Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umweltschutz   
Hilfsaktion Ölkatastrophe
Junge Freiwillige brauchen Unterstützung
In der spanischen Provinz Galizien sind Freiwillige noch immer mit der Bekämpfung der Ölkatastrophe beschäftigt, die der Fanker "Prestige" verursacht hat.
Wieder und wieder säubern Freiwillige dieselben Strände, da ständig neues Öl angespült wird.
Die Jugend Umwelt Projektwerkstatt (JUP!) Bad Oldesloe startet im Februar eine Hilfsaktion für die Bekämpfung der Ölkatastrophe in Spanien.

Fünfzig freiwillige Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet, vorwiegend Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen Jahres, werden der spanischen "Sociedad Espanola Ornithologica" dabei helfen, die Strände von den Vögeln zu säubern, die der Ölpest zum Opfer gefallen sind.
Um die Fahrt nach Spanien und eine angemessene Schutzausrüstung für die Freiwilligen zu finanzieren, braucht die JUP! noch dringend Unterstützung.

Es wird um Spenden an das folgende Konto gebeten:

Förderverein des Jugendumweltnetzes e.V., Stichwort: Ölkatastrophe,
KontoNr. 61948,
Raiffeisenbank Bad Oldesloe,
BLZ 230 611 37.
Auch kleine Spenden von 5 oder 10 Euro können viel bewirken!


Über eine Veröffentlichung dieses Artikels wären wir Ihnen sehr dankbar!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn Sie auch Fotomaterial von der Aktion sowie unsere Reportage veröffentlichen
wollen, melden Sie sich bitte!

Mit freundlichen Grüßen

Sara Grohe

**************************************************
JUP!
JugendUmweltProjektwerkstatt
Turmstr. 14a
23843 Bad Oldesloe
Tel.: 04531/4512
Fax: 04531/7116
eMail: jup@inihaus.de
 
Quelle: Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte, D-23858 Feldhorst
http://www.oekojobs.de
Joern@inihaus.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen