Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 

Die ECO-logische Metamorphose

Unsere Firmengeschichte begann mit ECO-Address - dem Alternativen Branchenbuch, der ersten umfassenden Marktübersicht ökologisch sinnvoller Produkte und Dienstleistungen. Ziel war es, den Konsum gezielt anzuregen und die dringend nötige Vernetzung der Unternehmen und Aktiven im Umweltbereich sicherzustellen. Mit ihrer Hilfe tun wir dies bis heute erfolgreich.

Das ÖKO-PARTNER-HAUS war eines der größten Umwelt-Sponsoringprojekte in Europa, 138 Firmen beteiligten sich an diesem Projekt; als Impulsgeber für ökologisches Bauen ein einzigartiges Beispiel. Die bionale, die Sonderausstellung der Heim- und Handwerk und weitere Sonderausstellungen im Rahmen der DEUBAU und der Handwerksmesse in München sind weitere Meilensteine in unserer Firmengeschichte. Immer ging es darum, ökologische Lösungen in überzeugender Qualität zu präsentieren und einem breitem Publikum zugänglich zu machen.

Mit dem Heranwachsen einer neuen Medienlandschaft nahmen wir den Spielball auf und entwickelten zukunftsorientierte Produkte für das Kommunikations- und Informationszeitalter. Die ECO-World Internetplattform bietet dabei eine virtuelle Zusammenfassung des Marktgeschehens und gesellschaftlicher Strömungen. Besonders stolz sind wir auf unsere interaktiven Technologien und die intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Seit 1984 sind wir die Ansprechpartner, wenn es um Informationsfluss und Ideen im Wirtschaftsbereich Umwelt geht. ALTOP wurde dabei immer wieder als die Ideenschmiede für Umweltthemen bezeichnet. Diese Ideen in Nutzen stiftende Produkte und Dienstleistungen zu übersetzen, das ist unsere Unternehmensphilosophie.

ECO steht hierbei für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie. Dieser Weg ist der Königsweg in die Zukunft.

Die Erfolgsgeschichte der ECO-World by ALTOP


1984Gründung der ALTOP - bewusster leben - Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH in München

1986Erste Auflage DAS ALTERNATIVE BRANCHENBUCH

1987 Erste Sonderschau “Umweltfreundlich Bauen und Wohnen” im Rahmen der Münchner Messe Heim + Handwerk, in den folgenden Jahren bis heute als bionale bekannt

88/89Das Alternative Branchenbuch erscheint erstmals als eigenständige Ausgabe auch in Österreich und in der Schweiz

1991Eröffnung des ÖKO-PARTNER-HAUSES, des ersten ökologischen Musterhauses in Europa, an dem sich 138 Partnerfirmen beteiligen. Konzeption und Technik sind so innovativ, daß es als Modell ins Deutsche Museum für Technik aufgenommen wird.

1996DAS ALTERNATIVE BRANCHENBUCH erstmals auf CD-ROM.

1997 Startschuss für die ökologische Internet-Plattform ECO-World.de mit interaktiver Shopping-Mall, Datenbank und Newsagentur. Jahresdurchschnitt 2000: mehr als 1.000.000 Pageviews pro Monat.

1998Implementierung der ökologischen Sonderschau „ÖKO-Partie“ auf der Deubau in Essen in Kooperation mit dem ökologischen Fachhandelsverband Öko+. Im Jahr darauf Präsentation auf der BAU in München

1999Aufbau der ONEWORLD by ALTOP Abteilung, spezialisiert auf interaktive Online-Präsentationen, von Verlagsportalen über Printergänzungen bis hin zur Work-Flow-Management-Software

2001Der ökologische Einkaufsratgeber erscheint in der 13. Auflage erstmals mit neuem Namen: ECO-World, aufgeteilt in ECO-Address: mehr als 10.000 aktuell recherchierte Adressen und ECO-Magazin. Auf 116 Seiten werden aktuelle ökologische Standards, Innovationen und Trends präsentiert.

2002Entwicklung des ECO-Card Systems und Durchführung erster Pilotprojekte

Für Ihre Tätigkeiten wurde ALTOP mit mehreren Preisen – u.a. dem Umweltpreis der Stadt München ausgezeichnet. Gegenwärtig läuft eine Nominierung zum Umweltmanager des Jahres bei der Deutschen Bundestiftung Umwelt DBU.



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer