Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 13.05.2024
"Lernort Jugendherberge" - unser Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit
Programmangebote der Jugendherbergen stehen allen offen
Gemeinschaft erleben bedeutet gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam wachsen | außerschulische Bildungsorte mit zentralem Stellenwert in der Bildungspolitik

"Die Ergebnisse der Studie des ifo-Instituts zur Chancengleichheit im Bildungssystem sind ein weiteres Alarmsignal für alle politisch Verantwortlichen und unsere Gesellschaft. Die Befunde zeigen, dass wir leider noch weit von echter Bildungsgerechtigkeit entfernt sind, die allen Kindern und Jugendlichen bestmöglichen Perspektiven eröffnet. Es besteht dringender Handlungsbedarf - die Jugendherbergen in Bayern werden zur Lösung dieses Problems gern ihren Beitrag leisten", kommentiert Klaus Umbach, Präsident des Landesverbands Bayern, die aktuellen Veröffentlichungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung an der LMU München.

Die Jugendherbergen in Bayern sehen vor diesem Hintergrund ihre Aufgabe darin, allen Kindern und Jugendlichen - unabhängig von Herkunft, sozialem Status, körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen oder anderen Merkmalen - pädagogisch konzipierte und betreute Programme der außerschulischen Bildung anzubieten und damit gemeinsame Lernerfahrungen zu ermöglichen. Alle Angebote sind grundsätzlich diversitätssensibel und inklusiv angelegt, sodass wirklich alle Heranwachsenden einen niederschwelligen Zugang zum "Lernort Jugendherberge" finden.

Hinzu kommt, dass zahlreiche Programme der Jugendherbergen unmittelbar an die schulischen Curricula anknüpfen. Umbach: "Wir wollen und können zentraler Partner der Bildungspolitik in Bayern sein. Bildung findet in verschiedenen Settings statt - Schule und außerschulische Lernorte müssen sich dabei ergänzen. Wir bieten Gelegenheiten und Methoden, die im schulischen Kontext kaum zu realisieren und die bei uns oft erlebnispädagogisch geprägt sind. Gemeinsam mit den Lehrkräften werden wir weiter daran arbeiten, im Rahmen der Programme der Jugendherbergen Fähigkeiten und Fertigkeiten - vor allem aber Handlungskompetenzen zu entwickeln. Jetzt ist die Zeit, um dabei mit dem Kultusministerium und den Verbänden der Schulfamilie konkrete Ziele und Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit und damit größtmögliche Chancengleichheit zu definieren."

Über den Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH)
Der Landesverband Bayern im DJH ist als gemeinnütziger Verein Betreiber und Partner von derzeit 48 Jugendherbergen (35 Häuser in Eigenregie, 13 Häuser durch Partner betrieben, z.B. Kommunen) und verfolgt unmittelbar gemeinwohlorientierte Aufgaben. Seit Gründung des DJH steht ein wesentlicher Gedanke im Vordergrund: Junge Menschen sollen unabhängig von Herkunft und sozio-ökonomischem Status die Welt entdecken, Gemeinschaft erleben und ihren Horizont erweitern. Die Jugendherbergen sind ein vielseitiger Lern- und Erlebnisort mit abwechslungsreichen und lebensweltorientierten Programmangeboten für Schulklassen, Gruppen und Familien in den Bereichen Soziales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kultur und Sport. Im Jugendherbergswerk sind ca. 2,4 Mio. Menschen organisiert.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.06.2024
Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


Im Einklang mit den Zielen der SBTi: Axis Communications veröffentlicht Sustainability Report für das Jahr 2023 Wissenschaftlich fundierte Ziele als Grundlage für Nachhaltigkeitsengagement


06.06.2024
NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Unter welchen Bedingungen wachsen Cannabispflanzen? Neben Sonne benötigen die Pflanzen vor allem Wasser und Nährstoffe.


Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


02.06.2024
Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BEA7400 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BEA7400 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0048652C