missing external file:
Bandscheibenvorfall? Rückenprobleme?

Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VitCare, D-85540 Haar
Rubrik:Gesundheit    Datum: 18.03.2003
Bandscheibenvorfall? Rückenprobleme?
Der Medizinische Streckgürtel Dr.Disk kann helfen!
Kaum klagt einer über Rückenschmerzen, schon wird zu starken Schmerzmitteln, zu Spritzen oder im schlimmesten Fall zur Operation gegriffen. Oft ist die Hilfe nur vorübergehend, manchmal verschlechtert sich sogar der Zustand.
Eine sanfte Möglichkeit kann hier die Schmerzbehandlung mit einem luftgefüllten Streckgürtel sein.

Oft geschieht es ganz unvermutet, wenn man sich bückt oder eine schwere Einkaufstasche aufhebt - ein plötzlicher Stich im Rücken: Hexenschuss! Mitunter strahlt der Nerv über den Ischiasnerv ins Bein aus. Wer das schon einmal erlebt hat, der weiß, wie teuflisch diese Qualen sein können. Vorübergehend hilft dann nur Wärme oder eine durchblutungsfördernde Massage.

Ursache der Beschwerden sind meist Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule und der Bandscheiben, die zu Störungen der Bewegungsabläufe führen. Im Alter kann die Knorpelmasse nicht mehr so viel Wasser speichern. So verringert sich die Elastizität und es entstehen Risse. Die Bandscheiben werden immer dünner, und so verringen sich auch die Abstände zwischen den Wirbeln. Bewegungen können jetzt nicht mehr so gut abgefedert werden, Schmerzen sind fast unausweichlich.
Bei ungünstiger Belastung kann es im schlimmsten Fall sogar zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Der innen liegende zähflüssige Kern (Nukleus) drückt dann auf die Spinalnervenwurzel oder das Rückenmark - eine aüßerst schmerzhafte Angelegenheit.Lassen sich die Beschwerden nicht durch Bettruhe, Wärmeanwendungen, Medikamente und später Krankengymnastik lindern, wird häufig operiert. Da die chirurgische Entfernung des hervorstehenden Nukleus aber oft mit Narbenschmerzen verbunden ist und somit neues Leiden schafft, sollte man vor einer Operation versuchen dem Problem lieber zunächst mit sanfteren Methoden zu Leibe rücken.

Die luftige Stütze - Wissenschaftlich geprüft

Seit längerer Zeit schon sind deshalb Hüftgürtel im Einsatz, die gerade im kritischen Lenden- und Halsbereich für eine Stabilisierung der Wirbelsäule sorgen. Da sie aber zugleich den Bewegungsspielraum einschränken, werden diese festen Stützen von vielen Patienten im Alltag als sehr hinderlich empfunden.
Bequemer und zugleich oft erfolgsversprechender scheinen die mit Luft gefüllten Streckgürtel. Ein Professoren-Team der Inje Universität des Baik-Krankenhauses im koreanischen Seoul konnte schon 1995 anhand einer Studie die Wirksamkeit dieser speziellen Hüftgürtel bestätigen: Bei Patienten mit Bandscheibenproblemen vergrößerte sich der Abstand zwischen den Lendenwirbeln durch das Tragen des "Luftkorsetts" um bis zu 3 Millimeter. Der Druck konnte damit deutlich reduziert werden, und der Nukleus in die richtige Position zurückrutschen.

Es heißt, dass 85% der 22 getesteten Patienten schon binnen 3 Tagen eine deutliche Besserung spürten. 3 von ihnen hatten überhaupt keine Schmerzen mehr, 15 nur noch zeitweise, sodass sie ihren Alltagspflichten wieder nachkommen konnten.
Ähnlich gute Ergebnisse erbrachte vor 4 Jahren eine Studie der Universität von Illinois in Chicago.
Die Wissenschaftler hatten 778 bandscheibengeschädigte Patienten mit dem Luft-Streckgürtel behandelt. In 71 Prozent der Fälle zeigte die Methode Erfolg: Die Betroffenen hatten keine oder kaum noch Schmerzen und waren viel beweglicher geworden.

Die Forscher empfehlen die "Dekompressionstherapie" deshalb allen, die unter Wirbelsäulenstauchungen, Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten oder Gefäßeinengungen und somit auch Hexenschuss leiden.
Als vorbeugende Maßnahme hat sich der Luftgürtel ebenfalls bewährt. Er kann relativ unauffällig unter der Kleidung getragen werden und ist mittlerweile auch als Halsmanschette verfügbar.
Natürlich kann das Tragen des Disk Dr. die genaue Diagnose und die Behandlung durch einen erfahrenen Arzt oder Therapeuten nicht ersetzen.

Weitere Infos hier!

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

02.04.2025
GROHE auf der ISH 2025 Ein Meilenstein für "Pure Freude an Wasser"


10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern VERBRAUCHER INITIATIVE über Klima- und Umweltschutz im Garten

01.04.2025
Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas "Die Dringlichkeit, den Verlust der Biodiversität zu stoppen, verändert Geschäftsmodelle, Investitionsströme und Naturschutzmaßnahmen in ganz Europa."


Mit Herz und Hand Die VINCI-Stiftung feiert 15 Jahre gesellschaftliches Engagement


Hidden Champion OEMs Warum Predictive Maintenance zum Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit wird


31.03.2025
Schmuggel mit seltenen Galapagos-Leguanen boomt Neue Studie gibt Einblick in Organisation und Handelswege der Schmuggler

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

Union will unsere Demokratie demontieren ÖDP-Vize Helmut Kauer kritisiert Angriff auf Informationsfreiheit als Sabotage an der Demokratie


29.03.2025
NABU: Solarparks: Chance für Artenvielfalt - nur mit guter Planung "Für eine naturverträgliche Energiewende muss der Naturschutz bei Planung, Bau, Betrieb und Rückbau von Solarparks in Zukunft stets aktiv mitgedacht werden."

28.03.2025
Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes? Wir brauchen MEHR Transparenz - nicht weniger!

Hans-Hohenester-Preis 2025 So bringen junge LandwirtInnen den Ökolandbau voran


Bio auch in Zukunft ohne Gentechnik! BÖLW zur Agrarministerkonferenz

Wissen zu Klimathemen vermitteln und Engagement für den Klimaschutz stärken Klimabildungslandschaften in Frankfurt und im Vogelsberg feiern Auftaktveranstaltungen

Toolbook für Transformationsgestaltung als wertvolle Praxishilfe Das Toolbook richtet sich an Engagierte aus Gruppen, Projekten und Netzwerken im Nachhaltigkeitsbereich.

27.03.2025
Agrarministerkonferenz: NABU und VfEW fordern konsequente Düngeregeln zum Schutz des Trinkwassers In Baden-Württemberg sind weiterhin viele Grundwasserbrunnen mit Nitrat belastet

Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern? Da geht noch was.

Kein Nachhaltigkeitspreis für EnBW! Anlässlich der CSR-Preisverleihung der Bundesregierung am 3. April 2025 kritisieren zivilgesellschaftliche Organisationen die Nominierung des Energiekonzerns EnBW.

26.03.2025
100-Tage-Programm für einen öffentlichen Verkehr mit Zukunft Breite Initiative aus Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden sowie Automobilclubs fordert einen massiven Ausbau des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs und eine zukunftssichere Finanzierung

Koalitionsverhandlungen Mehr Geld für klima- und umweltschädliche Anreize als für Klimaschutz

Immaterielles Kulturerbe "Handwerkliche Brennkunst" Offiziell in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen