Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie   
Pünktlich zum Beginn des Atomausstiegs:
Naturstrom AG nimmt die 100. Erzeugungsanlage unter Vertrag
Am kommenden Freitag beginnt in Deutschland mit der Stilllegung des ersten Atomkraftwerks der Ausstieg aus der Atomkraft. Zeitgleich setzt mit der Naturstrom AG ein Pionierunternehmen der Energiewende mit der 99. und 100. unter Vertrag genommenen Erzeugungsanlage für Erneuerbare Energien ein deutliches Zeichen für die Energiewende.

Die Naturstrom AG ist einer der führenden unabhängigen Ökostromanbieter in Deutschland. Sie garantiert, dass die von über 11.000 Kunden bundesweit verbrauchte Strommenge zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien und ausschließlich in neuen Anlagen erzeugt wird.

Insgesamt hat die Naturstrom AG seit ihrer Gründung 1998 als erster unabhängiger ökologischer Stromhändler in Deutschland nun 60 Solaranlagen, 12 Biogasanlagen, 23 Windkraftanlagen und 5 Wasserkraftwerke zur Produktion von naturstrom unter Vertrag genommen. Die Gesellschaft gibt dabei eine anlagenspezifische Förderung und hat auf diese Weise bereits den Bau von 100 neuen Anlagen ermöglicht. Mehr als 90 Millionen kWh sind in diesen Anlagen ohne Klimabelastung und ohne Rohstoffvergeudung produziert worden - erreicht durch engagierte Kunden, die sich nicht vom billigsten Stromangebot blenden lassen, sondern auf Nachhaltigkeit, Verantwortung und Qualität setzen.

Das einzigartige Konzept des Unternehmens versteht zu überzeugen: So ist die Naturstrom AG vom Grüner Strom Label e.V., der von namhaften Umwelt- und Verbraucherverbänden wie BUND oder NABU getragen wird, als erster Anbieter mit dem Gütesiegel in Gold ausgezeichnet worden. Zudem vertrauen 16 Stadtwerke der besonderen Kompetenz und Glaubwürdigkeit der Naturstrom AG und haben dem Unternehmen die Beschaffung von naturstrom für ihre eigenen Ökostrom-Angebote übertragen.

Neu hinzugekommen zum Erzeugungsportfolio der Naturstrom AG ist nun ein innovatives Raps-Öl-Blockheizkraftwerk des katholischen Missionswerkes missio in Aachen. Außerdem fördert die Naturstrom AG die Biogasanlage Epping in Vreden im Münsterland, die in Zukunft Strom für über 150 Haushalte erzeugen wird. Bei beiden mit biogenen Rohstoffen arbeitenden Anlagen setzt die Naturstrom AG zusätzliche strenge Kriterien: Artgerechte Tierhaltung und minimale Verwendung von synthetischen Düngern und chemischem Pflanzenschutz sind Voraussetzung für die Förderung.

"Kein anderer deutscher Stromanbieter hat in Relation zu seiner Kundenzahl so viel für den Ausbau der Erneuerbaren Energien geleistet. Dabei haben wir nicht nur die Anzahl der Anlagen im Blick, sondern auch deren regionale Verteilung und die erzeugte Strommenge. Deshalb produzieren neben kleineren Photovoltaikanlagen auch größere regenerative Erzeugungsanlagen naturstrom und es ist gerade der Mix verschiedener Technologien, der nicht nur erfolgreich, sondern auch nachhaltig die Energiewende vorantreibt," sagt Dr. Thomas E. Banning, Vorstand der Naturstrom AG mit Blick auf die aktuelle Diskussion über die Nutzung der verschiedenen Naturkräfte für die Stromerzeugung.

Bei ihrem Angebot legt die Naturstrom AG großen Wert auf Information und Transparenz: Interessenten können sich auf den Internetseiten des Unternehmens unter www.naturstrom.de detailliert über alle Erzeugungsanlagen, aber auch das Stromangebot des Unternehmens informieren. Oliver Hummel, Marketing-Leiter der Naturstrom AG, empfiehlt allen, die sich für den Umstieg auf Erneuerbare Energien interessieren, deshalb den Vergleich: "Prüfen Sie genau, welche Neuanlagen die verschiedenen Anbieter bisher gebaut oder gefördert haben, denn Ökostrom ohne Ausbau der Erzeugungskapazität hat nur eine sehr begrenzte Umweltwirkung."

Auch in Zukunft wird die Naturstrom AG zusammen mit ihren Kunden die Energiewende in Deutschland weiter vorantreiben und freut sich auf jeden neuen Mitstreiter im Kampf um eine zukunftsfähige, weil regenerative Energieversorgung, gegen die Übermacht der Stromkonzerne und für mehr Wettbewerb im deutschen Strommarkt.


Ansprechpartner: Oliver Hummel
Naturstrom AG, Mindener Straße 12, 40227 Düsseldorf
Tel: 02 11 - 7 79 00-500, Fax: 02 11 - 7 79 00-599
E-Mail: hummel@naturstrom.de, Internet: www.naturstrom.de
 
Quelle: Naturstrom AG, D-40227 Düsseldorf
http://www.naturstrom.de
hummel@naturstrom.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen