Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:Energie    Datum: 19.12.2001
Conergy AG setzt Wachstum in Hamburg fort
Hamburg, 19. Dezember 2001. Die Conergy AG verlegt ihren Hamburger Standort in den Berliner Bogen, ein für seine Architektur richtungsweisender Neubau im Hamburger Zentrum. Die neuen Büroräume sind in dem rundum verglasten Gebäudekomplex ab dem 11. Januar bezugsfertig. Der Umzug in die mit 1.500 Quadratmetern doppelt so große Bürofläche wird notwendig, weil die Mitarbeiterzahl des 1999 gegründeten Unternehmens beständig wächst. Von 76 Mitarbeitern Anfang 2001 stieg die Zahl der Beschäftigten der international aktiven Unternehmensgruppe auf derzeit 120.

Die Conergy AG ist ein führenden Anbieter für Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die Unternehmen der Conergy Group sind aktuell in den Bereichen Solarstrom (Photovoltaik), Windkraft und Regenwassernutzung aktiv. Conergy integriert breites Know-how aus verschiedenen Wertschöpfungsstufen und ist bereits in zahlreichen Ländern aktiv. Neben weltweiten Patenten in der Produktion und einem internationalen Großhandel für Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien verfügt die Conergy über Europas größtes Solar-Vertriebsnetz auf Franchisebasis. Ende November weihte die Stuttgarter voltwerk AG, ein Tochterunternehmen der Conergy Group, Deutschlands größten Solarpark mit einer Leistung von 1,6 Megawatt in der Oberpfalz ein.

"Hamburgs Infrastruktur und logistische Verbindungen als Tor zur Welt stellen eindeutige Standortvorteile für international agierende Unternehmen wie die Conergy dar", begründet Hans-Martin Rüter, Vorstandvorsitzender der Conergy AG, seine Entscheidung für eine Expansion in der Hansestadt. "In einer boomenden Branche ist es von entscheidender Bedeutung, die bewährten Mitarbeiter zu halten und neue qualifizierte Kräfte zu rekrutieren. Hamburg ist als attraktive Metropole mit hohem Freizeitwert und Hochschulen wie der TU in Harburg der ideale Standort um unseren Wachstumskurs erfolgreich fortzusetzen", so Rüter weiter. In Hamburg beschäftigt die Holding und das Tochterunternehmen SunTechnics Solartechnik GmbH in der Zentrale im Berliner Bogen künftig 55 Mitarbeiter. Die weiteren Beschäftigten verteilen sich auf die Tochterunternehmen Conergy Rainwater in Rosengarten bei Hamburg, Conergy Electronics in Hamburg-Harburg, Conergy Systems in Dahlewitz bei Berlin, AET Alternative Energie TechniK GmbH in Sulzbach bei Saarbrücken, in Berlin und Madrid, die voltwerk AG in Stuttgart und Leipzig, sowie den internationalen Niederlassungen der SunTechnics in der Schweiz, Österreich, Spanien und Namibia.


Hinweis auf ein Conergy Pressefrühstück am Freitag, den 18. Januar 2002 ab 9.30 Uhr

Wir laden Journalisten herzlich zu einem Pressefrühstück in unseren neuen Büroräumen im Berliner Bogen am Anckelmannsplatz 1 ein. Der Vorstand der Conergy AG wird sich über Ihren Besuch sehr freuen und steht für Fragen rund um die aktuellen Entwicklungen unseres Unternehmens gern zur Verfügung.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz

Bio und weiter? AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung

Starkes Signal für Energiewende von unten: Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk