Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 05.07.2024
Cotonea Update Berlin Fashion Week
Kooperation mit Rebekka Ruétz
Bempflingen, 5. Juli 2024. Auf der am 4. Juli zu Ende gegangenen Berlin Fashion Week bereicherte die Bio-Baumwollmarke Cotonea im Rahmen einer erstmaligen Kooperation die neue Kollektion "Black Sun" von Rebekka Ruétz mit hochwertigen Stoffen. Die Designerin wurde im Herbst 2023 auf Cotonea aufmerksam und verwendet seither die nach höchsten Standards produzierten Bio-Baumwollstoffe. Die Show zur Berlin Fashion Week ist die erste offizielle Kooperation zwischen Rebekka Ruétz und Cotonea.

Rebekka Ruétz Black Sun Kollektion mit Stoffen von Cotonea ©Rebekka Ruétz / Getty Images
"Wir wollen vor allem junge Designer unterstützen, die in der Branche etwas verbessern wollen", sagt Roland Stelzer, Geschäftsführer von Cotonea. "Uns ist wichtig, dass Marken unsere transparente, ökologische und faire Arbeitsweise schätzen, verstehen und auch kommunizieren."

Hochwertige Stoffe für Black Sun
In ihrer neuesten Kollektion verwendet Rebekka Ruétz unter anderem exquisiten Popelin von Cotonea in weiß, schwarz und hellblau. Hergestellt aus der feinsten biologischen Extralangstapelfaser Pima, erfüllt dieser Stoff höchste qualitative und ökologische Standards. Ohne Kunstharzausrüstung und Merzerisierung produziert, ist er besonders atmungsaktiv und angenehm auf der Haut. Als Kontrast kommen schwerer Bio-Baumwoll-Köper in einem sanften Naturton und schwarz sowie weißer Canvas zum Einsatz. Rebekka Ruétz kreiert aus den Stoffen eine ästhetische und verantwortungsbewusste Mode.

Bedeutung der Modebranche für Cotonea
Die Modebranche ist ein zentraler Bestandteil des Cotonea Kundenportfolios: "Unser Geschäft besteht zum einen aus Fertigware, aber der größte Anteil sind die Bio-Baumwollstoffe, die wir weltweit verkaufen. Mode und Bekleidung spielen dabei eine große Rolle", erklärt Stelzer. Parallel zur Berlin Fashion Week zeigte das Traditionsunternehmen auf der Première Vision in Paris sein breites Portfolio. Neben denen von Rebekka Ruétz verwendeten Stoffe finden Modeschaffende etwa edles Bio-Pima-Jersey Feinkörper und Interlock, Musslin in neuen Farben, Köper in verschiedenen Grammaturen und Chambray Single Jersey Pique. "Wir bieten Designerinnen und Designern die wohl weltweit größte Palette an echten Bio-Baumwollstoffen und darüber hinaus auch die Möglichkeit, Stoffe gemeinsam zu entwickeln.", fasst Roland Stelzer zusammen.

Über Cotonea
Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 widmet sich das Unternehmen aus dem schwäbischen Bempflingen der Naturfaser Baumwolle. 1995 begann der Einsatz von Biobaumwolle. Die 2003 gegründete Marke Cotonea bietet seitdem ausschließlich echte Biotextilien an und basiert auf dem IVN BEST, dem weltweit höchsten ökologischen Standard, der auch GOTS einschließt. Das Traditionsunternehmen hat Anbauprojekte für Biobaumwolle in Uganda und Kirgistan mit aufgebaut und kennt alle Stationen entlang seiner Produktionskette auf persönlicher Ebene: von der Entkörnung und Fasererzeugung und der Garn-Spinnerei, von der Garn-Veredlung, Flächenbildung, dem Weben und Stricken über die Veredlung der Flächen bis hin zur Konfektionierung. https://about.cotonea.de/cotonea/
_
Bilder in druckfähiger Auflösung und Bildnachweis
https://www.cotonea.de/pressebereich/
Der jeweils zu verwendende Bildnachweis findet sich im Dateinamen.
_
Unternehmenskontakt
Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG | info@cotonea.de | Auf dem Brühl 1 - 9 | 72658 Bempflingen
Pressekontakt Maike Maria Thalmeier | cotonea@ubermut.de | UBERMUT Studio für Kommunikation Partnerschaft | Wingertstraße 6 | 60316 Frankfurt am Main

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.