Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
BE-terna Enhancement GmbH, D-04288 Leipzig
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
22.04.2024
"Der Earth Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen."
Kommentar von Gerald Pichler, CEO von BE-terna, zum Earth Day
"In über 175 Ländern wird heute der alljährliche Earth Day begangen. Dieser Aktionstag, der seit 1990 international gefeiert wird und auf die Probleme der Umwelt und die Klimaverschmutzung aufmerksam macht, hat heute mehr Relevanz denn je.
© Skyoverse, pixabay.com
Unternehmen haben das Potenzial, einen immensen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft sowie einem besseren und langfristigen Klimaschutz zu leisten. 40 Prozent der Deutschen machen Unternehmen verantwortlich für die Lösung der globalen Umwelt- und Klimaprobleme, so das Ergebnis einer aktuellen Statista-Umfrage.
Längst ist bekannt, dass nachhaltige Unternehmen erfolgreicher sind, denn eine soziale, ökologische und ökonomische Ausrichtung (CSR) kann auf verschiedene Arten von Vorteil sein: erhöhter Effizienz, verbessertes Unternehmensimage, gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit und vor allem verbesserte Chancen bei der Rekrutierung junger Talente. Gerade in Zeiten fehlender Fachkräfte sind CSR-Bemühungen ein echter Gamechanger.
Seit dem 1. Januar greifen die Bestimmungen der europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Damit wurde gewissermaßen ein Neuanfang für das Berichtswesen vieler Unternehmen eingeläutet, da der Nachhaltigkeitsbericht für sie nun ein obligatorischer Bestandteil ihres Lageberichts ist. Mit dem Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu sein und eine emissionsfreie Gesellschaft und Wirtschaft zu schaffen, werden wohl auch künftig weitere Regelungen und Gesetze in Kraft treten, wie die EU-Lieferketten-Richtlinie (CSDDD), die Unternehmen bei ihrem Handeln beachten und befolgen müssen.
Das Erreichen der Klimaziele und die Einhaltung der aktuellen sowie zukünftigen Gesetze wird für einige Unternehmen zur Mammutaufgabe. An dieser Stelle setzt BE-terna an, indem wir uns aktiv für umweltbewusstes Handeln in der Geschäftswelt engagieren. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Praktiken zu integrieren und in einer sich zunehmend auf Nachhaltigkeit ausrichtenden Welt erfolgreich zu agieren.
Gerald Pichler, CEO von BE-terna
© BE-terna
Organisationen stehen oft vor der Herausforderung, die erforderlichen Kenntnisse, Strategien und Werkzeuge zu erlangen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Rolle der Technologie wird dabei immer wichtiger, da Unternehmen ohne entsprechende Software-Lösungen Schwierigkeiten haben, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen voranzutreiben und die erforderlichen Richtlinien einzuhalten. Moderne Plattformen ermöglichen es Unternehmen bereits heute, wichtige ESG-Daten aus ihrem gesamten Betrieb effizient zu erfassen, zu analysieren und zu integrieren, um aussagekräftige ESG-Berichte zu erstellen und ökologisch verantwortungsbewusst zu handeln.
Wir bei BE-terna sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und nachhaltige Lösungen anzubieten. Der heutige Earth Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen."
Kontakt:
BE-terna Enhancement GmbH, Gerald Pichler |
at.linkedin.com/in/gerald-pichler-35281a82
Diskussion
Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...
zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen
ECO-Card
oder
Member-Card
können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:
Kontakt:
BE-terna Enhancement GmbH
Email:
Homepage:
https://www.be-terna.com/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft