missing external file:
"Der Earth Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für den Schutz unserer Umwelt

Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BE-terna Enhancement GmbH, D-04288 Leipzig
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 22.04.2024
"Der Earth Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen."
Kommentar von Gerald Pichler, CEO von BE-terna, zum Earth Day
"In über 175 Ländern wird heute der alljährliche Earth Day begangen. Dieser Aktionstag, der seit 1990 international gefeiert wird und auf die Probleme der Umwelt und die Klimaverschmutzung aufmerksam macht, hat heute mehr Relevanz denn je.

© Skyoverse, pixabay.com
Unternehmen haben das Potenzial, einen immensen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft sowie einem besseren und langfristigen Klimaschutz zu leisten. 40 Prozent der Deutschen machen Unternehmen verantwortlich für die Lösung der globalen Umwelt- und Klimaprobleme, so das Ergebnis einer aktuellen Statista-Umfrage.

Längst ist bekannt, dass nachhaltige Unternehmen erfolgreicher sind, denn eine soziale, ökologische und ökonomische Ausrichtung (CSR) kann auf verschiedene Arten von Vorteil sein: erhöhter Effizienz, verbessertes Unternehmensimage, gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit und vor allem verbesserte Chancen bei der Rekrutierung junger Talente. Gerade in Zeiten fehlender Fachkräfte sind CSR-Bemühungen ein echter Gamechanger.

Seit dem 1. Januar greifen die Bestimmungen der europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Damit wurde gewissermaßen ein Neuanfang für das Berichtswesen vieler Unternehmen eingeläutet, da der Nachhaltigkeitsbericht für sie nun ein obligatorischer Bestandteil ihres Lageberichts ist. Mit dem Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu sein und eine emissionsfreie Gesellschaft und Wirtschaft zu schaffen, werden wohl auch künftig weitere Regelungen und Gesetze in Kraft treten, wie die EU-Lieferketten-Richtlinie (CSDDD), die Unternehmen bei ihrem Handeln beachten und befolgen müssen.

Das Erreichen der Klimaziele und die Einhaltung der aktuellen sowie zukünftigen Gesetze wird für einige Unternehmen zur Mammutaufgabe. An dieser Stelle setzt BE-terna an, indem wir uns aktiv für umweltbewusstes Handeln in der Geschäftswelt engagieren. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Praktiken zu integrieren und in einer sich zunehmend auf Nachhaltigkeit ausrichtenden Welt erfolgreich zu agieren.

Gerald Pichler, CEO von BE-terna
© BE-terna
Organisationen stehen oft vor der Herausforderung, die erforderlichen Kenntnisse, Strategien und Werkzeuge zu erlangen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Rolle der Technologie wird dabei immer wichtiger, da Unternehmen ohne entsprechende Software-Lösungen Schwierigkeiten haben, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen voranzutreiben und die erforderlichen Richtlinien einzuhalten. Moderne Plattformen ermöglichen es Unternehmen bereits heute, wichtige ESG-Daten aus ihrem gesamten Betrieb effizient zu erfassen, zu analysieren und zu integrieren, um aussagekräftige ESG-Berichte zu erstellen und ökologisch verantwortungsbewusst zu handeln.

Wir bei BE-terna sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und nachhaltige Lösungen anzubieten. Der heutige Earth Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen."

Kontakt: BE-terna Enhancement GmbH, Gerald Pichler | at.linkedin.com/in/gerald-pichler-35281a82

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

02.04.2025
GROHE auf der ISH 2025 Ein Meilenstein für "Pure Freude an Wasser"


10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern VERBRAUCHER INITIATIVE über Klima- und Umweltschutz im Garten

01.04.2025
Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas "Die Dringlichkeit, den Verlust der Biodiversität zu stoppen, verändert Geschäftsmodelle, Investitionsströme und Naturschutzmaßnahmen in ganz Europa."


Mit Herz und Hand Die VINCI-Stiftung feiert 15 Jahre gesellschaftliches Engagement


Hidden Champion OEMs Warum Predictive Maintenance zum Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit wird


31.03.2025
Schmuggel mit seltenen Galapagos-Leguanen boomt Neue Studie gibt Einblick in Organisation und Handelswege der Schmuggler

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

Union will unsere Demokratie demontieren ÖDP-Vize Helmut Kauer kritisiert Angriff auf Informationsfreiheit als Sabotage an der Demokratie


29.03.2025
NABU: Solarparks: Chance für Artenvielfalt - nur mit guter Planung "Für eine naturverträgliche Energiewende muss der Naturschutz bei Planung, Bau, Betrieb und Rückbau von Solarparks in Zukunft stets aktiv mitgedacht werden."

28.03.2025
Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes? Wir brauchen MEHR Transparenz - nicht weniger!

Hans-Hohenester-Preis 2025 So bringen junge LandwirtInnen den Ökolandbau voran


Bio auch in Zukunft ohne Gentechnik! BÖLW zur Agrarministerkonferenz

Wissen zu Klimathemen vermitteln und Engagement für den Klimaschutz stärken Klimabildungslandschaften in Frankfurt und im Vogelsberg feiern Auftaktveranstaltungen

Toolbook für Transformationsgestaltung als wertvolle Praxishilfe Das Toolbook richtet sich an Engagierte aus Gruppen, Projekten und Netzwerken im Nachhaltigkeitsbereich.

27.03.2025
Agrarministerkonferenz: NABU und VfEW fordern konsequente Düngeregeln zum Schutz des Trinkwassers In Baden-Württemberg sind weiterhin viele Grundwasserbrunnen mit Nitrat belastet

Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern? Da geht noch was.

Kein Nachhaltigkeitspreis für EnBW! Anlässlich der CSR-Preisverleihung der Bundesregierung am 3. April 2025 kritisieren zivilgesellschaftliche Organisationen die Nominierung des Energiekonzerns EnBW.

26.03.2025
100-Tage-Programm für einen öffentlichen Verkehr mit Zukunft Breite Initiative aus Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden sowie Automobilclubs fordert einen massiven Ausbau des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs und eine zukunftssichere Finanzierung

Koalitionsverhandlungen Mehr Geld für klima- und umweltschädliche Anreize als für Klimaschutz

Immaterielles Kulturerbe "Handwerkliche Brennkunst" Offiziell in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen