Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 07.08.2025
Selbstfürsorge statt Selbstaufgabe
"Too Much!" von US-Bestsellerautorin Terri Cole
Frauen aus allen Gesellschaftsschichten werden zu oft von der unbewussten Überzeugung getrieben, dass die Welt allein auf ihren Schultern lastet - und dass es an ihnen sei, sämtliche Probleme im Alleingang zu lösen. Von der Termin- und Reiseplanung im Job über die Organisation von Haushalt und Familie bis hin zu den komplizierten Liebesbeziehungen von Freunden oder völlig Fremden werden dabei oft die Probleme anderer zu den eigenen gemacht.

Von Klein auf wurde vielen dieser Frauen eingetrichtert, sich nach den Wünschen und dem Wohlergehen anderer zu richten. Wenn man jedoch übermäßig funktioniert, um sich wertgeschätzt, anerkannt oder geliebt zu fühlen, hat das wenig mit echter Fürsorge zu tun - und man tut damit weder sich noch den anderen einen Gefallen, davon ist die US-amerikanische Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Terri Cole überzeugt. Es gilt, sich bewusst und willentlich zu engagieren und zu klären, was in die eigene Zuständigkeit fällt und was nicht.

Terri Cole gehörte früher selbst zu diesen übermotivierten und hochengagierten Menschen und verbrachte daher viel Zeit damit, die "Grundlagen dieser hochfunktionalen Co-Abhängigkeit zu erforschen und herauszufinden, wie ich anderen beibringen kann, die psychischen Knoten zu lösen, deretwegen wir uns die Hacken ablaufen." Nachdem sie in ihrem ersten Buch "Boundary Boss" zeigte, wie es gelingt, sich selbst erfolgreich abzugrenzen, geht es in "Too Much!" um die Heilung von dem Drang, "alles für alle tun und sein zu wollen". Damit will sie helfen, einen Weg raus aus Verhaltensmustern zu finden, die Energie rauben, uns emotional erschöpfen und den echten und wichtigen Beziehungen schaden.

Buchtipp:
Link-Empfehlungen:
Too Much! Für alle, die zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über die Autorin Terri Cole
Zu den sozialen Netzwerken des Verlags


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.08.2025
DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus Neue gemeinsame Initiativen für nachhaltige Lieferketten


07.08.2025
Selbstfürsorge statt Selbstaufgabe "Too Much!" von US-Bestsellerautorin Terri Cole


06.08.2025
ÖDP:Tierschutz ist für Bauernminister Rainer "überflüssig" CSU-Metzger mimt den Zampano und entlässt Tierschutzbeauftragte Ariane Kari


Der Videonewsletter der Möbelmacher 220 217 Running-Club in Ubach am Samstag; Mainzer Garderobe; Innungszweitbeste; Jugendhilfezentrum; 20 Jahre Friend´n Fellow mit Hifi; Möbelsarg für Pfarrer; Jahrbuch;


Palantir in Baden-Württemberg: ÖDP fordert europäische Alternativen und demokratische Kontrolle Palantir in Baden-Württemberg: ÖDP fordert europäische Alternativen und demokratische Kontrolle


05.08.2025
Agroforstsysteme: Landwirtschaftliche Flächen nutzen und schützen Ökologie & Ökonomie, Artenvielfalt und Klimaschutz - Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 10. bis 12.11.2025

04.08.2025
Mit Energiespeichern zu einer günstigeren Energiewende? Studie untersucht, wie die kluge Ansiedlung von Elektrolyseuren und Batteriespeichern die Kosten der Energiewende senken kann


AbL zu dem Angriff auf die Saatgutbank in Hebron Einhaltung der Menschenrechte, des Völkerrechts, der Rechte von Bäuerinnen und Bauern weltweit sind politisch unverhandelbar

2024: Bio-Fläche steigt; jeder siebte Hof ist Bio BÖLW fordert von Minister Rainer Impulse für mehr Umstellung auf Bio, um steigende Nachfrage aus heimischer Produktion zu decken

Energieverbrauch und Energieeffizienz in Deutschland in Zahlen Die Endenergieproduktivität in Deutschland steigt seit 1990 kontinuierlich

02.08.2025
80 Jahre Atomzeitalter Am 6.August 1945 starben in Hiroshima 140.000 Menschen und kurz danach in Nagasaki 73.000.


01.08.2025
"Der angebliche Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung treibt immer absurdere Blüten" BN kritisiert geplantes Verbot der kommunalen Verpackungssteuer

Plan für weltweiten Schutz von Feuchtgebieten 15. Vertragsstaatenkonferenz der Ramsar-Konvention beschließt gemeinsame Schritte für globalen Schutz von Feuchtgebieten bis 2034

Amtliche Umstufung der Asiatischen Hornisse Invasive Unionsart hat sich etabliert

31.07.2025
Gefährlich für Umwelt und Gesundheit Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Zulassung von neuem Glyphosat-Pestizid "Roundup Future"

BÖLW begrüßt Engagement von EU-Kommissar Hansen beim Bio-Recht Situation bei Bio-Importen muss schnell geklärt werden; Höfe brauchen bei der Weide mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten

30.07.2025
Pavian-Tötung Deutscher Tierschutzbund kritisiert Tiergarten Nürnberg scharf

Bundeshaushalt 2026: Kürzungen bremsen Wärmewende Das Umweltinstitut München kritisiert die im Bundeshaushalt 2026 geplanten Kürzungen bei der Wärmewende und fordert mehr Investitionen in Energieeffizienz

So wird der Garten klimafit Drei Tipps von der Deutschen Wildtier Stiftung

Klare Aussage von EU-Kommissar Hansen Druck der Bio-Verbände beim Thema Weide zeigt Wirkung