Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Wohnen    Datum: 19.01.2004
Marktanreizprogramm Solarwärme erweitert
Ölpreis auf Rekordniveau - Solaranlagen helfen sparen
Berlin, 19.01.2003: Für die Neuerrichtung von Solarwärmeanlagen gelten nach Angaben der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) neue Richtlinien. Die Mitte Januar vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) bekannt gegebenen Änderungen des Marktanreizprogramms für Erneuerbare Energien vergrößern den Kreis der Antragsberechtigten und nehmen erstmals auch die Erweiterung bestehender Anlagen zur solaren Warmwassererwärmung in die Förderung auf. Außerdem entfällt die bisherige Größenbegrenzung. Nachdem kürzlich bereits die Förderbedingungen für Solarstrom verbessert wurden, begrüßt die UVS die Ausweitung der Richtlinien im Bereich Solarwärme. Der hohe Ölpreis dürfte nach Ansicht der UVS zu einer weiterhin steigenden Nachfrage nach Solarwärmeanlagen führen. Herstellerneutrale Verbraucherinformationen finden sich unter www.solarfoerderung.de

Bisher konnten nur private Nutzer die nicht rückzahlbaren Zuschüsse beim Bafa beantragen. Nach der Änderung sind nunmehr auch Kirchen, Kommunen und sonstige öffentlich-rechtliche Körperschaften antragsberechtigt. Außerdem können - nach Genehmigung dieser Änderung durch die EU-Kommission- zukünftig auch freiberuflich Tätige sowie kleine und mittlere Unternehmen das Programm nutzen.

Der aus Mitteln der Ökosteuer vom Bund gewährte Zuschuss beträgt 110 Euro pro angefangenem Quadratmeter Kollektorfläche und wird für die ersten 200 Quadratmeter gezahlt. Jeder weitere Quadratmeter wird mit 60 Euro gefördert. Unabhängig von der Größe der bisherigen Anlage gilt dieser Zuschuss neuerdings auch für die Erweiterung bestehender Solarwärmeanlagen.

Der Ölpreis ist Mitte Januar auf 31,80 US-Dollar pro Barrel (Nordseesorte Brent) gestiegen. Er hat damit wieder das Niveau des Irak-Krieg im März 2003 erreicht. UVS-Geschäftsführer Carsten Körnig: "Der hohe Ölpreis ist kein reines Kriegsphänomen. Die Preise für konventionellen Brennstoff werden weiter steigen. Solarwärmeanlagen helfen hier sparen." Eine gut geplante Solarwärmeanlage kann nach UVS-Angaben in Deutschland über das Jahr gesehen 60% des Wassers zum Duschen und Waschen erwärmen. Qualitativ hochwertige Solaranlagen können noch nach über 30 Jahren Wärme produzieren. Auf die Funktionsfähigkeit der einzelnen Komponenten einer Solaranlage geben viele Hersteller eine mehrjährige Garantie.

Presse - Rückfragen:
UVS, Carsten Körnig, Tel. 030/44 009 123
Verbraucherinfos:
www.solarfoerderung.de

kostenfrei verwertbares Bildmaterial auf Anforderung und unter www.solarwirtschaft.de

Diese Meldung können Sie downloaden unter www.solarwirtschaft.de (Bereich Medienvertreter).


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

13.07.2015
PV-Service-Spezialist Suncycle gründet US-Tochter PV-Service-Spezialist Suncycle gründet US-Tochter


08.07.2015
ASD Speichersteuerung Pacadu erhält Umwelttechnikpreis Der Speicherhersteller ASD Automatic Storage Device hat gestern für seine innovative Steuerelektronik "Pacadu" den Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg erhalten.


07.07.2015
Aufsichtsratsumbesetzung bei Neas Energy Neas Energy A/S, ein führendes internationales Energiehandelshaus, nimmt Umbesetzungen im Aufsichtsrat der Gesellschaft vor.

29.06.2015
Solar-Fabrik Reparaturprogramm mit Online-Prüftool und Zertifikatserhalt Solar-Fabrik Reparaturprogramm mit Online-Prüftool und Zertifikatserhalt


11.06.2015
Technologischer Quantensprung: Erstmals Stromspeicher mit Zell-Parallelschaltung Preissenkung und längere Lebensdauer von Speichern durch Batteriezellensteuerung


08.06.2015
VBI veröffentlicht Planungshandbuch Erneuerbare Energien Leitfaden für Auftraggeber, Finanzierungsinstitute und Fachplaner - Praxishilfe zur Planung komplexer Energieprojekte

02.06.2015
Intersolar: Photovoltaik-Institut Berlin stellt neue Fehleranalyse für PV-Kraftwerke vor Erstmals wirtschaftliche High Volume EL-Messung vor Ort möglich


18.05.2015
Intersolar: ASD präsentiert neuen Hybridspeicher mit besonders hoher Lebensdauer Intersolar: ASD präsentiert neuen Hybridspeicher mit besonders hoher Lebensdauer


12.05.2015
Suncycle: Neue Lösung für Elektrolumineszenz-Messung bei Tageslicht ohne Moduldemontage Suncycle präsentiert auf der Intersolar 2015 ein neues Serviceangebot zur Elektrolumineszenz (EL)-Untersuchung an montierten Modulen.


07.05.2015
ASD Sonnenspeicher baut Geschäftsführung aus Matthias Ruh verstärkt die Geschäftsführung des Energiespeicherherstellers ASD Automatic Storage Device.


28.04.2015
Renusol Modulklemme nominiert für Intersolar Award Die neue Universalklemme RS1 des Montagesystemherstellers Renusol ist für den diesjährigen Intersolar Award in der Kategorie "Photovoltaik" nominiert.


16.04.2015
Vikram Solar startet drei Kooperationen mit führenden Instituten und Zulieferern aus Europa Vereinbarungen zur Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, Meyer Burger und Centrotherm auf Hannover Messe unterzeichnet


15.04.2015
Neue Lösung für die Hochformatmontage von Solarmodulen Schienenlose Befestigung von Solaranlagen auf Trapezblechdächern


24.03.2015
aleo solar und GreenIndusTree erschließen pakistanischen Solarmarkt Pakistan ist vielversprechender neuer Markt für Solarprojekte


04.03.2015
aleo solar erhält Siegel "Top Brand PV" aleo solar Module werden von EuPD Research mit dem Siegel "Top Brand PV | Modules" ausgezeichnet


02.03.2015
ISH: Elcore präsentiert wirtschaftlichste stromerzeugende Heizung für alle Eigenheime Neue Generation des Energiesystems mit Brennstoffzelle senkt Anschaffungs- und Betriebskosten um 50 Prozent und ist nun als Heizungs-Komplettpaket verfügbar


20.02.2015
Energy Storage Europe übertrifft Erwartungen Hochkarätige Partner-Veranstaltungen, mehr als 80 Redner sowie Begleitmesse mit rund 100 Ausstellern

04.02.2015
Bundeswehr bezieht mobile Solarcontainer mit aleo Hochleistungsmodulen Off-Grid Multicontainer ersetzen Dieselgeneratoren


29.01.2015
SolarEdge und BayWa r.e. starten Vertriebspartnerschaft SolarEdge, führender Hersteller von Leistungsoptimierern, Wechselrichtern und Monitoring-Lösungen auf Modulebene, hat eine Vertriebspartnerschaft mit BayWa r.e. in Deutschland vereinbart

27.01.2015
Renusol präsentiert neue Universalklemme für PV-Montagesysteme Klemme erstmals als Mittel- und Endklemme einsetzbar


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047E7EC