Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG, D-61440 Oberursel
Rubrik:
Gesundheit
Datum:
04.12.2003
Anti-Kater-Tipps für den Morgen danach
Die Silvesternacht war klasse und die Cocktails unwiderstehlich...? Macht nichts - zum Glück gibt es natürliche und zuverlässige "Katerkiller" gegen Kopfweh, Übelkeit, Schwindel und Co.
Wer in der Nacht reichlich Alkohol getrunken hat, ist am nächsten Morgen oft extrem durstig. Dass hängt damit zusammen, dass der Alkohol harntreibend wirkt und so die Flüssigkeit im Körper reduziert. Außerdem sinkt der Blutdruck in den Gefäßen, bohrende Kopfschmerzen und Schwindelgefühle sind die Folgen.
Auch der Stoffwechsel funktioniert nicht mehr so richtig. Alle Entgiftungsenzyme sind in der Leber mit dem Alkoholabbau beschäftigt. Kein Wunder also, dass man sich am Morgen danach derart übel fühlt. Deshalb sollten Sie vor, während und nach einer durchzechten Nacht immer reichlich Wasser trinken. Das bremst den Flüssigkeitsverlust. Ein altes Hausmittel der Russen, die ja bekanntlich sehr trinkfest sind, heißt, den Abend mit einem fetten Essen beginnen. Auf diese Weise wird der Alkohol im Magen gebunden und geht nicht sofort ins Blut. Aber was tun, wenn der Abend gelaufen ist und man am nächsten Morgen einen kräftigen "Kater" hat?
Kopfschmerzen? Es müssen nicht gleich Tabletten sein - probieren Sie es mit
Pfefferminzöl
. Verteilen Sie ein paar Tropfen auf der Stirn und den Schläfen. Das kühlt und lindert den "Brummschädel". Vorsicht, Pfefferminzöl nicht in die Augen reiben!
Migräne-Attacken und Übelkeit bekommen Sie am besten mit
Ingwer
in den Griff. Er bringt den Kreislauf in Schwung, sorgt für eine bessere Fließgeschwindigkeit des Blutes und regt die Produktion der Magensäfte an. Außerdem wirkt sich die Wurzel beruhigend auf das Nervensystem aus. Ingwer gibt es im Reformhaus z.B. als Tee, kandiert oder in Sirup eingelegte Würfelstücke sowie als bitter-herbe Konfitüre.
Alkohol ist ein Mineralstoffräuber und entzieht dem Körper vor allem
Magnesium und Kalium
. Das gleiche gilt für
Vitamin C
. Legen Sie nach - am besten mit Magnesium-Brausetabletten und natürlichem Vitamin C in Form von Sanddornsaft oder Acerola-Lutschtalern (Reformhaus).
Zu viele Drinks und fettreiches Essen verlangsamen die Stoffwechselprozesse. Ihre Leber benötigt jetzt dringend eine Entgiftungshilfe. Tropfen oder Tabletten aus
Mariendistel
enthalten genau die Bitterstoffe, die der Körper dazu braucht. Artischocken-Kapseln oder -Presssäfte haben einen ähnlichen Effekt.
Ein Geheimtipp aus dem Reich der Mitte ist
Pu-Erh-Tee
. Chinesischen Ärzten zufolge unterstützt er hervorragend den Alkoholabbau im Körper.
Ein idealer Anti-Kater-Drink ist
Rote-Bete-Most
. Der rote Farbstoff Betain regelt die Fettverdauung, fördert die Entgiftungsarbeit und entlastet die Leber. Trinken Sie am besten 0,7 bis 1,0 Liter über den Tag verteilt. Besonders wirkungsvoll ist auch die Mischung mit einem Schuss Sauerkraut-, Möhren- und Selleriesaft. Dieser Spezialmix entwässert, kurbelt Kreislauf und Stoffwechsel an und fördert sogar die Verdauung.
Diskussion
Login
Kontakt:
neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG
Email:
kontakt@neuform.de
Homepage:
http://www.neuform.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.05.2025
Prozess verdeutlicht: Politik darf nicht gekauft sein
ÖDP-Bundesvorstandsmitglied Kirsten Elisabeth Jäkel unterstreicht Unabhängigkeit der Naturschutzpartei
Auf der High End in München zeigten die Möbelmacher: Boxen, Plattenspieler und Möbel aus dem gleichen Baum
Boxen, Verstärker und Plattenapsieler aus dem gleichen Baum, wie die Möbel
23.05.2025
Schutz vor Hitze besonders für Ältere wichtig
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Hitzeaktionstag am 4. Juni
22.05.2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema "Planetary Health" aus
Gemeinnützige Organisationen können sich bis zum 14. August um Förderung bewerben
20.05.2025
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
Vollausgestattetes Green Data Center aus X-LAM erfüllt alle Anforderungen der EN 50600
Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps, die den Geist fit halten
19.05.2025
Winterhalbjahr in Hessen außergewöhnlich warm und trocken
Hydrologische Bilanz des HLNUG zum Halbjahreswechsel
Wissenschaftler aus ganz Europa stellen sich gegen den Bau eines Wasserkraftwerks in Montenegros Komarnica-Schlucht
Trotz weit verbreiter Bedenken von Expertinnen, Experten und der Zivilgesellschaft scheint die Regierung Montenegros entschlossen, das Projekt voranzutreiben
Doktor Whatson meets LUH
Kampagne "Wissen schafft Energie" der Wissenschaftskommunikation mit YouTuber Doktor Whatson startet
EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung
Akteure der Zivilgesellschaft aus Afrika und Europa fordern klare Verpflichtung zu einer gerechten und transformativen Partnerschaft
"Sichern Sie das Vorsorgeprinzip und das Recht auf gentechnikfreie Erzeugung!"
AbL kritisiert den UMK-Beschluss und übergibt Positionspapier an die neue Bundesregierung
Aserbaidschan-Affäre
Bestechung von höchster Stelle über Dreieckssystem
Mehr Mehrwegverpackungen - Potentiale und Maßnahmen
Forschungsvorhaben untersuchte konkrete Handlungsansätze zur Förderung von Mehrwegverpackungen
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
17.05.2025
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
Franz Alt fürchtet den Start eines neuen Wettrüstens
16.05.2025
Teils winzig, meist wählerisch und oft bedroht
Fünf Fakten über Wildbienen zum Weltbienentag
Globaler Bericht zur Ernährungssicherheit
Zahl der Hungernden erreicht neuen Höchststand
"Atomenergie steht nicht für die Energieversorgung der Zukunft"
Bayerische Naturschutzziele nicht aufgeben!
LBV, BN, Landschaftspflegeverbände und Naturparke fordern: Landtag soll ausreichende Mittel im Doppelhaushalt 2026/27 bereitstellen
Elektrifizierungs-Booster statt Erneuerbaren-Bremse
Germanwatch zu Antrittsrede der neuen Wirtschaftsministerin