Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ISC3 International Sustainable Chemistry Collaborative Centre, D-53113 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 03.06.2024
ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA
International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt
Von Textilfarbstoffen, gewonnen aus Mikroorganismen, über Bildverarbeitungs- und Lernsysteme für PET-Vorprodukte bis zur Umwandlung organischer Abfälle in biologisch abbaubare Produkte - so vielfältig wie die Nachhaltige Chemie sind die innovativen Ideen, die das ISC3 auf der ACHEMA (10.-14.06.) präsentiert. Live vor Ort zeigen 14 Start-ups ihre Beiträge für eine nachhaltige Welt.

Vierzehn Start-ups, u.a. aus dem ISC3 Global Start-up Service präsentieren am 12.6. ab 11.15 Uhr ihre Lösungen für eine nachhaltige Zukunft auf der EY Green Innovation Stage (Halle 6.0).
Täglich zeigen fünf junge Unternehmen auf dem Stand (D2, Halle 6.0) Lösungen für eine nachhaltigere Welt, für die sie teilweise bereits als Start-up of the Month im Rahmen des Förderprogramms (Global Start-up Service) des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) ausgezeichnet worden sind. Darüber hinaus veranstaltet das ISC3 gemeinsam mit drei Partnerorganisationen - Forum Startup Chemie, 5-HT (Deutschland) und Brightlands (Niederlande) - am 12.6. ab 11.15 Uhr den Start-up Slam: Vierzehn Start-ups aus Indien, Ägypten, Österreich, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland präsentieren ihre Ideen auf der EY Green Innovation Stage (Halle 6.0).

"Nachhaltige Chemie ist ein wesentlicher Treiber für die Prozessindustrie der Zukunft. Mit der Präsentation der vom ISC3 Global Start-up Service geförderten Start-ups auf der ACHEMA wollen wir die richtigen Akteur*innen zusammenbringen, um Innovationen, die ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen, nicht nur zum wirtschaftlichen Erfolg zu führen, sondern auch den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen", berichtet Dr. Alexis Bazzanella, Director ISC3 Innovation Hub. Die Liste der Start-ups, die seit 2018 unterstützt worden sind, zeigt die enorme Kreativität und Innovationskraft von Gründer*innen auf der ganzen Welt. "Der innovative Chemiesektor - chemische Industrie und Unternehmer*innen - kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, durch verantwortungsvolle, grüne und nachhaltige Innovationen alternative Wege zu einer "grünen Transformation" aufzuzeigen. Zu diesem Zweck haben wir den ISC3 Global Start-up Service mit mehr als 200 Start-ups weltweit gegründet", so Dr. Thomas Wanner, Managing Director ISC3.

Der Gemeinschaftsstand mit den Start-ups befindet sich im Bereich "Forschung und Innovation" in Halle 6.0. Im Fokus stehen die Arbeitsgebiete und Lehrangebote von Hochschulinstituten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland sowie Start-ups, die fossilfreie, biobasierte und kreislauforientierte Lösungen für die Prozessindustrie anbieten. Hier treffen sich Vorreiter*innen, Expert*innen und Lösungsanbieter*innen aus Industrie, Politik und Wissenschaft mit Entscheidungsträger*innen und Anwender*innen. Weitere Infos unter https://www.isc3.org/page/news/sustainable-chemistry-innovations-for-the-process-industry

"ISC3 and Friends Slam" auf der ACHEMA EY Green Innovation Stage
Mit drei Partnerorganisationen - Forum Startup Chemie und 5-HT (Deutschland) und Brightlands (Niederlande) - veranstaltet das ISC3 auf der ACHEMA den "ISC3 and Friends Slam": Vierzehn Start-ups, u.a. aus dem ISC3 Global Start-up Service präsentieren am 12.6. ab 11.15 Uhr ihre Lösungen für eine nachhaltige Zukunft auf der EY Green Innovation Stage (Halle 6.0).

Vienna Textile Lab (Österreich)
Plastale (Ägypten)
Bioweg (Deutschland)
Banyan Nation (Indien)
Mavisol B.V. (Niederlande)
Energy Robotics GmbH (Deutschland)
Coac GmbH (Deutschland)
Nextmol (Spanien)
Blueplasma Power (Niederlande/Spanien)
ETB Technologies (Niederlande)
FRE Technologies (Niederlande)
AllocNow (Deutschland)
UniteLabs (die Schweiz)
Exomatter (Deutschland)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.