Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Wirtschaft
Datum:
16.06.
2
003
"nax-
2
5" als neuer Markenname - Einstweilige Verfügung gegen Gebrauch von "natur-aktien-index"
Wien, 16. Juni
2
003 (oeko-invest).
Die von der natur media gmbH (München) für den Index angemeldeten und beim Deutschen Patentamt eingetragenen Marken "NAX" und "NAI" mussten auf Betreiben der Deutschen Börse AG (
2
001, wegen Verwechslungsmöglichkeit mit dem "DAX") bzw. des ersten Lizenznehmers Securvita GmbH (
2
003, mit der Begründung einer vorher erfolgten eigenen "NAI"-Markenanmeldung) gelöscht werden.
Max
Deml vom ÖKO-INVEST-Verlag, der 1997 den Index im Auftrag von natur media entwickelt hat, hat heute beim Europäischen Patentamt die neue Abkürzung "nax-
2
5" als Marke angemeldet.
Damit soll verhindert werden, dass die Hamburger Securvita den Index für ihr "NAI-Werte"-Fondsprodukt monopolisieren kann und der Index künftig auch anderen Interessenten als Lizenznehmer zur Verfügung steht.
Securvita besteht ausserdem darauf, dass - statt der am 13. Mai als Ersatz für die Jenbacher-Aktie aufgenommene Schweizer Sanitärtechnik-Aktie Geberit - eine US-Möbelaktie (Steelcase) im Index vertreten sein soll, die nicht den technischen Kriterien des Index genügt, weil sich mit Herman Miller schon ein anderer Möbeltitel im Index befindet. Leider konnte bis Anfang Juni
2
003 keine Einigung erzielt werden und der Streit um Marken-, Urheber- bzw. Publikationsrechte wird nun vor Gericht ausgetragen werden müssen. Gegen eine am 13.6.03 von Securvita veranlasste Einstweilige Verfügung gegen den ÖKO-INVEST-Verlag (Az. 315 O 307/03 Landgericht Hamburg), er dürfe keinen Aktien-Index mit der Bezeichnung "natur aktien index" mehr veröffentlichen, wird Widerspruch eingelegt.
Über den nax-
2
5:
Der nax-
2
5 enthält
2
5 nach Ländern und verschiedenen Branchen gestreute Aktien. Er startete im April 1997 mit 1.000 Punkten und hält derzeit bei rund 1.570 Punkten. In den letzten 6 Jahren hat er damit seinen "konventionellen" Benchmark-Index "MSCI World" um über 60 Prozentpunkte übertroffen (siehe beiliegende Vergleichs-Grafik von April 1997 bis Mai
2
003 und den Index-Wochenschluß-Stand vom 13.6.03).
Die aktuelle Entwicklung des Index wird derzeit (alle 14 Tage, regelmässig seit 1997) nur mehr im Printmedium "ÖKO-INVEST" publiziert. Bei BLOOMBERG (New York / London) sind allerdings (unter dem Kürzel: "NAX <index>") noch die historischen Daten bis Mitte Mai
2
003 abrufbar.
Über die ÖKO-INVEST-Verlags-GmbH:
Der Verlag mit Sitz in Wien gibt seit 1991 den 14-täglichen Börsendienst "ÖKO-INVEST" heraus, in dem u.a. - seit seinem Start 1997 - der nax-
2
5 publiziert wird. Neben diesem im Abonnement erhältlichen 16-seitigen Newsletter (mit rund 5.000 Lesern, überwiegend in Deutschland) gibt der ÖKO-INVEST-Verlag in Kooperation mit deutschen Verlagshäusern (Handelsblattgruppe, Burda, Springer) die 3
2
-seitigen Supplements "Grünes Geld" heraus, die jeweils bis zu 860.000 Leser erreichen.
Der ÖKO-INVEST-Verlag hat neben nax-
2
5 auch den aus 1
2
Solar-Aktien bestehenden Photon-Photovoltaik-Index (PPVX,
2
001) sowie einen dritten internationalen Index entwickelt, dessen Start für das
2
. Halbjahr
2
003 geplant ist.
(ca. 3.600 Zeichen)
Kontakt:
Max
Deml, Entwickler des nax-
2
5,
Wien, Tel. ++43-1-8760501
ÖKO-INVEST-Verlag, Provider des nax-
2
5
Wien, Tel. ++43-1-315696-0, Fax -1
email:
oeko-invest@teleweb.at
nax-
2
5-Mitglieder (Stand 16. Juni
2
003):
Body Shop (Kosmetik, GB),
Boiron (Homöopathie, F),
Condomi AG (Kondome, D),
Energy Conversion Devices (Patentverwertung, USA),
Fannie Mae (Hypotheken, USA),
Gaiam (Internet-Handel, USA),
Geberit AG (Sanitärtechnik, CH),
Grontmij (Consulting, NL),
Herman Miller (Möbel, USA),
Horizon Organic Holding (Bio-Milch, USA),
Interface (Bodenbeläge, USA),
Kansas City Southern (Eisenbahnbetreiber, USA),
Kurita Water Industries (Umwelttechnik, J),
Mayr-Melnhof Karton AG (Verpackung, A),
NEG Micon (Windturbinen, DK),
Oxford Health Plans (Krankenversicherung, USA),
Ricoh (Büromaschinen, J),
Severn Trent (Wasserversorgung, GB),
Shimano (Fahrräder, J),
SolarWorld (Solarenergie, D),
Starbucks (Kaffeehäuser, USA),
Tomra Systems (Pfandautomaten, N),
Transmeta (Mikroprozessoren, USA),
Triodos Groenfonds (Umweltfinanzierung, NL),
WEDECO AG (Wasseraufbereitung, D).
Diskussion
Login
Kontakt:
ÖKO-INVEST-Verlag, Provider des nax-
2
5
Email:
oeko-invest@teleweb.at
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;