wie der dezentralen Ausgestaltung der Energiewende, der Sektorenkopplung und der künftigen Nutzung von Wasserstoff haben wir deckungsgleiche Interessen. Ich freue mich deshalb auf eine gute Zusammenarbeit mit dem LEE Bayern."  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Behörde vom 10.05.2024) Energie & Technik:
    Für einen nachhaltigen Umgang mit Batterien
    Gesetzentwurf zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung veröffentlicht
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das Bundesumweltministerium hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung (EU-BattVO) vorgelegt. Die Verordnung sieht einen EU-weit nachhaltigen Umgang mit Batterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor. Der nun vorgelegte Gesetzentwurf dient in erster Linie der Festlegung von Zuständigkeiten und Befugnissen für die neuen Aufgaben aus der EU-BattVO.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 249

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken

Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


06.06.2024
CO2-Bepreisung bewirkt Rückgang der Emissionen in der französischen Industrie Studie zu EU-Klimapolitik zeigt das

NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz