Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen u. Trinken   
Pflanzenzauber zum Trinken

Seit Menschengedenken werden magische Pflanzen genutzt und verehrt. Man nahm sie zu Ritualen und ausschweifenden Festen, als Sakrament und Aphrodisiakum. Jetzt gibt es Sensatonics - spezielle Elixiere und Mixturen - die diese Pflanzen wieder erfahrbar machen wollen. Sie erweitern das Verständnis universeller Zusammenhänge und verhelfen zu sinnlichen Hochgenüssen. Um ihre Informationen sinnvoll zu speichern, werden die verwendeten Pflanzen mit Alkohol und Wasser ausgelöst.

Sensatonics basieren auf überlieferten Rezepten verschiedener Kulturen. Sie enthalten nur hochwertige pflanzliche Zutaten. So entstanden in den letzten Jahren eine Reihe einzigartiger Produkte, die seit kurzem bei www.naturas.de - Ihrem OnlineShop-Versand für Naturwaren und mehr - lieferbar sind.

Kräuterbitter
Sensatonics Kräuterbitter enthalten reine Pflanzenextrakte, in denen die Kunst alchemistischer Pflanzeninterpretationen verwirklicht ist. Ihr Geist läßt sich leicht in einen Longdrink locken, indem man bis zu 1 cl des Extraktes beigibt. Das Eintropfen der Elixiere in heißen Tee läßt den Alkohol verdampfen, während die Pflanzenkraft erhalten bleibt. Die Kräuterbitter verfeinern auch Wasser, Säfte und junge Weine oder werden einfach pur genossen. Fünf verschiedene Kräuterbitter, mit wohlklingenden Namen wie Aphrodite, Yaona oder Bella Muira gibt es in 30, 100 oder 500 ml-Flaschen.

Pflanzenliköre
Die Pflanzenliköre sind Extrakte aus erlesenen Pflanzen, geschmacklich abgerundet mit reinem Blütenhonig. Pur oder im Cocktail genossen entfalten die Liköre - in vier verschiedenen Sorten erhältlich - ihre Pflanzenkraft. Eine Flasche mit 100 ml enthält vier bis fünf wohlschmeckende Portionen.

Zu beziehen sind Sensatonics im Internet bei www.naturas.de - dort erhalten Sie auch weitere Informationen.
 
Quelle: NATURAS NaturwarenVersand Silvia Antretter, D-83075 Bad Feilnbach
http://www.naturas.de
presse@naturas.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen