Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 

WILLKOMMEN BEI ALTOP
So finden Sie uns

ALTOP Verlag
Gotzinger Str. 48
81371 München


Telefon: 089 / 746611-0
Fax: 089 / 746611-60
Email: info@eco-world.de


Größere Kartenansicht

Viele Wege führen zu ALTOP... VOM FLUGHAFEN MÜNCHEN
Die S-Bahn - S8 Richtung Pasing oder S1 zum Ostbahnhof - bringt Sie zum Marienplatz. Dort steigen Sie um in die U3 (Richtung Fürstenried West) oder U6 (Richtung Klinikum Großhadern) und fahren von dort bis Haltestelle Implerstraße. Von dort sind es 2 Gehminuten bis zu ALTOP: Sie verlassen die U-Bahn-Station in Fahrtrichtung, nehmen den Ausgang Oberländer Straße/ Großmarkthalle (links), gehen auf der Oberländer Straße an der Hypovereinsbank vorbei, biegen in die nächste Straße rechts ab, das ist schon die Gotzinger Straße. Das dritte Haus ist die Nr. 48.

VOM HAUPTBAHNHOF MÜNCHEN
Im Hauptbahnhof folgen Sie der Beschilderung zur U-Bahn, deren Station unmittelbar unter dem Hbf. liegt. Fahren Sie mit der U1 oder U2 bis zum Sendlinger Tor und steigen dort um in die U3 (Richtung Fürstenried West) oder U6 (Richtung Klinikum Großhadern) und fahren von dort bis Haltestelle Implerstraße. Von dort sind es 2 Gehminuten bis zu ALTOP: Sie verlassen die U-Bahn-Station in Fahrtrichtung, nehmen den Ausgang Oberländer Straße/ Großmarkthalle (links), gehen auf der Oberländer Straße an der Hypovereinsbank vorbei, biegen in die nächste Straße rechts ab, das ist schon die Gotzinger Straße. Das dritte Haus ist die Nr. 48.
TIP:
Die richtige Karte ziehen. Für die S-Bahn und U-Bahn ziehen Sie am Automaten eine Einzelfahrkarte. Den vollständigen Streckenplan finden Sie im Internet unter www.mvv-muenchen.de.

MIT DEM AUTO ZU ALTOP
München ist konzentrisch von zwei großen Verkehrsringen umgeben: der Autobahn-Stadtumgehung A 99 und dem Stadtring, dem "Mittleren Ring". Fast alle Autobahnen führen direkt bis zum Mittleren Ring. Im Süden Münchens liegt, direkt an der Isar, am Mittleren Ring die Abfahrt "Thalkirchen/Stadtmitte", die in der Nähe von ALTOP liegt.

A 8 von Stuttgart
Die A 8 von Augsburg ist die einzige Autobahn, von der aus man nicht direkt den Mittleren Ring erreicht. Sie endet in München-Obermenzing. Danach folgen Sie der Ausschilderung Richtung Innenstadt/Zentrum (Verdi- bis Arnulfstraße oder Landsberger Straße) bis zum Mittleren Ring. An der Donnersberger Brücke rechts auf den Ring fahren bis Abfahrt "Thalkirchen/Stadtmitte".

A 8 von Salzburg, Richtung Garmisch/München
Sie fahren links auf den Mittleren Ring bis Abfahrt "Thalkirchen/Stadtmitte" Achtung: Das geht schnell, Sie sind bereits auf dem Südteil des Rings. Weiter siehe unten.

A 9 von Nürnberg
Sie fahren immer geradeaus bis zum Ende der Autobahn und kommen automatisch auf das Teilstück "Isarring" des Mittleren Rings. Achtung: Nicht rechts nach Schwabing abfahren. Weiter siehe unten.

A 94 von Passau
Sie fahren links auf das Teilstück "Leuchtenbergring" des Mittleren Rings, Richtung Garmisch.. Bis Abfahrt "Thalkirchen/Stadtmitte". Weiter siehe unten.

A 95 von Garmisch-Partenkirchen
Bis zum Autobahnende fahren, dann rechts auf den Ring und bis Abfahrt "Thalkirchen/Stadtmitte". Weiter siehe unten.

A 96 von Lindau
Sie fahren fast bis zum Autobahnende und verlassen die Autobahn an der Abfahrt "Thalkirchen/Stadtmitte". Sie kommen direkt auf den Mittleren Ring. Weiter siehe unten.

Von der Ring-Abfahrt "Thalkirchen/Stadtmitte" bis ALTOP:
Kurz vor dem Teilstück "Brudermühlring" bleiben Sie oben und fahren nicht in den Tunnel. Sie verlassen den Mittleren Ring an der Abfahrt "Thalkirchen/Stadtmitte". Nach der Abfahrt fahren Sie bis zur 2. Ampel und biegen an der großen Kreuzung links ab. Sie fahren ca. 50 Meter auf der Thalkirchner Straße und weiter geradeaus auf der Implerstraße. Danach biegen Sie die vierte Straße rechts in die Oberländer Straße. Die erste Querstraße ist bereits die Gotzinger Straße. Sie fahren rechts, und das dritte Haus ist die Nr. 48.



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Kostenpunkt PV-Anlage Für wen rechnet sich die Investition wirklich?

Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge