Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 659
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.04.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Ernsthafter Einstieg in weltweiten Klimaschutz in internationaler Schifffahrt - aber mit deutlichen Mängeln
Verschmutzer werden erstmals zur Kasse gebeten - allerdings nicht ausreichend und mit Lücken, kritisiert Germanwatch
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Das 83. Treffen des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt (MEPC) der Internationalen Schifffahrtsorganisation der UN (IMO) ist heute zu Ende gegangen. Vereinbart wurde ein Maßnahmenpaket zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im internationalen Schiffsverkehr, das im Herbst auf einer Sitzung rechtsverbindlich umgesetzt werden soll. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 28.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Hans-Hohenester-Preis 2025
So bringen junge LandwirtInnen den Ökolandbau voran
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Ökologische Landbau ist ein ganzheitliches System, das auf vielfältige Weise Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet. In diesem Spannungsfeld entwickeln sich permanent Innovationen. Dabei kommt einer gut ausgebildeten jungen Generation eine besondere Rolle zu: frisches Wissen aus der Fachschule ermöglicht künftigen Bio-BetriebsleiterInnen einen neuen Blick auf die Betriebe. Zwei AbsolventInnen der bayerischen Fachschulen für ökologischen Landbau in Landshut-Schönbrunn und Weilheim erhielten heute für ihre herausragenden Meisterarbeitsprojekte den Hans-Hohenester-Preis. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 13.03.2025)
Büro & Unternehmen:
Hydrogeit Verlag übergibt die HZwei an den Gentner Verlag
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Gentner Energy Media GmbH, ein Unternehmen der Gentner Verlagsgruppe, wird mit Wirkung zum 1. April 2025 die "HZwei - Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen" vom Hydrogeit Verlag übernehmen. Die HZwei ist eine renommierte Fachpublikation, die seit mehr als 25 Jahren umfassend über die Entwicklung in der H2- und Brennstoffzellen-technik, Elektromobilität und Energiespeicherung berichtet. Den Schwerpunkt bilden detaillierte Fachbeiträge von Experten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Darüber hinaus richtet sich der Schwester-Titel "H2-International - The e-journal on Hydrogen and Fuel Cells" an eine englischsprachige Fach-Zielgruppe. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 10.03.2025)
Energie & Technik:
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Erdgas ist seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Energiequellen weltweit. Es wird zur Stromerzeugung, zum Heizen und als
Kraftstoff
eingesetzt. Doch angesichts der Klimakrise und der Endlichkeit fossiler Ressourcen suchen verständlicherweise immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen zum klassischen Erdgas. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 07.02.2025)
Energie & Technik:
Metastudie: E-Fuels keine Alternative zum Verbrenner-Aus
Fokus stattdessen auf öffentlichen Nahverkehr und kleine E-Autos legen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Eine neue Metastudie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland zeigt: Für den Einsatz im Verbrenner-Pkw sind E-Fuels zu teuer, ineffizient und nicht in ausreichenden Mengen verfügbar. Trotzdem wollen einige Akteure den europäischen Kompromiss zum Verbrenner-Aus aufkündigen. Die Klima-Allianz Deutschland fordert stattdessen, den Fokus auf den öffentlichen Nahverkehr und kleine E-Autos zu legen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.01.2025)
Mobilität & Reisen:
Fliegen ist die klimaschädlichste Form des Reisens
Verbände fordern "Roadmap klimaneutraler Flugverkehr" von künftiger Bundesregierung
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Das vergangene Jahr war das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Erderwärmung lag erstmals ganzjährig über 1,5 Grad. Der Flugverkehr trägt erheblich zu diesem Temperaturanstieg bei. Die Umweltverbände DNR und Germanwatch, der ökologische Verkehrsclub VCD sowie die Bundesvereinigung gegen Fluglärm und T&E fordern von der künftigen Bundesregierung eine "Roadmap für einen klimaneutralen Flugverkehr" und Maßnahmen zur Reduzierung von Fluglärm und Luftverschmutzung. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 15.12.2024)
Mobilität & Reisen:
Ökologische Motoren: Nachhaltige Wege in die Mobilitätszukunft
Wie unsere Motorentechnologie die Umwelt prägt und welche Alternativen sich entwickeln
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Von Herausforderungen und Chancen der Mobilität Stellen Sie sich vor: Unsere Städte könnten eines Tages ohne Abgaswolken und Lärmbelastung auskommen. Diese Vision rückt näher, denn die Automobilindustrie erlebt gerade einen revolutionären Wandel. Motoren - lange Zeit Sinnbild für Umweltbelastung - entwickeln sich zu Hoffnungsträgern einer nachhaltigen Mobilitätswende. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.12.2024)
Mobilität & Reisen:
Auf der Überholspur: Förderpolitik hat E-Busse wettbewerbsfähig gemacht.
Deutsche Anbieter weit vorne.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Batteriebusse haben nicht nur die beste Klimabilanz, sie sind auch im Alltag zuverlässig und wirtschaftlich. Die Busbetreiber und deutschen Hersteller sind zuversichtlich, dass dem Batteriebus in den Städten die Zukunft gehört. Das zeigt jetzt eine Begleituntersuchung zur Förderung des Bundes. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 12.12.2024)
Energie & Technik:
Mehr Strom aus erneuerbaren Energien
Anteil am Bruttostromverbrauch weiter gestiegen
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland zeigt sich ein differenziertes Bild. Wie die Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt (UBA) heute mitteilte, werden im Jahr 2024 voraussichtlich gut vier Prozent mehr Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt als im Vorjahr. Bei der Wärmeversorgung stieg der Einsatz erneuerbarer Energien leicht an. Im Verkehrssektor wurde wegen veränderter gesetzlicher Regelungen weniger Biokraftstoff eingesetzt als im Vorjahr. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.10.2024)
Energie & Technik:
Abwrackprämie:
Stilllegung alter Diesel- und Benzinfahrzeuge fördert Klimaziele und senkt Gesundheitsrisiken
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Ein gezieltes Abwrackprogramm für ältere Diesel- und Benzinfahrzeuge könnte ein Drittel der erforderlichen Emissionseinsparungen im deutschen Verkehrssektor erzielen und gesundheitsschädliche Luftschadstoffe maßgeblich reduzieren. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 659
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber