Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 26.04.2024
Wissenschaftsdelegation erforscht intaktes Vjosa-Delta in Albanien
Angesichts Bedrohung durch Massentourismus, Einsatz für Aufnahme in den Vjosa-Wildfluss-Nationalpark
Gemeinsame Presseinformation von EuroNatur, Riverwatch und EcoAlbania

40 Wissenschaftler arbeiteten zusammen, um die biologische Vielfalt zu bewerten und sich angesichts der Bedrohung durch den Massentourismus für die Aufnahme in den Vjosa-Wildfluss-Nationalpark einzusetzen.


Naturbelassener Strandabschnitt bei Zvërnec. Hier plant unter anderem Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner den Bau von Luxus-Appartements. © Anika Konsek
Vom 22. bis 28. April 2024 sammelte eine Wissenschaftsdelegation aus Albanien, Österreich, Bulgarien, Griechenland und Italien fachübergreifend Daten im teilweise kaum erforschten und intakten Vjosa-Delta. Von der Erforschung von Fischen, Säugetieren, Vögeln, Vegetation und Insekten bis hin zur akribischen Überwachung der Wasserqualität und des Mikroplastiks zielt jede Beobachtung dieser Expedition darauf ab, die ökologische Bedeutung dieses Gebiets sichtbar zu machen und sich für seine Aufnahme in den Vjosa-Wildfluss-Nationalpark gemäß den IUCN-Standards einzusetzen.

Eine neue Studie zeigt, dass das Vjosa-Delta eines der ganz wenigen intakten Flussdeltas im Mittelmeerraum ist. Von 258 erfassten Deltas und Flussmündungen sind nur 4 Prozent heute noch in einem guten ökologischen Zustand. Die Vjosa und die benachbarten Deltas der Flüsse Shkumini und Semani in Albanien sind die letzten großen Deltas von einzigartiger Bedeutung für das gesamte Mittelmeer und für Europa.

Die Wissenschaftswoche fand zu einem Zeitpunkt statt, an dem das Vjosa-Delta auf mehrfache Art bedroht ist, vor allem durch die Pläne der albanischen Regierung für den Massentourismus. Erst kürzlich hat der albanische Premierminister Edi Rama mit Jared Kushner, dem Schwiegersohn von Donald Trump, einen Deal für ein Luxus-Ferienresort im Vjosa-Delta abgeschlossen. Gemäß dem Masterplan der Regierung für dieses Gebiet ist dies nur die Spitze des Eisbergs an zerstörerischen Plänen für dieses empfindliche Ökosystem. Der Vlora-Flughafen wird ebenfalls bereits im Delta gebaut.

"Unsere ersten Ergebnisse zeigen den enormen ökologischen Wert des Deltas. Für alle Wissenschaftler, die an der Wissenschaftswoche teilgenommen haben, ist klar, dass das Vjosa-Delta einen starken Schutzstatus verdient und in den Vjosa Nationalpark aufgenommen werden muss. Inmitten der Verlockungen des Luxustourismus müssen wir uns an die unvergleichliche ökologische Bedeutung des Vjosa-Deltas erinnern, das ein einzigartiger Schatz in ganz Europa ist. Wir sollten der Erhaltung Vorrang vor der Entwicklung einräumen. Die albanische Bevölkerung- und die Europäer - verdient es, dieses Naturjuwel zu erhalten", erklärt Prof. Fritz Schiemer, leitender österreichischer Wissenschaftler von der Universität Wien.

"Unsere Ergebnisse aus nur fünf Tagen Forschung sind wirklich bemerkenswert und zeugen von der reichen Artenvielfalt des Deltas. Wir werden einen umfassenden Bericht über unsere Daten erstellen und fordern die albanische Regierung auf, die ökologische Bedeutung dieses empfindlichen Gebiets anzuerkennen und es in den Vjosa-Wildfluss-Nationalpark aufzunehmen, entsprechend den IUCN-Standards," bekräftigt Prof. Aleko Miho (Universität Tirana), leitender albanischer Wissenschaftler der Expedition.

Das unermüdliche Engagement der Wissenschaftler stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrem fortwährenden Einsatz für den Erhalt des Vjosa-Systems dar. Die Delta Science Week baut auf den Erfolgen vergleichbarer Forschungsreisen ins Vjosa-Gebiet in den Jahren 2017 und 2021 auf. Diese haben entscheidend dazu beigetragen, den ökologischen Wert der Vjosa aufzuzeigen, die Wasserkraftprojekte abzuwehren und letztlich den Weg für die Einrichtung des Vjosa-Wildfluss-Nationalparks zu ebnen.

Hintergrundinformationen:
  • Die Vjosa ist der letzte große Wildfluss in Europa außerhalb Russlands. Auf einer Länge von fast 270 Kilometern fließt der Fluss völlig ungehindert vom Pindus-Gebirge in die Adria. Im März 2023, nach zehnjährigem Einsatz in unserer Kampagne, hat die albanische Regierung den ersten europäischen Wildfluss-Nationalpark Europas ausgerufen. Das Vjosa-Delta ist jedoch noch nicht Teil des Nationalparks. Wir kämpfen darum, dass jeder Quadratmeter einbezogen wird.
  • Die Initiative zum Schutz der Vjosa gehört zur "Save the Blue Heart of Europe" Kampagne, die von Riverwatch und EuroNatur organisiert wird. Unser Partner vor Ort in Albanien ist EcoAlbania. In unseren Anstrengungen, die Vjosa als Nationalpark zu schützen, arbeiten wir als Partner mit dem Outdoor-Unternehmen Patagonia zusammen. Weitere Informationen unter balkanrivers.net/de.
  • Die Kampagne wird unter anderem unterstützt von: Manfred-Hermsen-Stiftung.
EuroNatur ist eine gemeinnützige, international tätige Naturschutzstiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Ziel ist der grenzübergreifende Erhalt wertvoller europäischer Natur- und Kulturlandschaften mitsamt ihrer Artenvielfalt. Hauptbestandteil der Arbeit von EuroNatur ist es, Menschen und Natur zu verbinden - die Grundlage, um einen langfristigen Erfolg der Projekte zum Schutz von Wildtieren wie Wölfen, Bären, Luchsen, Zugvögeln und ihren Lebensräumen zu erreichen.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


Newsletter 206 mit Wirtschaftsappell zur Europawahl Bücherregale und Büchermöbel; Couchtisch zum Hochklappen mit Ladefunktion; Déjà-vu Nachhaltigkeit; scharfe Küche; Wirtschaftsappell zur Europawahl; Stevie Nicks 76.


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken