Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
24.04.2024
Nachhaltige Tipps für den Alltag:
Einfache Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil
Jeder kann etwas Gutes für die Umwelt tun, und die kleinsten Dinge fangen bereits im Haushalt und beim Wohnen an. Alleine hier können Sie mit nur winzigen Änderungen in Ihrem Verhalten großes bewirken. Damit unterstützen Sie auf lange Sicht nicht nur nachhaltige Unternehmen, sondern haben teilweise auch finanzielle Vorteile. Einige der wichtigsten Hacks zum umweltfreundlichen Wohnen und Leben erfahren Sie in diesem Beitrag.
1. Müll trennen
Mülltrennung wird in Deutschland sehr ernst genommen und ist nicht ohne Grund ein so wichtiges Thema. Die Wiederverwendung der richtigen Ressourcen spart jährlich Unmengen an Produktionskosten und schützt den Planeten vor weiterer Ausbeutung. Daher sollten Sie stets darauf achten, alles richtig zu entsorgen. Recycling gehört natürlich auch dazu; nutzen Sie entsprechende Anlaufstellen für Glas, Kleidung oder Elektronikgeräte.
2. LED-Lampen nutzen
Mittlerweile müsste es bei jedem angekommen sein, aber LED-Lampen sind um einiges sparsamer als normale Glühbirnen. Schon seit Jahren wird auf deren Benutzung gepocht, ein Umstieg ist daher eigentlich längst überfällig. Achten Sie beim Neukauf also immer auf LED-Lichter, um Strom zu sparen.
3. Nachhaltig einkaufen
Auch beim Einkaufen hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Der Weg zu umweltfreundlichen Einkaufstaschen ist gesetzt und jeder sollte darauf umsteigen. Online können Sie sich Ihre ganz eigenen
Bio Baumwolltaschen bedrucken
lassen, die Sie dann zum Einkaufen nutzen. Nicht nur nachhaltig, sondern auch stylisch!
4. Digital werden
Allgemein sollten Sie größtenteils auf digitale Geräte umsteigen, vor allem wenn es darum geht, Papier zu sparen. Das geht sowohl zuhause als auch im Büro. Nicht immer ist eine Umstellung einfach, aber fangen Sie mit kleinen Dingen an und versuchen Sie, so viel wie möglich online zu erledigen.
5. In Isolierung investieren
Heizen kostet immer mehr und bringt auch viele Nachteile im Hinblick auf fossile Brennstoffe mit sich. Besser also, die Wärme so gut es geht, drinnen zu behalten. Es lohnt sich vor allem bei älteren Bauten, in eine gute Isolierung zu investieren. Fenster sollten mindestens eine zweifache Verglasung haben, wenn nicht sogar dreifach. Somit geht deutlich weniger Wärme verloren, vor allem an kalten Wintertagen. Gleichzeitig ist man aber auch gegen Hitze von außen isoliert.
6. Öffentliche Transportmittel nutzen
Der Klassiker unter den Tipps zum Umweltschutz ist die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch das ist nicht jedem möglich, aber sollte stets in Betracht gezogen werden. Vor allem in großen Städten lohnt es sich oftmals deutlich mehr als ein Auto, womit man sowieso nur im Stau steht. Lieber umsteigen und etwas Gutes tun.
7. Auf lokale Produkte umsteigen
Eine wirklich einfache Änderung im eigenen Kaufverhalten ist es, auf regionale und saisonale Produkte umzusteigen. Diese kosten zwar etwas mehr, aber unterstützen sowohl die lokalen Bauern als auch die Umwelt. Es wird weniger CO₂ ausgesetzt und alle Produkte sind frisch.
8. DIY-Projekte umsetzen
Wenn Sie kleinere Möbel kaufen wollen, dann lohnt es sich oftmals mehr, selbst Hand anzulegen. Aus Überresten wie Holzplanken lassen sich ganz einfach Regale bauen. Sie sparen damit nicht nur Geld, sondern produzieren auch keinen unnötigen Müll. Gleichzeitig lernen Sie so auch zusätzliche Fähigkeiten und werden erstaunt sein, woraus sich alles noch etwas Tolles basteln lässt.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;