Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 24.04.2024
Nachhaltige Tipps für den Alltag:
Einfache Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil
Jeder kann etwas Gutes für die Umwelt tun, und die kleinsten Dinge fangen bereits im Haushalt und beim Wohnen an. Alleine hier können Sie mit nur winzigen Änderungen in Ihrem Verhalten großes bewirken. Damit unterstützen Sie auf lange Sicht nicht nur nachhaltige Unternehmen, sondern haben teilweise auch finanzielle Vorteile. Einige der wichtigsten Hacks zum umweltfreundlichen Wohnen und Leben erfahren Sie in diesem Beitrag.

1. Müll trennen


Mülltrennung wird in Deutschland sehr ernst genommen und ist nicht ohne Grund ein so wichtiges Thema. Die Wiederverwendung der richtigen Ressourcen spart jährlich Unmengen an Produktionskosten und schützt den Planeten vor weiterer Ausbeutung. Daher sollten Sie stets darauf achten, alles richtig zu entsorgen. Recycling gehört natürlich auch dazu; nutzen Sie entsprechende Anlaufstellen für Glas, Kleidung oder Elektronikgeräte.

2. LED-Lampen nutzen


Mittlerweile müsste es bei jedem angekommen sein, aber LED-Lampen sind um einiges sparsamer als normale Glühbirnen. Schon seit Jahren wird auf deren Benutzung gepocht, ein Umstieg ist daher eigentlich längst überfällig. Achten Sie beim Neukauf also immer auf LED-Lichter, um Strom zu sparen.

3. Nachhaltig einkaufen


Auch beim Einkaufen hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Der Weg zu umweltfreundlichen Einkaufstaschen ist gesetzt und jeder sollte darauf umsteigen. Online können Sie sich Ihre ganz eigenen Bio Baumwolltaschen bedrucken lassen, die Sie dann zum Einkaufen nutzen. Nicht nur nachhaltig, sondern auch stylisch!

4. Digital werden


Allgemein sollten Sie größtenteils auf digitale Geräte umsteigen, vor allem wenn es darum geht, Papier zu sparen. Das geht sowohl zuhause als auch im Büro. Nicht immer ist eine Umstellung einfach, aber fangen Sie mit kleinen Dingen an und versuchen Sie, so viel wie möglich online zu erledigen.

5. In Isolierung investieren


Heizen kostet immer mehr und bringt auch viele Nachteile im Hinblick auf fossile Brennstoffe mit sich. Besser also, die Wärme so gut es geht, drinnen zu behalten. Es lohnt sich vor allem bei älteren Bauten, in eine gute Isolierung zu investieren. Fenster sollten mindestens eine zweifache Verglasung haben, wenn nicht sogar dreifach. Somit geht deutlich weniger Wärme verloren, vor allem an kalten Wintertagen. Gleichzeitig ist man aber auch gegen Hitze von außen isoliert.

6. Öffentliche Transportmittel nutzen


Der Klassiker unter den Tipps zum Umweltschutz ist die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch das ist nicht jedem möglich, aber sollte stets in Betracht gezogen werden. Vor allem in großen Städten lohnt es sich oftmals deutlich mehr als ein Auto, womit man sowieso nur im Stau steht. Lieber umsteigen und etwas Gutes tun.

7. Auf lokale Produkte umsteigen


Eine wirklich einfache Änderung im eigenen Kaufverhalten ist es, auf regionale und saisonale Produkte umzusteigen. Diese kosten zwar etwas mehr, aber unterstützen sowohl die lokalen Bauern als auch die Umwelt. Es wird weniger CO₂ ausgesetzt und alle Produkte sind frisch.

8. DIY-Projekte umsetzen


Wenn Sie kleinere Möbel kaufen wollen, dann lohnt es sich oftmals mehr, selbst Hand anzulegen. Aus Überresten wie Holzplanken lassen sich ganz einfach Regale bauen. Sie sparen damit nicht nur Geld, sondern produzieren auch keinen unnötigen Müll. Gleichzeitig lernen Sie so auch zusätzliche Fähigkeiten und werden erstaunt sein, woraus sich alles noch etwas Tolles basteln lässt.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x004A112C