Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Meister Verlag GmbH, D-80807 München
Rubrik:Gesundheit    Datum: 03.08.2001
Olivenöl
Der ursprünglich aus Asien stammende Olivenbaum wird seit über dreitausend Jahren im Mittelmeerraum kultiviert. Die entkernten Oliven werden zu einem Brei zerdrückt. Der daraus gepreßte Saft wird in einer Zentrifuge in Fruchtwasser und Öl getrennt. Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren. Es enthält in erster Linie Ölsäure, die auf das Gesamtfett bezogen einen Anteil von über siebzig Prozent ausmacht. Olivenöl ist gut verträglich und wirkt nachweislich positiv auf den Fettstoffwechsel, denn es senkt den Gesamtwert von schädlichem Cholesterin im Blut, ohne das "gute" HDL-Cholesterin anzugreifen. In den Mittelmeerländern, in denen sehr viel Olivenöl verwendet wird, sind Herz- und Kreislauferkrankungen seltener. Der im Olivenöl enthaltene Pflanzenschleim pflegt den Verdauungstrakt. Das Öl eignet sich auch gut zur äußerlichen Anwendung bei Hautproblemen. 
 
 

Beste Qualität

 

Verwenden Sie nur Olivenöl mit der Aufschrift "natives Olivenöl extra". Dieses von der EU vorgeschriebene Gütezeichen bürgt dafür, daß das Öl in Kaltpressung von frisch geernteten Oliven ohne Zusatz von chemischen Stoffen hergestellt wurde. Eine leichte Trübung des Öls durch Schwebstoffe stellt keine Qualitätsminderung dar.
  
  

Die Heilwirkung

 
Innerlich angewendet, reinigt Olivenöl von Giftstoffen, regt den Stoffwechsel an, fördert die Verdauung und senkt den Cholesterinspiegel. Äußerlich aufgetragen, pflegt es spröde Haut und läßt Narben schneller verheilen.
  • Inhaltsstoffe
    Etwa 19% gesättigte Fettsäuren, über 70% einfach ungesättigte Fettsäuren und ungefähr 10% mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
    darüber hinaus antioxidativ wirkende Phenole, Vitamin E und fett begleitende Schleimstoffe.

       
  • Hilfe für den Verdauungstrakt
    Ein Eßlöffel Öl, morgens auf nüchternen Magen eingenommen, regt die Darmtätigkeit an und hilft bei Gastritis, Verstimmungen des Magens, Verstopfung, Blähungen und Sodbrennen.
       
  • Olivenöl als Abführmittel
    Bei akuter Verstopfung morgens auf nüchternen Magen 1 Eßlöffel Olivenöl mit Zitronensaft einnehmen. Ein Einlauf mit warmem Olivenöl verschafft ebenfalls rasche Abhilfe.
        
  • Bei akuten Vergiftungen
    Bei Vergiftungen kann man mit Olivenöl Erbrechen herbeiführen: Ein Glas je zur Hälfte mit lauwarmem Wasser und Olivenöl füllen und trinken.

 

Anwendungen

 
  • Olivenöl-Kur gegen Gallensteine:
    Olivenöl regt die Gallentätigkeit an. So können kleine und mittlere Gallensteine ausgeschwemmt werden: 14 Tage lang morgens und abends je 1 EL Olivenöl einnehmen. An den nächsten 3 Tagen morgens in kleinen Schlucken 1/8 l Olivenöl trinken. Halten Sie danach für 2 Std. Bettruhe ein, liegen Sie auf der rechten Seite, und legen Sie warme Kompressen auf die Leber auf. Diese Kur nur unter ärztlicher Kontrolle anwenden: Gallensteine können beim Abgang Beschwerden bereiten!
        
  • Bei Beschwerden im Ohr:
    Um verstopfte Ohren zu reinigen, 20 Tropfen lauwarmes Olivenöl ins Ohr träufeln. Für 5 Min. auf das beschwerdenfreie Ohr legen. Danach die Seite wechseln, damit das Öl wieder abfließen kann. Bei Ohrenschmerzen: Wattebausch mit Olivenöl tränken, 5 Tropfen Lavendelöl darauf geben und in die Ohrmuschel stecken, bis die Schmerzen abklingen
       
  • Gegen Haarausfall:
    Massieren Sie die Kopfhaut 8 Tage lang abends mit Olivenöl. Über Nacht einwirken lassen und erst morgens wieder auswaschen.
       
  • Bei trockener Haut:
    Olivenöl macht die Haut sanft und geschmeidig. Täglich direkt auf alle trockenen Hautpartien auftragen und einmassieren.
      

Extra - Tip


Jeden Abend vor dem Schlafengehen die Fingernägel mit einer Mischung aus lauwarmem Olivenöl und Zitronensaft bestreichen und einmassieren. Weiche Stoffhandschuhe überziehen und über Nacht einwirken lassen. So werden brüchige Nägel fester und widerstandsfähiger.


 



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.