Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Patuca e.V. Freunde und Förderer für Natur und Kultur im Regenwald, D-78465 Konstanz
Rubrik:Naturschutz    Datum: 12.11.2002
Das Geschenk mit ganz besonderer Ausstrahlung: eine Regenwald-Baumpatenschaft
Ein kleines Siedlerdorf am Patuca macht uns ein außergewöhnliches Angebot
Wenn es etwas ganz Besonderes sein muss
Jetzt, kurz vor der Weihnachtszeit stellt sich wieder einmal die leidige Frage: was schenken wir unseren Lieben? Schon mal an eine Regenwald-Baumpatenschaft gedacht? Ein Geschenk mit besonderer Ausstrahlung.

Wie es dazu kam
Seit sieben Jahren arbeiten die deutschen Umweltschützer von Patuca nun mit der kleinen Gemeinde Matamoros im Regenwald Zentralamerikas zusammen. Auch hier hat unsachgemäße Wirtschaftsweise in der Vergangenheit viele Wunden in den Wald geschlagen. Man ist sich heute mehr bewusst denn je, dass der Wald hier Quelle des Lebens ist und an vielen Orten dringend wiederhergestellt werden muss. Doch wie kann das bewerkstelligt werden, wenn man für Wiederaufforstung einfach keine Finanzmittel zur Verfügung hat und auch sonst nirgendwo Unterstützung in Aussicht ist? Schliesslich braucht ein junger Wald - besonders in den Tropen - Schutz und Pflege und das kostet Geld. Die Idee wurde im letzten Jahr bereits geboren. Mit einem Testlauf wollte man zuerst einmal Erfahrung sammeln. Nun ist es soweit: Das kleine Dorf Matamoros im Regenwald kann Menschen auf der ganzen Welt anbieten, im Amazonien Mittelamerikas Pate für einen stolzen Regenwaldbaum zu stehen!

Einfach bestellen per Internet
Dafür, dass dies auf moderne Art und Weise gelingt, sorgte schliesslich der Patuca e.V.. Das Bestellformular kann man auf der Website des Vereins http://www.patuca.org/spenden_baumpate.asp ausdrucken, oder sogar gleich direkt online bestellen.

Was Sie als Pate davon haben
Die Kleinbauern sorgen für den Baumsetzling, bis er sich selbst überlassen werden kann. Das dauert etwa zwei Jahre. Ihre Patenschaft unterstützt so nicht nur die Natur sondern auch Ihre Pfleger - arme Kleinbauern, denen wir mit diesem Projekt beim täglichem Kampf ums Überleben ein wenig helfen. Als Dank für Ihre Patenschaft erhalten Sie eine schöne Urkunde mit Ihrem Namen. Eine Baumpatenschaft kostet 35 Euro. Selbstverständlich können Sie die Patenschaft auch an eine Person verschenken, die Ihnen viel bedeutet. Dazu geben Sie uns einfach den Namen und Wohnort des gewünschten Paten an.

Achtung - jetzt bestellen!
Denn ausgeliefern können wir die Patenschaft erst, wenn Ihre Zahlung überwiesen ist und da wir alle wissen, dass das Christkind vor Weihnachten ziemlich viel zu tun hat, wollen wir es nicht auf die letzte Minute ankommen lassen, oder?

Weitere Details: http://www.patuca.org/spenden_baumpate.asp
Informationen zum Patuca e.V.: http://www.patuca.org
Noch Fragen? Wir beantworten sie gerne: Mail an Patuca senden

Patuca-Eco-Newsletter is sponsored by Biplantol, www.biplantol.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber