Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 22.04.2024
Fit mit Fensterputzen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Frühjahrsputz
Berlin, 22.04.2024. Der klassische Frühjahrsputz sorgt nicht nur für einen klaren Durchblick, er kurbelt auch den Kalorienverbrauch an. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, den ungeliebten Hausputz als Workout zu nutzen. So haben Saugen und Schrubben einen doppelten Effekt. Die blitzblanke Wohnung lädt anschließend zum Entspannen ein.

Fensterputzen eignet sich bestens als Fitness-Training. Das Auf- und Absteigen von der Leiter fördert die Ausdauer, ähnlich wie Treppensteigen. "Strecken Sie sich beim Reinigen der oberen Bereiche bewusst lang aus, das ist eine wirksame Dehnübung. Gehen Sie in die Knie, um die tiefer gelegenen Bereiche zu erreichen und drücken Sie sich mit Kraft wieder hoch", empfiehlt Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Hat man erst einmal angefangen, ist eine Stunde schnell vorbei - und durchschnittlich 320 Kilokalorien sind verbrannt. Kommen noch 30 Minuten Staubsaugen und 15 Minuten Wischen hinzu, steigt der Energieverbrauch um weitere 200 Kilokalorien. Das gründliche Schrubben der Badfliesen über der Wanne und in der Dusche ist ein gutes Training für Arme und Brustmuskulatur. Schöner Nebeneffekt: Bei 15 Minuten sind knapp 75 Kilokalorien verbraucht.

Zwei Stunden Frühjahrsputz bringen insgesamt ca. 600 Kilokalorien weniger und sind mit dem Energieverbrauch von einer Stunde Ausdauersport vergleichbar. Diese Werte gelten für einen 70 kg schweren Erwachsenen. Mit diesen Tipps wird das Putz-Training noch effektiver:
  • Arbeiten Sie eine halbe bis eine Stunde am Stück zügig hintereinander. Machen Sie keine längeren Pausen, trinken Sie aber zwischendurch z.B. Wasser oder ungesüßte Tees.
  • Wechseln Sie die Arme regelmäßig ab, um einseitige Belastungen zu vermeiden. Dehnen und lockern Sie zum Schluss den ganzen Körper.
  • Spannen Sie immer wieder bewusst die Bauch- und Pomuskulatur an und halten Sie die Spannung eine Weile.
  • Nutzen Sie die Leiter als Fitnessgerät, steigen Sie möglichst oft hinauf und hinunter.
  • Wählen Sie umweltverträgliche Putzmittel. Ohne "Chemiekeulen" ist das Putzen zwar anstrengender, verbraucht aber auch mehr Energie.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) Katharina Dröge

Neues Schutzgebiet "Danger Islands" in der Antarktis Deutsch-amerikanische Initiative erfolgreich

Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Deutsche Badegewässer sind wieder ausgezeichnet Erneut wurden über 96 Prozent der Badegewässer in Deutschland mit "ausgezeichnet" oder "gut" bewertet