Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 24.04.2024
Nachhaltige Tipps für den Alltag:
Einfache Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil
Jeder kann etwas Gutes für die Umwelt tun, und die kleinsten Dinge fangen bereits im Haushalt und beim Wohnen an. Alleine hier können Sie mit nur winzigen Änderungen in Ihrem Verhalten großes bewirken. Damit unterstützen Sie auf lange Sicht nicht nur nachhaltige Unternehmen, sondern haben teilweise auch finanzielle Vorteile. Einige der wichtigsten Hacks zum umweltfreundlichen Wohnen und Leben erfahren Sie in diesem Beitrag.

1. Müll trennen


Mülltrennung wird in Deutschland sehr ernst genommen und ist nicht ohne Grund ein so wichtiges Thema. Die Wiederverwendung der richtigen Ressourcen spart jährlich Unmengen an Produktionskosten und schützt den Planeten vor weiterer Ausbeutung. Daher sollten Sie stets darauf achten, alles richtig zu entsorgen. Recycling gehört natürlich auch dazu; nutzen Sie entsprechende Anlaufstellen für Glas, Kleidung oder Elektronikgeräte.

2. LED-Lampen nutzen


Mittlerweile müsste es bei jedem angekommen sein, aber LED-Lampen sind um einiges sparsamer als normale Glühbirnen. Schon seit Jahren wird auf deren Benutzung gepocht, ein Umstieg ist daher eigentlich längst überfällig. Achten Sie beim Neukauf also immer auf LED-Lichter, um Strom zu sparen.

3. Nachhaltig einkaufen


Auch beim Einkaufen hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Der Weg zu umweltfreundlichen Einkaufstaschen ist gesetzt und jeder sollte darauf umsteigen. Online können Sie sich Ihre ganz eigenen Bio Baumwolltaschen bedrucken lassen, die Sie dann zum Einkaufen nutzen. Nicht nur nachhaltig, sondern auch stylisch!

4. Digital werden


Allgemein sollten Sie größtenteils auf digitale Geräte umsteigen, vor allem wenn es darum geht, Papier zu sparen. Das geht sowohl zuhause als auch im Büro. Nicht immer ist eine Umstellung einfach, aber fangen Sie mit kleinen Dingen an und versuchen Sie, so viel wie möglich online zu erledigen.

5. In Isolierung investieren


Heizen kostet immer mehr und bringt auch viele Nachteile im Hinblick auf fossile Brennstoffe mit sich. Besser also, die Wärme so gut es geht, drinnen zu behalten. Es lohnt sich vor allem bei älteren Bauten, in eine gute Isolierung zu investieren. Fenster sollten mindestens eine zweifache Verglasung haben, wenn nicht sogar dreifach. Somit geht deutlich weniger Wärme verloren, vor allem an kalten Wintertagen. Gleichzeitig ist man aber auch gegen Hitze von außen isoliert.

6. Öffentliche Transportmittel nutzen


Der Klassiker unter den Tipps zum Umweltschutz ist die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch das ist nicht jedem möglich, aber sollte stets in Betracht gezogen werden. Vor allem in großen Städten lohnt es sich oftmals deutlich mehr als ein Auto, womit man sowieso nur im Stau steht. Lieber umsteigen und etwas Gutes tun.

7. Auf lokale Produkte umsteigen


Eine wirklich einfache Änderung im eigenen Kaufverhalten ist es, auf regionale und saisonale Produkte umzusteigen. Diese kosten zwar etwas mehr, aber unterstützen sowohl die lokalen Bauern als auch die Umwelt. Es wird weniger CO₂ ausgesetzt und alle Produkte sind frisch.

8. DIY-Projekte umsetzen


Wenn Sie kleinere Möbel kaufen wollen, dann lohnt es sich oftmals mehr, selbst Hand anzulegen. Aus Überresten wie Holzplanken lassen sich ganz einfach Regale bauen. Sie sparen damit nicht nur Geld, sondern produzieren auch keinen unnötigen Müll. Gleichzeitig lernen Sie so auch zusätzliche Fähigkeiten und werden erstaunt sein, woraus sich alles noch etwas Tolles basteln lässt.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


Newsletter 206 mit Wirtschaftsappell zur Europawahl Bücherregale und Büchermöbel; Couchtisch zum Hochklappen mit Ladefunktion; Déjà-vu Nachhaltigkeit; scharfe Küche; Wirtschaftsappell zur Europawahl; Stevie Nicks 76.


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken